100 episodes

Der Boxpodcast - Das sind Deutschlands ehrlichste Box-Experten, die sich schon 2007 bei Skype regelmäßig über den nationalen und internationalen Boxsport unterhielten und so auf die Idee kamen den ersten Boxpodcast Deutschlands zu gründen.



Einzigartig ist die Authentizität der Box-Freunde, welche in der Boxszene alles andere als selbstverständlich ist. Sie sind unbestechlich und bieten ihren Hörern etwas Besonders: humorvolle Analysen, Hintergründe, Kampfprognosen, Standpunkte abseits des Mainstreams und Interviewpartner aus der Welt des Boxsports.



Die Konstellation des Boxpodcasts hat sich im Laufe der Jahre verändert. Aktuell besteht das Team aus Samira, Eugen, Robert und Jan.

Der Boxpodcast Der Boxpodcast

    • Sport

Der Boxpodcast - Das sind Deutschlands ehrlichste Box-Experten, die sich schon 2007 bei Skype regelmäßig über den nationalen und internationalen Boxsport unterhielten und so auf die Idee kamen den ersten Boxpodcast Deutschlands zu gründen.



Einzigartig ist die Authentizität der Box-Freunde, welche in der Boxszene alles andere als selbstverständlich ist. Sie sind unbestechlich und bieten ihren Hörern etwas Besonders: humorvolle Analysen, Hintergründe, Kampfprognosen, Standpunkte abseits des Mainstreams und Interviewpartner aus der Welt des Boxsports.



Die Konstellation des Boxpodcasts hat sich im Laufe der Jahre verändert. Aktuell besteht das Team aus Samira, Eugen, Robert und Jan.

    Boxpodcast 475 – Zeynel Elbir: „Ich habe keinen Wunschgegner, für mich gibt es nur Wunsch-Gagen!“

    Boxpodcast 475 – Zeynel Elbir: „Ich habe keinen Wunschgegner, für mich gibt es nur Wunsch-Gagen!“

    Zeynel Elbir steigt aktuell in den USA bei der Team Combat League (TCL) in den Ring. Für das Team „Atlanta Attack“ konnte der Berliner Boxprofi bereits sein erfolgreiches Debüt im Mittelgewicht feiern. Der 30-Jährige möchte sich mit Unterstützung seines neuen Managers Gabriel Blinder aus den USA in Amerika beweisen. 







    Weiter erklärt Elbir, warum er seinen Kampfnamen „Sven Elbir“ abgelegt hat und nicht mehr für Deutschland, sondern die Türkei boxt. Dazu berichtet der Vollzeitprofi die kuriose Geschichte, wie er seinen Boxtrainer Lukas Paszkowsky kennengelernt hat und wie sein Bruder ihn zum YouTuber (YouTube-Kanal: „Zeynel Elbir“) machte.







    Zum Schluss verrät der Mittelgewichtler, gegen wen er gerne kämpfen würde, und gibt dabei offen zu, dass die Gage für einen Boxprofi meist ausschlaggebend ist.







    Wir haben das Interview am 13. Juni 2024 geführt.



















    Foto: Liliana Capari, Bearbeitung: Boxpodcast

    • 1 hr 13 min
    Boxpodcast 474 – Turki Alalshikh möchte eigene Box-Liga gründen!

    Boxpodcast 474 – Turki Alalshikh möchte eigene Box-Liga gründen!

    Der saudi-arabische Geschäftsmann Turki Alalshikh könnte die Box-Welt reformieren! Der 42-jährige Sportfunktionär möchte eine eigene Profibox-Liga nach Vorbild der UFC in den Mixed Martial Arts gründen. Dafür möchte Saudi-Arabiens Public Investment Fund (PIF) mit Boxpromotions wie Matchroom, Queensberry, PBC und Golden Boy zusammen arbeiten, um weiterhin die großen Fights zu realisieren. Die neue Liga soll vier bis fünf Milliarden Dollar wert sein.







    Könnte eine finanziell starke Profibox-Liga die diversen Box-Weltverbände mit aktuell 170 Weltmeistern in 18 Gewichtsklassen bei den Männern (inklusive Bridgergewicht) und 17 Gewichtsklassen bei den Frauen irrelevant werden lassen?







    Rückblick:







    Abass Baraou vs. Macaulay McGowan







    Gervonta Davis vs. Frank Martin 







    David Benavidez vs. Oleksandr Gvozdyk







    Vorschau:







    Burak Bozkurt vs. Milos Janjanin







    News: 







    Versteigerung für WM zwischen Saul „Canelo“ Alvarez und William Scull erneut verschoben!







    Turki Alalshikh möchte eigene Box-Liga mit Matchroom, Queensberry, PBC und Golden Boy gründen!







    Andy Ruiz Jr. vs. Jarrell „Big Baby“ Miller steigt am 3. August in den USA.







