68 episodios

Lambert und Felix Weigt (aka. Gregor Klamra) lieben Jazz. Doch was hat er nur mit ihnen angerichtet? Ist diese Liebe bedingungslos und unschuldig? Handelt es sich hiermit um ein Fachgespräch oder ist dies doch nur ein wöchentlicher therapeutischer Aufarbeitungsversuch?
In jedem Fall reicht es für einen heiteren Podcast der sich an alle musikliebenden Menschen richtet, die für den Jazz keinerlei Verständnis haben oder ihn abgöttisch verehren?

Lambert ist wahrscheinlich der beste jedoch ziemlich sicher der geschmackssicherste Pianist der Welt. Vor lauter Scham versteckt er sich hinter einer sardischen Stiermaske. Felix spielt Bass bei den wichtigsten Bands der Welt und bei 'Die Höchste Eisenbahn' und produziert feinste elektronische Tanzmusik.

Lambert Klamra Jazz Lambert, Felix Weigt

    • Música

Lambert und Felix Weigt (aka. Gregor Klamra) lieben Jazz. Doch was hat er nur mit ihnen angerichtet? Ist diese Liebe bedingungslos und unschuldig? Handelt es sich hiermit um ein Fachgespräch oder ist dies doch nur ein wöchentlicher therapeutischer Aufarbeitungsversuch?
In jedem Fall reicht es für einen heiteren Podcast der sich an alle musikliebenden Menschen richtet, die für den Jazz keinerlei Verständnis haben oder ihn abgöttisch verehren?

Lambert ist wahrscheinlich der beste jedoch ziemlich sicher der geschmackssicherste Pianist der Welt. Vor lauter Scham versteckt er sich hinter einer sardischen Stiermaske. Felix spielt Bass bei den wichtigsten Bands der Welt und bei 'Die Höchste Eisenbahn' und produziert feinste elektronische Tanzmusik.

    Lambert Klamra Jazz - #068 Die Wahl der Töne

    Lambert Klamra Jazz - #068 Die Wahl der Töne

    Der Pegel ist eingestellt. Die Files sind gesichert. Das Management ampelt vor sich hin. Die Wahl steht vor der Tür: Endlich eine umfassende musikalische Parteien Aufschlüsselung zur anstehenden EU-Wahl. Die im Raum stehende Frage ob Parteiprogramme und musikalische Konzepte sich ähneln. Der mangelhafte Originalton in deutschen Filmproduktionen. Themen satt beim LK Jazz im Sommer der Liebe.

    • 1h 6 min
    Lambert Klamra Jazz - #067 The Fail

    Lambert Klamra Jazz - #067 The Fail

    In dieser Folge geht es um technisches und menschliches Versagen im LK Jazz Kosmos.
    Aus aktuellem Anlass wird dieses Thema gewählt doch schnell heißt es: Story time beim technischen Hilfswerk für alterierte Tiefbegabung.x

    • 56 min
    Lambert Klamra Jazz - #066 Pedal Point Of No Return

    Lambert Klamra Jazz - #066 Pedal Point Of No Return

    Das mit der Schnapszahl 66 hat der Neuköllner Schluckspecht und Käse-Connoisseur Lambert diesmal allzu wörtlich genommen. Doch gerade in dieser vermeintlich restalkoholisierten Stimmung offenbart sich der wahre Genius des LKJ's ein weiteres Mal. Virtuos bedienen sie wirklich die gesamte Podcast-Klaviatur und modulieren durch tonal-thematische Zentren wie Kulinarik, Reisen auf Schienen und in der Luft, aktuelle Politik und natürlich Fußball Fußball Fußball. Dann ergründen sie aber die Frage, was eigentlich passiert, wenn sich nicht alle müden Tönchen gleichzeitig in Bewegung setzten, sondern gerade die faulen Tiefen unter ihnen sich verweigern und einfach liegenbleiben. Spoiler Alert: Diese Folge LKJ hat weitaus mehr Punkte als ein handelsüblicher Marienkäfer und sogar mehr als das Sams.

    • 57 min
    Lambert Klamra Jazz - #065 ICH und WIR

    Lambert Klamra Jazz - #065 ICH und WIR

    Der LK bemüht sich heute um die Frage ob der Jazz etwas mit dem Marxismus zu tun haben könnte und -spoiler alarm- scheitert bei der Beantwortung dieser für uns alle unter den Nägeln brennenden Frage grandios. Trotzdem lernen unsere Swingferkelchen und ihre synkopische Impro-Gefolgschaft wieder deutlich mehr als Markus von Richard und wünschen sich in den legendären Dennis' Swing Club.

    • 1h 2 min
    Lambert Klamra Jazz - #064 Die Swingfront

    Lambert Klamra Jazz - #064 Die Swingfront

    Jazz und Krieg? Welche Ambivalenzen müssen wir diesbezüglich eigentlich aushalten? Warum kümmert sich Alex Garland in Civil War nicht um solch offensichtliche Fragestellungen? Unsere phrygischen Kriegsdienstverweigerer übernehmen das Kommando und wagen sich vor an die Swingfront. Die Kontrahaubitze ist einsatzbereit.
    Endlich dürfen sich unsere halbverminderten Kriegs-Maulhelden über die wichtigste musikalische Waffe austauschen: Die Gitarre. Wo sie ihre wahre Stärke entfaltet scheinen Jazzgitarristen immer Mal wieder zu vergessen. Unter Mithilfe der Gefreiten Frisell, Lage, Metheny und Scofield liefert der ‚LKJ Swingfrontreport‘ antworten.

    • 1h 5 min
    Lambert Klamra Jazz - #063 Erfolgscoach

    Lambert Klamra Jazz - #063 Erfolgscoach

    Lambert echauffiert sich über das Desinteresse Hamburger Hochschuldozenten gegenüber ihrer Studentenschaft und stellt fest das die Sorgen und Nöte junger Kulturschaffender über Dekaden hinweg beinahe die Selben bleiben. Felix wittert hier seine Chance endlich ein umfassendes Erfolscoaching für junge Impro-Twens anzubieten doch stößt auf verklemmte Widerstände bei seinem Podcastpartner. Wenn es aber um Emsigkeit und den protestantischen Arbeitsethos geht, herrscht wieder die gewohnte Einigkeit bei unseren mixolydischen lieblings Skaläristen.

    • 59 min

Top podcasts en Música

What Would Dolly Do? Radio
Apple Music
100 Best Albums Radio
Apple Music
Victor Mars DJ
Victor mars
Africa Now Radio with Nandi Madida
Apple Music
Música con Romeo
Deportes con Romeo
OTHERtone
Apple Music

También te podría interesar

Reflektor
Jan Müller & Studio Bummens
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben
radioeins (rbb)
Übermedien
Übermedien
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Alexa & Alexander
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova