29 min

Eine Revolution in der Jungsteinzeit | Wie der Mensch sesshaft wurde, erzählt der Archäologe Raiko Krau‪ß‬ Das Wissen | SWR

    • Ciencia

Homo sapiens wird im Verlauf seiner Entwicklungsgeschichte vom Jäger und Sammler zum sesshaften Bauern - der Beginn unserer heutigen modernen Lebensweise. Dieser Wandel wird als „neolithische Revolution" bezeichnet. Ralf Caspary im Gespräch mit Professor Raiko Krauß, wie und warum es dazu kam. | Professor Raiko Krauß, Archäologe am Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Eberhard Karls Universität Tübingen. (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sesshaftigkeit-mensch | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Homo sapiens wird im Verlauf seiner Entwicklungsgeschichte vom Jäger und Sammler zum sesshaften Bauern - der Beginn unserer heutigen modernen Lebensweise. Dieser Wandel wird als „neolithische Revolution" bezeichnet. Ralf Caspary im Gespräch mit Professor Raiko Krauß, wie und warum es dazu kam. | Professor Raiko Krauß, Archäologe am Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Eberhard Karls Universität Tübingen. (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/sesshaftigkeit-mensch | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

29 min

Top podcasts en Ciencia

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Solaris
Podium Podcast
La Ciencia de A Vivir
Cadena SER
Science Vs
Spotify Studios
The Animal Heartbeat
Kieran Borgeat and Jose Novo Matos
Freakonomics, M.D.
Freakonomics Radio + Stitcher

Más de SWR

SWR3 Comedy
SWR3
Archivradio – Geschichte im Original
SWR
SWR Kultur Hörspiel
SWR
SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
Das Wissen | SWR
SWR
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel