27 episodios

In unserem Noerr_podcast informieren wir Sie regelmäßig über rechtliche Themen aus verschiedenen Fachbereichen.

Noerr_podcast Noerr PartGmbB

    • Noticias

In unserem Noerr_podcast informieren wir Sie regelmäßig über rechtliche Themen aus verschiedenen Fachbereichen.

    Update zur Rechtsprechung im Arbeitsrecht – der etwas andere Jahresrückblick

    Update zur Rechtsprechung im Arbeitsrecht – der etwas andere Jahresrückblick

    In dieser Folge spricht Michelle Althen-Punjabi mit Tülay Biecker und Paul Tophof über die kuriosesten arbeitsrechtlichen Entscheidungen aus dem Jahr 2023.

    Erfahren Sie mehr zum Thema Fingerfertigkeit bzw. Geschick eines Bestückers, Trinkgelage auf dem Firmengelände, dem Sprung vom Partyschiff und dessen Folgen, die Tücken des Weges zur Kaffeemaschine und zu guter Letzt: Wie führt das „Berühren“ eines Getränkefachs in der Fahrertür zur Kündigung?

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören.

    • 35 min
    Kartellrecht in der Krise? Key Takeaways des Competition Days 2024

    Kartellrecht in der Krise? Key Takeaways des Competition Days 2024

    In der neuen kartellrechtlichen Folge unseres Noerr-Podcast sprechen Markus Brösamle und Lorenz Jarass über die Key Takeaways des Noerr Competition Day 2024 in München.

    • 27 min
    Arbeitsrecht: Arbeitnehmereigenschaft, -datenschutz und Algorithmentransparenz in der Plattformökonomie

    Arbeitsrecht: Arbeitnehmereigenschaft, -datenschutz und Algorithmentransparenz in der Plattformökonomie

    Michelle Althen-Punjabi hat in dieser Folge Daniel Happ und Johannes Stuve zu Gast. Unsere Gäste beleuchten die Themen Arbeitnehmereigenschaft, Arbeitnehmerdatenschutz und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in der Plattformökonomie sowie das Ringen der EU-Mitgliedstaaten um die Richtlinie zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Plattformbeschäftigten.

    • 37 min
    Arbeitsrecht: Arbeitsschutz-Compliance bei Fremdpersonal – Wer trägt die Verantwortung?

    Arbeitsrecht: Arbeitsschutz-Compliance bei Fremdpersonal – Wer trägt die Verantwortung?

    Michelle Althen-Punjabi hat in dieser Folge Dr. Sven Lohse zu Gast. Herr Lohse zeigt Ihnen auf, wer in einem Unternehmen für den Arbeitsschutz verantwortlich ist und welche konkreten Pflichten Unternehmen beim Thema Arbeitsschutz-Compliance, insbesondere beim Einsatz von Fremdpersonal (z.B. Leiharbeitnehmer), zu beachten haben.

    • 11 min
    Kartellrecht: Die EU-Verordnung zur Kontrolle drittstaatlicher Subventionen

    Kartellrecht: Die EU-Verordnung zur Kontrolle drittstaatlicher Subventionen

    In dieser Episode sprechen Sarah Blazek, Julian von Lucius und Benedikt Vogt über die neue EU-Verordnung zur Kontrolle drittstaatlicher Subventionen (ForeignSubsidiesRegulation – „FSR“).

    • 27 min
    LkSG-HandsOn Folge 5: Dokumentation (Compliance & Interne Untersuchungen)

    LkSG-HandsOn Folge 5: Dokumentation (Compliance & Interne Untersuchungen)

    Wer schreibt, der bleibt – Verpflichtete Unternehmen, wie unsere Blechbox GmbH, müssen dokumentieren, wie sie die Sorgfaltspflichten des LkSG umsetzen. Hierbei gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Welche dies sind und auf welche Aspekte Unternehmen in der Praxis außerdem achten sollten, erklären Karolin Fitzer und Dr. Philipp Gergen.

    • 13 min

Top podcasts en Noticias

Huevos Revueltos con Política
La Silla Vacía
El hilo
Radio Ambulante Estudios
A Fondo Con María Jimena Duzán
Mafialand
Presunto Pódcast
Sillón Estudios
Mis Preguntas con Roberto Pombo
Roberto Pombo y Caracol Pódcast
Global News Podcast
BBC World Service