    SES-Box-Gala vom 28. Juni auf 24. August verschoben!







    Raiko Morales, einer der Mitbegründer und Gesellschafter des Unternehmens, verlässt P2M Box-Promotion zum 01. Juli 2024.



















    Foto: DAZN, Bearbeitung: Boxpodcast

    • 36 min
    Boxpodcast 473 – Osleys Iglesias erzielt Monster-K.o. gegen Evgeny Shvedenko!

    Boxpodcast 473 – Osleys Iglesias erzielt Monster-K.o. gegen Evgeny Shvedenko!

    K.o.-Maschine Osleys Iglesias aus Berlin setzte am Donnerstag im Casino von Montreal ein Ausrufezeichen im Supermittelgewicht! Der 26-Jährige beförderte Evgeny Shvedenko in der ersten Runde durch einen rechten Haken brutal auf den Ringboden. Woraufhin der auf dem Rücken liegende Russe seine Motorik nicht mehr kontrollieren konnte und krampfartig seine Arme und Beine in die Luft streckte. Erschreckende Szenen des 33-Jährigen.







    Ringrichter Jerome Lades brach das Duell nach 2:48 Minuten ab. Damit verteidigte Iglesias seinen IBO-Titel im Supermittelgewicht erfolgreich unter der Leitung seines deutschen Trainers Georg Bramowski und hat erneut bestätigt, dass er an die Spitze in seiner Gewichtsklasse gehört. Letztes Jahr unterzeichnete der Rechtsausleger einen Vertrag bei der kanadischen Boxpromotion „Eye of the Tiger“.







    Rückblick:







    Osleys Iglesias vs. Evgeny Shvedenko







    Steven Butler vs. Patrice Volny







    Michael Hunter vs. Cassius Chaney







    Adrien Broner vs. Blair Cobbs







    Vorschau:







    Abass Baraou vs. Macaulay McGowan







    Gervonta Davis vs. Frank Martin







    David Benavidez vs. Oleksandr Gvozdyk







    News: 







    Boxtrainer-Legende Manfred Wolke (81) ist am 29. Mai in einem Pflegeheim in Frankfurt/Oder gestorben!







    Jake Paul vs. Mike Tyson und Katie Taylor vs. Amada Serrano auf den 15. November verschoben!







    Canelo braucht Bedenkzeit: IBF-Versteigerung für Kampf gegen William Scull findet am 13. Juni statt.







    Nach über zwei Jahren Pause: Daniel Jacobs gibt am 6. Juli sein Comeback Shane Mosley Junior.



















    Foto: Eye oft he Tiger YouTube, Bearbeitung: Boxpodcast

    • 22 min
    Boxpodcast 472 – War das der Untergang von Deontay Wilder?

    Boxpodcast 472 – War das der Untergang von Deontay Wilder?

    Hat Zhilei Zhang die Box-Karriere von Ex-Weltmeister Deontay Wilder beendet? In der Nacht zu Sonntag besiegte Zhang in der Kingdom Arena von Riad (Saudi-Arabien) seinen 38-jährigen Gegner vorzeitig durch technischen Knockout in Runde fünf. Der 41-jährige Chinese schickte Wilder krachend zu Boden, der auf wackligen Beinen wieder aufstand. Darauf beendete Ringrichter Kieran McCann das ungleiche Schwergewichtsduell. 







    Für den „Bronze Bomber“ Wilder ist dies die zweite Pleite in Folge nach der Punktniederlage gegen Joseph Parker im Dezember 2023. Der US-Amerikaner war von 2015 bis 2020 WBC-Champion, doch nun erhält wohl nur „Big Bang“ Zhang einen weiteren großen Fight.







    Rückblick:







    Daniel Dubois vs. Filip Hrgovic







    Dmitrii Bivol vs. Malik Zinad







    Deontay Wilder vs. Zhilei Zhang







    Vorschau:







    Osleys Iglesias vs. Evgeny Shvedenko







    Steven Butler vs. Patrice Volny







    Michael Hunter vs. Cassius Chaney







    Christian Thun vs. Onoriode Ehwarieme 







    Adrien Broner vs. Blair Cobbs







    News: 







    Nach Magengeschwür bei Mike Tyson: Kampf gegen Jake Paul wird verschoben!







    Ringlife Combat Series steigt am 8. Juni in der Motorworld Köln.







    Das Rematch zwischen Oleksandr Usyk und Tyson Fury findet am 21. Dezember in Saudi-Arabien (Riad) statt.







    WBC International Championship: Roman Fress vs. Yasin Basar am 28. Juni in Magdeburg.



















    Foto: Mark Robinson/Matchroom Boxing, Bearbeitung: Boxpodcast

    • 55 min
    Boxpodcast 471 – Verliert Oleksandr Usyk seinen IBF-Titel?

