86 episodios

Zwei Buchhändlerinnen und die Leidenschaft für Bücher ergeben einen abwechslungsreichen Podcast über Literatur und das Leben als Bibliomane.
Alle zwei Wochen versorgen wir – Angelina und Lea – euch mit Gesprächsstoff über Bücher aller Art und liefern spannende Literaturfakten. Von Autorfavoriten über unsere Lieblingsklassiker bis hin zu Themen, die über die Literaturwelt hinausgehen – darüber sprechen wir in »Bibliomanie«.

Bibliomanie Angelina & Lea

    • Arte

Zwei Buchhändlerinnen und die Leidenschaft für Bücher ergeben einen abwechslungsreichen Podcast über Literatur und das Leben als Bibliomane.
Alle zwei Wochen versorgen wir – Angelina und Lea – euch mit Gesprächsstoff über Bücher aller Art und liefern spannende Literaturfakten. Von Autorfavoriten über unsere Lieblingsklassiker bis hin zu Themen, die über die Literaturwelt hinausgehen – darüber sprechen wir in »Bibliomanie«.

    Im Kopf von Holden Caulfield: »Der Fänger im Roggen«

    Im Kopf von Holden Caulfield: »Der Fänger im Roggen«

    Zeit für einen Klassiker! »Der Fänger im Roggen« - viel gelesen, viel besprochen und umstritten aufgefasst - lässt sehr viel Raum für Interpretation, in die wir uns in dieser Folge ein kleines bisschen vorwagen.
    Ein beeindruckendes Werk, welches uns Einblick gibt in die Facetten einer psychischen Erkrankung im Kopf eines Jugendlichen, der auf der Suche nach sich selber verloren geht.

    • 45 min
    »Da Tanzen wohl das Einzige ist ...«: Bücher, in die wir uns verliebt haben

    »Da Tanzen wohl das Einzige ist ...«: Bücher, in die wir uns verliebt haben

    Mit »Den Sommer im Ohr« hat Caleb Azumah Nelson das perfekte Buch für dieses ganz bestimmte Sommergefühl geschrieben. Es berührt uns, weil es uns die Augen öffnet für die kleinen Dinge - die, die eigentlich Großes bedeuten.
    Zwischen Musik, Tanz, der Suche nach Heimat und der nach uns selbst bewegt sich dieser großartige Roman direkt in das Herz der Bibliomanen.

    PS: Ein weiteres Herzensbuch von Caro Wahl hat in dieser Folge einen kleinen Abstecher verdient.

    • 32 min
    »Ich komm gleich drauf«: Rätseln zwischen Buchseiten

    »Ich komm gleich drauf«: Rätseln zwischen Buchseiten

    Wir graben mal wieder in unserem angesammelten Literaturwissen und versuchen anhand von einzelnen Fakten zum Werk oder den Verfassenden herauszufinden von welchem Buch die Rede ist. Zwischen komplette auf dem Schlauch stehen und hastigen Stopp-Rufen bewegen wir uns zwischen Buchseiten und Jahrhunderten der Literatur.

    • 21 min
    Alles wegen einer Wette?! : »Der Richter und sein Henker«

    Alles wegen einer Wette?! : »Der Richter und sein Henker«

    Wir wagen uns mal wieder an einen Klassiker und eine beliebte Schullektüre. Mit »Der Richter und sein Henker« ist Dürrenmatt eine kurzweilige Geschichte gelungen, die bis zur letzten Seite spannend bleibt. Wer den Mord begangen hat, wer eigentlich der Verbrecher ist und wer hier über wen richtet, bleibt bis zum Ende unklar und lässt viel Spielraum für Interpretation. Ein großartiges Werk!

    • 41 min
    What the Fakt?! - 2 Wahrheiten 1 Lüge

    What the Fakt?! - 2 Wahrheiten 1 Lüge

    In dieser Folge testen wir mal wieder unser Literaturwissen und spielen mit euch 2 Wahrheiten 1 Lüge.
    Anhand des Buches »Unnützes Wissen Literatur« verändern wir leicht Fakten rund um Autor:innen, Bücher und Lesen und rätseln, was wahr ist und was Lüge ... Viel Spaß!

    • 43 min
    Flöße, Freundschaft und die fehlende Stimme: Huckleberry Finn und 'James' von Percival Everett

    Flöße, Freundschaft und die fehlende Stimme: Huckleberry Finn und 'James' von Percival Everett

    Bindet eure Flöße los und rauf geht's auf den Mississippi!
    In dieser Folge folgen wir nicht nur Huckleberry Finn auf seinen Abenteuern, sondern sprechen auch darüber wie Percival Everett Twains Klassiker neu interpretiert.
    Er erschafft mit 'James' eine großartige Neuerzählung, die Jim eine Stimme gibt und für uns wie das fehlende Puzzleteil zur Botschaft Mark Twains wirkt.
    Unbedingt lesen und reinhören!

    • 39 min

Top podcasts en Arte

Club de lectura de MPF
Mis Propias Finanzas
Top Audiolibros
Top Audiolibros
Un Libro Una Hora
SER Podcast
Qué estás leyendo. El podcast de libros de EL PAÍS
El País Audio
Urbi et Orbi
Producido por Bielo Media.
Viajando entre Letras
Irit Hurtado

También te podría interesar

Wie war die Nacht?
Widder Hotel
Augsburger Allgemeine Live
Augsburger Allgemeine
Frontispiz - Der Literaturpodcast
Max Bringmann, Alexander Röske und Philipp Stöver
Everyday Leadership - der Life- und Leadership-Talk der DFB-​Akademie
Deutscher Fußball-Bund
Matthias Zehnders Wochenkommentar
Matthias Zehnder
Das Politikteil
ZEIT ONLINE