13 episodes

Der Journalist und Autor Daniel Rettig berichtet jede Woche von drei neuen Studien, die etwas über das menschliche Verhalten verraten.

Alltagsforschung: Der Psychologie-Podcast Daniel Rettig

    • Science

Der Journalist und Autor Daniel Rettig berichtet jede Woche von drei neuen Studien, die etwas über das menschliche Verhalten verraten.

    #13: Echte Kerle essen Schnitzel

    #13: Echte Kerle essen Schnitzel

    Warum Männer selten Vegetarier werden, Menschen bei Pferdewetten auf gewisse Namen hereinfallen und bestimmte Formulierungen überzeugender sind

    • 9 min
    #12: Reaktanz

    #12: Reaktanz

    Warum Verbote häufig das Gegenteil erreichen und Smartphones Beziehungen (zer)stören

    • 9 min
    #11: Die Impfskepsis

    #11: Die Impfskepsis

    Warum Menschen die Coronaimpfung ablehnen - und wie sich das ändern lässt

    • 10 min
    #10: Vitamin S

    #10: Vitamin S

    Warum soziale Kontakte glücklich machen, Arbeitslosigkeit Beziehungen gefährdet und das Impostor-Syndrom der Karriere schadet

    • 8 min
    #9: Die Wissenschaftsleugnung

    #9: Die Wissenschaftsleugnung

    Warum Demokratien Querdenker fördern, was eine Scheidung mit dem Ego anrichtet und wieso Menschen zu selten Komplimente machen

    • 12 min
    #8: Die Kosten der Müdigkeit

    #8: Die Kosten der Müdigkeit

    Warum Bankangestellte unfair entscheiden, Eltern von Söhnen konservativer denken und psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz ansteckend sind.

    • 11 min

Top Podcasts In Science

Голый землекоп
libo/libo
L'or noir du Sénégal : Comprendre l'industrie pétrolière et ses enjeux au Sénégal
Fary Ndao
EverydaySpy Podcast
Andrew Bustamante
Discovery
BBC World Service
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Tooth & Claw: True Stories of Animal Attacks
Wes Larson, Jeff Larson, Mike Smith | QCODE