1h

41 - Der Erkenntniskönig König Ludwig

    • Ciencias sociales

Frei nach dem Motto „Das Leben hakt sich ein und aus“ (Sarah Lesch, geboren in Chemni…äh, Altenburg) schunkelt sich der König in der neuen Folge mit den Luis und Luisen durch emotionale Tiefgänge (Horror-Rants, Handwerker ohne Wasserpumpenzange und einem besonderen Dankeschön an Frau Schwarz, ihres Zeichens Chemiekonifäre) bis hin zur Frage, wie man Verbrecher:innen mittels Prokrastination von ihren Taten abhalten kann (Slogan: Lass’ es!). Im mit Inhalt durchsetzten Teil der Folge widmet sich eure Majestät der Frage, wie sich der Westen den Osten erfindet und konkludiert mit der starken These: Es war nicht alles schlecht im Westen. Nach viel zu vielen Klammern nun: Viel Spaß und lasst die Smartphones ruhen.



Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast

Frei nach dem Motto „Das Leben hakt sich ein und aus“ (Sarah Lesch, geboren in Chemni…äh, Altenburg) schunkelt sich der König in der neuen Folge mit den Luis und Luisen durch emotionale Tiefgänge (Horror-Rants, Handwerker ohne Wasserpumpenzange und einem besonderen Dankeschön an Frau Schwarz, ihres Zeichens Chemiekonifäre) bis hin zur Frage, wie man Verbrecher:innen mittels Prokrastination von ihren Taten abhalten kann (Slogan: Lass’ es!). Im mit Inhalt durchsetzten Teil der Folge widmet sich eure Majestät der Frage, wie sich der Westen den Osten erfindet und konkludiert mit der starken These: Es war nicht alles schlecht im Westen. Nach viel zu vielen Klammern nun: Viel Spaß und lasst die Smartphones ruhen.



Empfehlungen, Links und Artikel der Folge ab sofort in den Highlights bei Instagram @koenigludwig_podcast

1h