44 min

Beistand statt Notstand – Was bringt das Pflegekompetenzgesetz‪?‬ SWR Kultur Forum

    • Noticias

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt – plus elf Prozent waren es im vergangenen Jahr. Ansonsten sind die Probleme die alten: zu viel Stress für zu wenig und schlecht bezahltes Personal. Ein neues Gesetz sieht vor, Pflegerinnen mehr Eigenständigkeit zu geben und die Pflege zuhause zu stärken. Funktioniert das in der Praxis? Und kann es die Wende in der Pflege bringen? Marion Theis diskutiert mit Lina Gürtler – Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe; Dr. Jürgen Herbers – Arzt für Allgemeinmedizin; Kaspar Pfister – Pflegeunternehmen BeneVit

Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt – plus elf Prozent waren es im vergangenen Jahr. Ansonsten sind die Probleme die alten: zu viel Stress für zu wenig und schlecht bezahltes Personal. Ein neues Gesetz sieht vor, Pflegerinnen mehr Eigenständigkeit zu geben und die Pflege zuhause zu stärken. Funktioniert das in der Praxis? Und kann es die Wende in der Pflege bringen? Marion Theis diskutiert mit Lina Gürtler – Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe; Dr. Jürgen Herbers – Arzt für Allgemeinmedizin; Kaspar Pfister – Pflegeunternehmen BeneVit

44 min

Top podcasts en Noticias

Huevos Revueltos con Política
La Silla Vacía
La Luciérnaga
Caracol Pódcast
Presunto Pódcast
Sillón Estudios
A Fondo Con María Jimena Duzán
Mafialand
Global News Podcast
BBC World Service
El hilo
Radio Ambulante Estudios

Más de SWR

Das Wissen | SWR
SWR
Wissen aktuell – Impuls
SWR
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
SWR Kultur Essay
SWR
Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.
SWR Kultur
1000 Antworten
SWR Wissen