235 episodios

Die Sales Couch – Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela.

In meinem Podcast verrate ich dir alle Learnings, Strategien und Techniken aus 30 Jahren Vertrieb und Unternehmertum.

Ohne Verkaufen ist die beste Idee nichts wert! Daher freue ich mich, mittlerweile seit über zwei Jahrzehnten Menschen dabei zu unterstützen, ihre Wirksamkeit im Vertrieb zu steigern. In meiner Rolle verstehe ich mich dabei weniger als Trainer, sondern als Verkäufer, der andere Verkäufer inspiriert.

Möchtest Du endlich erfolgreich Preise durchsetzen und der Rabattschlacht ein Ende setzen? Suchst Du nach wirkungsvollen Telefonleitfäden, um Deine Terminierungsquote auf das nächste Level zu heben? Und hast Du es satt, Dich von den immer und immer gleichen Einwänden abspeisen zu lassen? Dann bist du mit meiner Einwandbehandlung perfekt ausgerüstet!

Getreu meinem Firmenclaim #wirmachenchampions, teile ich in diesem Podcast mit Dir die besten Strategien und Hacks, um Deiner Vertriebskarriere einen echten Erfolgsboost zu versetzen, Deinen Vertrieb zu verbessern und Deine Wirkung als Unternehmer zu erhöhen. Denn ich möchte dich dabei unterstützen, dein besseres Selbst zu jagen und mit dem richtigen Mindset über dich hinauszuwachsen, damit du all deine Ziele erreichst, mehr Erfolg bei der Gewinnung von Kunden hast und mehr Geld verdienst.

Gesagt, getan, begeistert ist unser Anspruch und gleichzeitig unser Versprechen an Dich. In diesem Sinne wünsche ich Dir allzeit „fett Cäsh in the Täsch“ ;-)

Ich freue mich jederzeit auf eine Nachricht von dir.
Viele Grüße, Tarek



INFO:

Aufgewachsen in Ludwigsburg und Kopenhagen schloss Tarek Abouelela das Studium der Verwaltungswissenschaften an der Universität in Konstanz ab. Seine Leidenschaft für das Verkaufen und die Begeisterung andere mitzureißen, verhalfen ihm bereits während des Studiums zu einem der erfolgreichsten Verlagsbüros des Berufskunde-Verlages. Dort leitete er bis Ende 2017 den deutschlandweiten Vertrieb auf Mandatsbasis. Darüber hinaus ist Tarek Abouelela gesellschaftender Geschäftsführer der LUDOKI GmbH, die 2010 das von ihm mitentwickelte Verkaufsspiel LUDOKI Sales auf den Markt gebracht hat. Mittlerweile bietet die LUDOKI GmbH mit Sitz in der Schweiz Trainern und Unternehmen 15 Entwicklungsspiele in Lizenz und als freie Version an.

Tarek Abouelela lebt mit seiner Partnerin am Bodensee. Seinen Ausgleich findet er im Sport.

Und nun wünsche ich dir viel Spaß bei der Sales Couch!

Der Podcast für Vertrieb, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung

Die Sales Couch - Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela Tarek Abouelela

    • Economía y empresa

Die Sales Couch – Exzellenz im Vertrieb mit Tarek Abouelela.

In meinem Podcast verrate ich dir alle Learnings, Strategien und Techniken aus 30 Jahren Vertrieb und Unternehmertum.

Ohne Verkaufen ist die beste Idee nichts wert! Daher freue ich mich, mittlerweile seit über zwei Jahrzehnten Menschen dabei zu unterstützen, ihre Wirksamkeit im Vertrieb zu steigern. In meiner Rolle verstehe ich mich dabei weniger als Trainer, sondern als Verkäufer, der andere Verkäufer inspiriert.

Möchtest Du endlich erfolgreich Preise durchsetzen und der Rabattschlacht ein Ende setzen? Suchst Du nach wirkungsvollen Telefonleitfäden, um Deine Terminierungsquote auf das nächste Level zu heben? Und hast Du es satt, Dich von den immer und immer gleichen Einwänden abspeisen zu lassen? Dann bist du mit meiner Einwandbehandlung perfekt ausgerüstet!

Getreu meinem Firmenclaim #wirmachenchampions, teile ich in diesem Podcast mit Dir die besten Strategien und Hacks, um Deiner Vertriebskarriere einen echten Erfolgsboost zu versetzen, Deinen Vertrieb zu verbessern und Deine Wirkung als Unternehmer zu erhöhen. Denn ich möchte dich dabei unterstützen, dein besseres Selbst zu jagen und mit dem richtigen Mindset über dich hinauszuwachsen, damit du all deine Ziele erreichst, mehr Erfolg bei der Gewinnung von Kunden hast und mehr Geld verdienst.