    Boxpodcast 471 – Verliert Oleksandr Usyk seinen IBF-Titel?

    Heute mit Samira und Robert.







    Der neue unangefochtene Schwergewichtsweltmeister Oleksandr Usyk könnte seinen IBF-Titel schon bald verlieren! Am 18. Mai sicherte sich der Ukrainer durch seinen Sieg gegen Tyson Fury die vier Gürtel der großen Weltverbände (WBA, WBO, WBC, IBF). Der Rückkampf zwischen den Boxern soll am 12. Oktober in Saudi-Arabien steigen. Damit erneut alle vier Titel auf dem Spiel stehen, hat Usyk bei der International Boxing Federation (IBF) eine Ausnahmegenehmigung beantragt. 







    Wird die IBF den offiziellen Herausforderer Filip Hrgovic weiter auf seine Titelchance warten lassen (seit August 2022) und Usyk den Vortritt gewähren, oder darf der Kroate am 1. Juni gegen Daniel Dubois um die IBF-WM in der Königsklasse boxen?







    Rückblick:







    Lukasz Rozanski vs. Lawrence Okolie







    Josh Taylor vs. Jack Catterall







    Vorschau:







    Daniel Dubois vs. Filip Hrgovic







    Dmitrii Bivol vs. Malik Zinad







    Deontay Wilder vs. Zhilei Zhang







    News: 







    Oleksandr Usyk beantragt Ausnahmegenehmigung, um IBF-Titel nicht zu verlieren.







    Rainer Gottwald plant Schwergewichtsduell zwischen Daniel Dietz und Tom Schwarz.







    Auch Ryan Garcias B-Probe ist positiv!







    Handbruch bei Albert Ramirez: Kampf gegen Adam Deines wird verschoben. 







    London: Joe Joyce boxt am 27. Juli gegen Derek Chisora.



















    Foto: Hatmanstrikesback, Bearbeitung: Boxpodcast

    • 43 min
    Boxpodcast 470 – Hat der Ringrichter Tyson Fury vor dem K.o. gegen Oleksandr Usyk gerettet?

    Boxpodcast 470 – Hat der Ringrichter Tyson Fury vor dem K.o. gegen Oleksandr Usyk gerettet?

    Heute mit Samira und Robert.







    Der Mega-Fight zwischen Tyson Fury und Oleksandr Usyk in Riad (Saudi-Arabien) hat die Boxfans auf der ganzen Welt begeistert. Nach 25 Jahren gibt es mit Usyk wieder einen unbestrittenen Weltmeister in der Königsklasse! Der Ukrainer besiegte WBC-Champion Fury in einem engen Gefecht nach Punkten und vereinte damit alle großen WM-Titel im Schwergewicht (IBF, WBA, WBC, WBO). Die Punktrichter werteten das Duell 114-113, 113-114 und 115-112 mit einem 2:1-Mehrheitsentscheid für den 37-jährigen Usyk.







    Auch nach dem Kampf wird die neunte Runde diskutiert, da Usyk den 35-jährigen Fury an den Rand eines Knockouts brachte. Nur die Ringglocke bescherte dem taumelnden Boxer die nötige Pause. Zuvor retteten die Ringseile den „Gypsy King“ vor dem Fall. Ringrichter Mark Nelson zählte ihn regelkonform an. Doch hätte er den schwer angeschlagenen Fury aus dem Kampf nehmen müssen?







    Rückblick:







    Harry Scarff vs. Karen Chukhadzhian







    Roberto Arriaza vs. Simon Zachenhuber







    Mirko Tintor vs. Viktor Jurk







    Oleksandr Usyk vs. Tyson Fury







    Agit Kabayel vs. Frank Sanchez







    Jai Opetaia vs. Mairis Briedis







    Moses Itauma vs. Ilja Mezencev







    Vorschau:







    Lukasz Rozanski vs. Lawrence Okolie







    Josh Taylor vs. Jack Catterall







    News: 







    AGON Sports erhält zum dritten Mal Auszeichnung von IBF als „Most Active Promoter 2023 Intercontinental“.







    Weltverband IBF ordnet WM zwischen William Scull und Saul „Canelo” Alvarez an.



















    Foto: sportschau.de, Bearbeitung: Boxpodcast

    • 53 min

Top Podcasts In Sport

Football Weekly
The Guardian
The Totally Football Show with James Richardson
The Athletic
In Depth - A Surfing Podcast
OMBE Surf
Όλα είναι δρόμος
Γιώργος Σαββίδης
The RunOut Podcast
Andrew Bisharat & Chris Kalous
L'After Foot
RMC

You Might Also Like

Geheimsache Doping – der Podcast
Rundfunk Berlin-Brandenburg
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Playing Dirty - Sport und Verbrechen
Lena Cassel, Daniel Müksch, Wake Word Studios
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR