44 min

Pop, Party, Politik – Welche Zukunft hat der Eurovision Song Contest‪?‬ SWR Kultur Forum

    • Noticias

Millionen Fans auf der ganzen Welt feiern am Samstag das Finale des Eurovision-Song-Contest. Zum ersten Mal dürfen auch Zuschauer abstimmen, die nicht in einem der teilnehmenden Länder leben. Warum fasziniert der größte Musikwettbewerb ein globales Publikum? Wie sollte der Eurovision Song Contest in Zukunft ablaufen? Schafft es Deutschland irgendwann mal wieder auf einen der vorderen Plätze? Und wie politisch ist der ESC in der heutigen Zeit? Eva Röder diskutiert mit Jan Feddersen – die tageszeitung und ESC-Experte; Prof. Dr. Saskia Jaszoltowski – Musikwissenschaftlerin an der Universität Graz; Jenni Zylka – Journalistin und Autorin

Millionen Fans auf der ganzen Welt feiern am Samstag das Finale des Eurovision-Song-Contest. Zum ersten Mal dürfen auch Zuschauer abstimmen, die nicht in einem der teilnehmenden Länder leben. Warum fasziniert der größte Musikwettbewerb ein globales Publikum? Wie sollte der Eurovision Song Contest in Zukunft ablaufen? Schafft es Deutschland irgendwann mal wieder auf einen der vorderen Plätze? Und wie politisch ist der ESC in der heutigen Zeit? Eva Röder diskutiert mit Jan Feddersen – die tageszeitung und ESC-Experte; Prof. Dr. Saskia Jaszoltowski – Musikwissenschaftlerin an der Universität Graz; Jenni Zylka – Journalistin und Autorin

44 min

Top podcasts en Noticias

Huevos Revueltos con Política
La Silla Vacía
La Luciérnaga
Caracol Pódcast
Presunto Pódcast
Sillón Estudios
A Fondo Con María Jimena Duzán
Mafialand
Global News Podcast
BBC World Service
El hilo
Radio Ambulante Estudios

Más de SWR

Das Wissen | SWR
SWR
Wissen aktuell – Impuls
SWR
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
SWR Kultur Essay
SWR
Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.
SWR Kultur
1000 Antworten
SWR Wissen