126 episodes

Der Podcast für Berlin-Kenner und alle, die es werden wollen. Jeden Freitag sprechen Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt und Anke Myrrhe vom Tagesspiegel im Checkpoint („Berliner & Pfannkuchen“) über ein Thema, das die Hauptstadt gerade politisch bewegt.

Checkpoint Tagesspiegel

    • News

Der Podcast für Berlin-Kenner und alle, die es werden wollen. Jeden Freitag sprechen Ann-Kathrin Hipp, Lorenz Maroldt und Anke Myrrhe vom Tagesspiegel im Checkpoint („Berliner & Pfannkuchen“) über ein Thema, das die Hauptstadt gerade politisch bewegt.

    Görli-Gate: Ein Park spaltet Berlin

    Görli-Gate: Ein Park spaltet Berlin

    Ein Zaun und eine nächtliche Sperrstunde sollen Berlins berüchtigten Görlitzer Park sicherer machen. Wird das gelingen? Wir diskutieren für euch die Probleme und Lösungsansätze. Und warum es beim Görli um so viel mehr als nur einen Zaun geht.

    • 36 min
    Weed & Wissen: Cannabis-Legalisierung in Berlin

    Weed & Wissen: Cannabis-Legalisierung in Berlin

    Legal ist es schon, ab Juli soll nun auch der gemeinschaftliche Anbau in „Cannabis Social Clubs“ starten. Was bedeuten die neuen Regeln für Kifferinnen und Kiffer – und für alle, die noch nie einen Joint angezündet haben? Und reicht das Gras eigentlich für alle?

    • 32 min
    Ausnahmezustand EM: Geht Berlins Millionenwette auf?

    Ausnahmezustand EM: Geht Berlins Millionenwette auf?

    Für die EM 2024 gibt Berlin mehr als 83 Millionen Euro aus – viel mehr als andere Städte. Die Sportsenatorin verspricht gigantische Gewinne durch das Turnier. Wir rechnen für euch durch: Lohnt sich die Meisterschaft für die Stadt?

    • 34 min
    Antisemitismus-Eklat: Hätte die TU-Präsidentin zurücktreten müssen?

    Antisemitismus-Eklat: Hätte die TU-Präsidentin zurücktreten müssen?

    TU-Präsidentin Geraldine Rauch hatte antisemitische Tweets gelikt, sich dafür entschuldigt und will jetzt im Amt bleiben. Wir erklären euch die Auswirkungen ihrer Entscheidung: auf Studierende, die Unis und die Debatte rund um den Krieg im Nahen Osten.

    • 31 min
    Braucht Berlin die EU?

    Braucht Berlin die EU?

    Von der Wirtschaft bis zum "Wir-Gefühl" – kurz vor der Europawahl sprechen wir darüber, wie die Europäische Union den Alltag in Berlin beeinflusst und was passiert, wenn Deutschland aus der EU austreten würde.

    • 33 min
    So gehen Berlins Fahrraddiebe vor

    So gehen Berlins Fahrraddiebe vor

    Alle 20 Minuten wird in der Hauptstadt ein Fahrrad geklaut. Wir erklären euch, wieso die Fälle so selten aufgeklärt werden, wie der "Organhandel" mit Einzelteilen funktioniert und warum Berliner und Berlinerinnen so schlechte Zeugen sind.

    • 29 min

Top Podcasts In News

Hablando Claro con Vilma Ibarra
Vilma Ibarra
Matices
Radio Monumental
Curul en Llamas
Delfino.cr
Economist Podcasts
The Economist
Global News Podcast
BBC World Service
Nuestra Voz
Amelia Rueda

You Might Also Like

Eine Runde Berlin – der Ringbahn-Podcast
Tagesspiegel
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
taz
Stimmenfang
DER SPIEGEL
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer