124 episodios

Podcasts & Storytelling von den Dozenten der Co:Train Service & Solution, Berlin / Hagen

Urheber und Sprecher:
Thomas G. Montag, Dipl.-Kfm., Dozent für Betriebswirtschaftslehre & Ökonomie
Sophia Montag, Dozentin für Pflege & Gesundheit

Unsere Podcasts zu aktuellen und zukünftigen Themen der Betriebswirtschaft, Pflegethemen, Ökonomie., Gesundheitsökonomie und Sozialwirtschaft.

Zielgruppen: Fachwirte, Schüler, Studierende und Auszubildende.
Wir zeichnen unsere Podcasts mit eigener Technik in eigenem Studio in Hagen auf.

Viel Spaß.

Eure Dozenten Sophia & Thomas

Bildung Einfach! Der Podcast‪®‬ Dozenten Thomas G. Montag & Sophia Montag

    • Ciencia

Podcasts & Storytelling von den Dozenten der Co:Train Service & Solution, Berlin / Hagen

Urheber und Sprecher:
Thomas G. Montag, Dipl.-Kfm., Dozent für Betriebswirtschaftslehre & Ökonomie
Sophia Montag, Dozentin für Pflege & Gesundheit

Unsere Podcasts zu aktuellen und zukünftigen Themen der Betriebswirtschaft, Pflegethemen, Ökonomie., Gesundheitsökonomie und Sozialwirtschaft.

Zielgruppen: Fachwirte, Schüler, Studierende und Auszubildende.
Wir zeichnen unsere Podcasts mit eigener Technik in eigenem Studio in Hagen auf.

Viel Spaß.

Eure Dozenten Sophia & Thomas

    Wirtschaftsgeschichte Einfach! Die Bedeutung der Drahtwirtschaft für das Sauerland

    Wirtschaftsgeschichte Einfach! Die Bedeutung der Drahtwirtschaft für das Sauerland

    Wald, Wiesen, Hügel und verstreute Bauernhöfe. So das romantische Bild einer Mittelgebirgsregion, die völlig unspektakulär Mitten im Westen der Republik liegt.

    In den Tälern an Bächen und Flüsschen aber seit vielen Jahrhunderten, mehr als kreativ und produktiv ist. Hier liegt die Heimat der Drahtindustrie und ihrer regionalen Zulieferer. Ein Kernstück regionaler Industriekultur und ein wirtschaftsgeschichtliches Zentrum der Drahtwirtschaft.

    Dazu heute ein Podcast, der neben der Geschichte auch die zukünftigen Herausforderungen beleuchtet.

    Ein Podcast von Dozent Thomas G. Montag

    • 9 min
    Pflege Einfach! Die strukturierte Informationssammlung (SIS)

    Pflege Einfach! Die strukturierte Informationssammlung (SIS)

    Die strukturierte Informationssammlung (SIS) hat sich als essenzielles Instrument in der Pflegeplanung etabliert. In einer Zeit, in der die Anforderungen an die Pflege kontinuierlich steigen, bietet die SIS eine systematische und standardisierte Methode, um Patientendaten umfassend und präzise zu erfassen. Durch ihre Anwendung wird nicht nur die Qualität der Pflegeplanung verbessert, sondern auch die Effizienz und Transparenz im Pflegeprozess gesteigert.

    Im Podcast erfahrt ihr alles Notwendige zum Thema Euch weiterhin viel Erfolg und danke für Eure Treue.

    • 11 min
    Pflege Einfach! Das Pflegeberufereformgesetz

    Pflege Einfach! Das Pflegeberufereformgesetz

    Das Pflegeberufereformgesetz (PflBRefG) wurde in Deutschland am 17. Juli 2017 verabschiedet und trat am 1. Januar 2020 vollständig in Kraft. Das Gesetz stellt einen wesentlichen Meilenstein in der Reform der Pflegeausbildung dar und zielt darauf ab, die Attraktivität des Pflegeberufs zu steigern, die Qualität der Ausbildung zu verbessern und den Pflegeberuf den aktuellen Anforderungen anzupassen.

    Vor der Einführung des Pflegeberufereformgesetzes war die Pflegeausbildung in Deutschland in drei getrennte Ausbildungsgänge unterteilt: Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege. Diese Trennung führte oft zu beruflichen Barrieren und einer eingeschränkten Mobilität der Pflegekräfte zwischen den verschiedenen Pflegebereichen.

    Was es bringt, welche Ziele verfolgt wurde, jetzt hier im Podcast. Euer Thomas Montag.

    • 9 min
    Wirtschaft Einfach! Was ist Manufaturing-X?

    Wirtschaft Einfach! Was ist Manufaturing-X?

    In einer Zeit des rasanten technologischen Wandels und der digitalen Transformation ist der Begriff "Manufacturing X" zu einem zentralen Konzept in der industriellen Fertigung geworden. Manufacturing X, auch bekannt als Industrie 4.0, steht für die vierte industrielle Revolution, die durch die Integration modernster Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT), künstlicher Intelligenz (KI), Big Data und fortschrittlicher Robotik gekennzeichnet ist. Diese Technologien ermöglichen eine nie dagewesene Vernetzung und Automatisierung von Produktionsprozessen, was zu einer erheblichen Steigerung der Effizienz, Flexibilität und Qualität in der Fertigung führt.

    Weiterhin viel Erfolg, euer Thomas Montag

    • 8 min
    Wirtschaft Einfach! Die GAP- Analyse

    Wirtschaft Einfach! Die GAP- Analyse

    Die GAP-Analyse ist ein unverzichtbares Instrument in der strategischen Planung und Unternehmensentwicklung. Sie dient dazu, die Kluft zwischen dem aktuellen Zustand eines Unternehmens und seinen angestrebten Zielen zu identifizieren und zu analysieren. Durch die systematische Untersuchung von Leistungsdifferenzen, auch als „Gaps“ bezeichnet, ermöglicht diese Methode eine präzise Diagnose der bestehenden Schwächen und Potenziale.

    Viel Spaß mit dem Podcast, Euer Thomas Montag

    • 13 min
    अर्थव्यवस्था सरल! भारतीय अविश्वास कानून

    अर्थव्यवस्था सरल! भारतीय अविश्वास कानून

    फार्मास्युटिकल उद्योग और Google के उदाहरणों के अनुसार, भारतीय अविश्वास कानून की विशिष्टताओं और विदेशी कंपनियों के लिए जोखिमों के बारे में एक पॉडकास्ट।



    पॉडकास्ट जर्मनी के थॉमस जी. मोंटेग द्वारा शैक्षिक कंपनी Co:Train - Service & Solution से बनाया गया था

    • 3 min

Top podcasts en Ciencia

Muy Interesante - Grandes Reportajes
Zinet Media
Astronomía y algo más
Ricardo Garcia
La Ciencia Pop
Gabriel León
Conversations with Sergei Guriev
Sciences Po
Settle the Stars: The Science of Space Exploration
Edgeworks Nebula
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam

También te podría interesar