Gesagt, getan, begeistert ist unser Anspruch und gleichzeitig unser Versprechen an Dich. In diesem Sinne wünsche ich Dir allzeit „fett Cäsh in the Täsch“ ;-)

Ich freue mich jederzeit auf eine Nachricht von dir.
Viele Grüße, Tarek



INFO:

Aufgewachsen in Ludwigsburg und Kopenhagen schloss Tarek Abouelela das Studium der Verwaltungswissenschaften an der Universität in Konstanz ab. Seine Leidenschaft für das Verkaufen und die Begeisterung andere mitzureißen, verhalfen ihm bereits während des Studiums zu einem der erfolgreichsten Verlagsbüros des Berufskunde-Verlages. Dort leitete er bis Ende 2017 den deutschlandweiten Vertrieb auf Mandatsbasis. Darüber hinaus ist Tarek Abouelela gesellschaftender Geschäftsführer der LUDOKI GmbH, die 2010 das von ihm mitentwickelte Verkaufsspiel LUDOKI Sales auf den Markt gebracht hat. Mittlerweile bietet die LUDOKI GmbH mit Sitz in der Schweiz Trainern und Unternehmen 15 Entwicklungsspiele in Lizenz und als freie Version an.

Tarek Abouelela lebt mit seiner Partnerin am Bodensee. Seinen Ausgleich findet er im Sport.

Und nun wünsche ich dir viel Spaß bei der Sales Couch!

Der Podcast für Vertrieb, Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung

    234 - Meine fünf Tipps zum Start in die Selbstständigkeit

    234 - Meine fünf Tipps zum Start in die Selbstständigkeit

    In der aktuellen Episode der Sales Couch beantworte ich eine Community-Frage: Was sind meine Tipps für den Start in die Selbstständigkeit?

    Nachdem es in der letzten Folge um meine persönliche Geschichte ins Unternehmertum ging, teile ich nun fünf Tipps für deinen Start in die Selbstständigkeit.

    Hier ein Vorgeschmack auf die ersten drei:

    Tipp 1: Lerne Verkaufen! Es klingt so einfach und ist gleichzeitig die Grundlage für alles. Ganz egal, wie genial deine Idee ist, wenn du sie nicht verkauft bekommst, ist sie wertlos. Zu Beginn meiner Karriere hatte ich weder eine coole Website noch ein schickes Logo – nur mein Telefon - und das hat erst einmal gereicht.

    Tipp 2: Gute Berater sind Gold wert, besonders wenn es um Steuern und Finanzen geht. Sorge dafür, dass dein Business nicht an den Spielregeln des Marktes scheitert.

    Bleibe demütig, das ist mein dritter Tipp. Auch wenn die Geschäfte gut laufen, behalte einen kühlen Kopf. Die Art, wie du dich in guten Zeiten verhältst, kann definieren, wie du durch anspruchsvollere Zeiten kommst.

    In der aktuellen Folge bekommst du zwei weitere wichtige Tipps und jede Menge zusätzliche Infos, damit du auf deinem Weg in die Selbstständigkeit gleich die richtige Richtung einschlägst. Und solltest du doch mal ins Stolpern geraten oder gleich den Turbo einlegen wollen, dann meld dich bei mir! Guter Rat ist nur eine DM weit entfernt! ;)

    • 13 min
    233 - Von Zufällen zu Chancen: Mein Weg in die Selbstständigkeit und was du daraus lernen kannst

    233 - Von Zufällen zu Chancen: Mein Weg in die Selbstständigkeit und was du daraus lernen kannst

    Eure Frage aus der letzten Umfrage: "Wie ich in meine Selbständigkeit gestartet bin."

    "Nägel mit Köpfen machen" - ich erzähle, wie ein spontaner Impuls, angetrieben durch ein inspirierendes Buch, zu meiner ersten Selbstständigkeit als Handelsvertreter führte. Detaillierten Businessplan no way, dafür mit jeder Menge Begeisterung für den Vertrieb. Sozusagen: " Go with the flow!"

    Fangen wir vorne an: Ein bedeutender Schritt auf der Reise war ein Praktikum, das ich fast verpasst hätte. In diesem Praktikum lerne ich meine ersten beiden Mentoren kennen, denen ich bis heute sehr dankbar für den Schubser aus der Komfortzone und die Begleitung in meiner Selbstständigkeit bin.

    Meine persönliche Geschichte soll dir als Inspiration dienen, wie du mit Flexibilität und einem offenen Geist deinen beruflichen Weg gehen kannst, ohne vor lauter Planung das Handeln zu vergessen. Ob beim Aufbau eines Unternehmens oder beim Wechsel in die Selbstständigkeit – es geht darum, Chancen zu ergreifen, auch wenn der Weg unklar erscheint.

