191 episodios

Der Publizist Christopher Lauer und der Jurist und Strafverteidiger Dr. Ulrich Wehner reden in diesem Podcast über Politik und das, was in der Woche passiert ist, in Deutschland und weltweit. Oft lohnt es sich, insbesondere die Aufregerthemen der Woche noch einmal genau zu betrachten, um zu klären, was die eigentliche Nachricht hinter der Nachricht ist. Dabei legen Christopher und Ulrich Wert darauf, ihre Meinung auf Basis von Fakten zu bilden. Denn Meinungen sind keine Fakten und Fakten keine Meinungen. Daher: Erst die Fakten, dann die Meinung.

Lauer und Wehner Christopher Lauer und Dr. Ulrich Wehner

    • Noticias

Der Publizist Christopher Lauer und der Jurist und Strafverteidiger Dr. Ulrich Wehner reden in diesem Podcast über Politik und das, was in der Woche passiert ist, in Deutschland und weltweit. Oft lohnt es sich, insbesondere die Aufregerthemen der Woche noch einmal genau zu betrachten, um zu klären, was die eigentliche Nachricht hinter der Nachricht ist. Dabei legen Christopher und Ulrich Wert darauf, ihre Meinung auf Basis von Fakten zu bilden. Denn Meinungen sind keine Fakten und Fakten keine Meinungen. Daher: Erst die Fakten, dann die Meinung.

    U-Ausschuss Atomausstieg, Hochwasser, Abschiebungen nach Afghanistan, D-Day

    U-Ausschuss Atomausstieg, Hochwasser, Abschiebungen nach Afghanistan, D-Day

    In der 173. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über die Union, die einen Untersuchungsausschuss zum von ihr beschlossenen Atomausstieg möchte, über Politiksimulation und das Hochwasser in Bayern, die Forderung, Menschen nach Afghanistan abzuschieben, die gescheiterte Umfrage der CDU zum Verbrenner-Aus, warum das Bundesfinanzministerium Anzeigen zur Schuldenbremse schaltet, über 1,65 Milliarden Euro BMW-Dividende für die Geschwister Klatten/Quandt und 80 Jahre D-Day.

    • 1h 24 min
    Teaser zur 173. Episode

    Teaser zur 173. Episode

    Die ersten 30 Minuten der 173. Episode. Ulrich und Christopher reden über den Wunsch der Union, einen Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg zu starten.

    • 32 min
    Spahn, Linnemann, Merz, Höcke, Krah

    Spahn, Linnemann, Merz, Höcke, Krah

    In der 172. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über Jens Spahn, der sich nicht an seine eigenen Beschlüsse erinnern kann, über Carsten Linnemann, der nicht wirklich glauben kann, was er sagt, über ärgerliche Berichterstattung über OpenAI, über Charlotte Merz' Ausfall gegenüber einem Reporter der heute-show, über Björn Höckes Verurteilung für die Verwendung eines SA-Spruchs und die Fettnäpfchen, in die der Samtsakko tragende Spitzenkandidat der sogenannten AfD läuft.

    • 1h 21 min
    Teaser zur 172. Episode

    Teaser zur 172. Episode

    Die ersten 10 Minuten der 172. Episode. Ulrich und Christopher reden nicht über Jens Spahns Vorschlag, einen Untersuchungsausschuss zum AKW-Ausstieg einzusetzen.

    Ihr möchtet die neuste "Lauer und Wehner" Folge kurz nach Aufnahme mit Kapitelmarken und Transkript erhalten? Dann unterstützt uns und bekommt Zugang zu "Lauer und Wehner +"!

    • 12 min
    CDU-Parteitag, Trump, illegale Parteienfinanzierung bei der FDP

    CDU-Parteitag, Trump, illegale Parteienfinanzierung bei der FDP

    In der 171. Folge von "Lauer und Wehner" reden Ulrich und Christopher über einen vom Prinz-Erzeugnis "Cicero" produzierten Pseudoskandal, über den CDU-Parteitag und das dort verabschiedete Grundsatzprogramm, über Donald Trumps Strafverfahren in New York und über sein Verfahren vor dem Supreme Court, über den Bundespräsidenten in der Türkei und über einen FDP-Referatsleiter, der statt im Verkehrsministerium in der FDP-Parteizentrale arbeitet, auf Staatskosten.

    • 1h 36 min
    Teaser zur 171. Episode

    Teaser zur 171. Episode

    Teaser zur 171. Episode

    • 20 min

Top podcasts en Noticias

El hilo
Radio Ambulante Estudios
Hablando Claro con Vilma Ibarra
Vilma Ibarra
La Hora Tica
La Hora Tica
Matices
Radio Monumental
Welcome To Chepe
No Pasa Nada
El Reporte Delfino
Delfino.cr

También te podría interesar

Übermedien
Übermedien
Die Wochendämmerung - Nachrichten der Woche mit Holger Klein und Katrin Rönicke
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Holger Klein
Logbuch:Netzpolitik
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Aufwachen!
Stefan Schulz & Tilo Jung
Denkangebot Podcast
kattascha // Katharina Nocun