    Ich möchte dich ermuntern nicht alles so verbissen zu sehen und erst Monate oder gar Jahre am perfekten Businessplan zu basteln, sondern einfach mal loszulegen.

    • 21 min
    232 - Social Media - Wann Authentizität nach hinten losgeht und wie du genau das verhinderst

    232 - Social Media - Wann Authentizität nach hinten losgeht und wie du genau das verhinderst

    "Sei möglichst authentisch auf Social Media. Denn Authentizität führt zu Identifikation, führt zu Vertrauen, führt dazu, dass Leute leichter von dir kaufen." - diesen oder einen ähnlichen Tipp schon mal gehört?

    Bevor Du diesem Tipp munter folgst und völlig wahl- und willenlos alles postest - hör' dir lieber den Talk zwischen Dina und mir an. Meine Meinung zum Thema Authentizität im Verkauf habe ich hier ja schon öfter kund getan.

    Ich darf Dina zum wiederholten Mal auf der Sales Couch begrüßen und habe in der aktuellen Episode einen sehr interessanten Talk zum Thema Authentizität auf Social Media mit ihr.

    Entgegen dem oben genannten Tipp (vermeintlicher) Experten, erklärt Dina, warum zu viel Privates und Persönliches sogar geschäftsschädigend wirken kann. Ihre Meinung: "Ihr verkauft nicht mehr, nur, weil ihr authentisch seid."

    Ausschlaggebend ist hier der Kontext - also die Frage: Passt dieses Maß an Authentizität, Verletzlichkeit und Nähe, dass du da planst zu posten, zu der Identität, die du auf Social Media von dir und deinem Unternehmen zeigen willst?

    Damit du hier richtig vorgehst, hat Dina drei Leitfragen, die du dir stellen darfst:

    1. Darf die Welt es wissen?
    Wenn du dir nicht sicher bist, frage dich: Wenn dieser Content morgen in den Leitmedien steht und die Welt den Inhalt liest, wie würdest du dich dann fühlen?
    Hast du ein gutes Gefühl oder ein schlechtes Gefühl? Würdest du dich verteidigen? Wenn du dir nicht sicher bist, schlaf lieber nochmal drüber.

    2. Stelle deine Adressaten in den Mittelpunkt!
    Was hat dein Gegenüber davon, wenn er deinen Content liest. Was hat er oder sie davon? Benutze Authentizität nicht als Ausrede, um jedem jede deiner Gefühlsregungen unter die Nase zu reiben.

    3. Halte Augenmaß!
    Frage dich, ob es und in welchem Maß es deiner Marke bzw. deiner Rolle auf Social Media dienlich ist, sich persönlich zu zeigen.


    Den ganzen Talk mit vielen weiteren Tipps hörst du im Podcast. Da verrate ich auch, was es mit meinen Biene-Maja-Schuhen auf sich hat.
    Und falls du dich fragst, wie du dich online, speziell auf LinkedIn, perfekt in Szene setzt und potentielle Kunden auf dich aufmerksam machst, dann sprich Dina einfach an.

    Den Link zur Folge findest du wie immer in den Kommentaren. Viel Spaß beim Hören und Umsetzen der Tipps!

    • 35 min
    231 - Rollentausch - Tarek stellt sich Sarahs Fragen

    231 - Rollentausch - Tarek stellt sich Sarahs Fragen

    Hallo, heute schreibt hier nicht Tarek zu euch, sondern ich - Sarah, Tareks Referentin der Geschäftsleitung*.

    Es gibt nämlich eine ganz besondere Podcastfolge anzukündigen!

    Ich gebe mein Podcastdebüt und habe unser aller Lieblings-Vertriebler, Tarek Abouelela, auf die Sales Couch gebeten, um ihn mit Fragen zu löchern.

    Was macht Tarek eigentlich um so richtig zu entspannen, was antwortet er Akquisemuffeln? Welche Tipps hat er bei Ansprechangst und wie ist er eigentlich zu seiner Morgenroutine gekommen?

    Hört rein, wenn ihr eine etwas andere Sales Couch Folge hören wollt und lasst mich unbedingt wissen, welche Fragen ich Tarek das nächste Mal stellen soll.

    Mich seht ihr heute übrigens auch auf Tareks Instagram ;)


    *Falls du wissen möchtest, was ich als Referentin der Geschäftsleitung bei uns mache, dann schau mal auf Tareks Instagram Kanal unter dem Highlight „Team“.

    • 23 min
    230 - Große Fische - Mehr Wachstum durch Großkundenakquise?

    230 - Große Fische - Mehr Wachstum durch Großkundenakquise?

    Wenn dein Business schon einige Zeit gut läuft und du wachsen willst, dann hast du vielleicht auch schon mal den Tipp bekommen "nun mal einen großen Fisch an Land zu ziehen". Sprich: Aufträge von großen Firmen und Konzernen zu akquirieren.

    Mit diesem "Problem" kam letztens ein Freund auf mich zu: Soll ich den Auftrag eines großen Konzerns annehmen oder mich auf das stabile, aber kleinteiligere Geschäft fokussieren?

    Die Antwort will gut durchdacht sein: Denn neben Vorteilen wie größeren Umsatzvolumina, Reputationsboost und häufig einer langfristigeren Zusammenarbeit, sind auch Themen wie Klumpenrisiko, Verhandlungsmacht und die Wachstumsschmerzen deines Unternehmen zu beachten.

    Deshalb beleuchte ich in der aktuellen Folge mal die Vor- und Nachteile einer Zusammenarbeit mit den großen Fischen im Teich für dich.

    Sei gespannt, vielleicht ist die Antwort ja gar kein "entweder oder", sondern ein "das eine tun und das andere nicht lassen".

    Hör' rein und geh danach entspannt angeln - und zwar nach den richtigen Fischen für dein Business.

    • 13 min
    229 - Wie Social Media dir hilft erst bekannt und dann gekauft zu werden - Interview mit Nico Hausmann

    229 - Wie Social Media dir hilft erst bekannt und dann gekauft zu werden - Interview mit Nico Hausmann

    Für die aktuelle Folge habe ich mir Social Media Experte Nico Hausmann auf die Sales Couch geholt. Nico unterstützt Unternehmen dabei auf Social Media wirksam präsent zu werden, indem er ihnen hilft, ihre Social Media Identität (wieder) zu finden und diese auch zu zeigen.

    In Deutschland ist die Präsenz insbesondere von kleineren Unternehmen und Solopreneuren auf Social Media noch stark ausbaufähig, so Nico. Und das sei schade, denn Umsätze bleiben so auf der Straße liegen.

    Nico liefert konkrete Tipps für den erfolgreichen Einstieg. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

    1. Poste regelmäßig ohne Angst vor negativen Kommentaren. Nicos Regel: "Erstmal durchballern" - Inhalte posten, um Erfahrungen zu sammeln und Hemmungen abzubauen.

    2. Die 30-Minuten Regel: Sei vor und nach dem Posten 30 Minuten aktiv und interagiere mit deiner Community. Das belohnt der Algorithmus mit mehr Reichweite.

    3. Vergiss deinen Perfektionismus: Inhalte müssen nicht perfekt sein. Also mache dir nicht zu viele Gedanken um die perfekte Technik - im Gegenteil: Das ist sogar kontraproduktiv.


    Mit den Tipps aus der Folge steht dir nichts mehr im Wege, um jetzt auf Social Media loszulegen. Zeig dich deiner Zielgruppe, schaffe Interesse und Vertrauen und sorge so für mehr cash in der täsch!

    Netter Nebeneffekt: Steigerst du deine Bekanntheit und wirst sichtbarer, finden dich auch potentielle Bewerber einfacherer und können sich ein erstes Bild von dir machen. Dieses Thema ist Nico ein besonderes Anliegen. Sein Shoutout an die Firmen da draußen: Bitte macht Social Media. Ihr glaubt nicht, wie viele junge, ambitionierte Menschen gerade in der Schule oder im Studium sitzen und die wirklich Bock haben auf einen geilen Arbeitgeber."

    Mehr zu Nico Hausmann findest du unter:

    LinkedIn: linkedin.com/in/nico-hausmann-785a901a2
    Instagram: https://www.instagram.com/nicohausmanncom/
    Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100091418407808

    • 25 min

Top podcasts en Economía y empresa

Libros para Emprendedores
Luis Ramos
Marketing Épico
Manuel Medina
The Speed of Culture Podcast
Adweek & Suzy
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Invest Like the Best with Patrick O'Shaughnessy
Colossus | Investing & Business Podcasts
Maxwell Leadership Executive Podcast
John Maxwell

También te podría interesar

Der Dirk Kreuter Podcast
Dirk Kreuter: Unternehmer, Investor, Mentor, Bestseller Autor
MENSCHEN ÜBERZEUGEN mit Wladislaw Jachtchenko: Rhetorik & Argumentation, um besser zu führen, zu verhandeln, zu verkaufen |
Weiße Rhetorik, Dunkle Rhetorik, Business-Kommunikation und Verhandlungskunst für mehr Überzeugungskraft!
Führung auf den Punkt gebracht!
Bernd Geropp
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Erfolg ist kein Zufall – Der Nummer 1 Podcast in Deutschland zum Thema Erfolg
Maurice Bork
Greator – Inspiration, Motivation & Erfolg
Greator – GEDANKENtanken