EP 61: Antisemitismus in der arabischen Welt – Entstehung und Wirkungen im nationalen und transnationalen Kontext Podcast Jüdische Geschichte

    • History

Für das Wintersemester 23/24 hat Dr. Omar Kamil die Gastprofessur für Arabisch-Israelische Koexistenz an der LMU München inne. Am 31.Oktober hielt er dort seinen öffentlichen Vortrag über "Antisemitismus in der arabischen Welt - Entstehung und Wirkungen im nationalen
und transnationalen Kontext". Dr. Gilad Shenav vom Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur
leitete den Vortrag ein. Sprecher: Luis Gruhler.

Für das Wintersemester 23/24 hat Dr. Omar Kamil die Gastprofessur für Arabisch-Israelische Koexistenz an der LMU München inne. Am 31.Oktober hielt er dort seinen öffentlichen Vortrag über "Antisemitismus in der arabischen Welt - Entstehung und Wirkungen im nationalen
und transnationalen Kontext". Dr. Gilad Shenav vom Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur
leitete den Vortrag ein. Sprecher: Luis Gruhler.

Top Podcasts In History

ΤΟ ΒΗΜΑ στην Ιστορία
Alter Ego Media
ΙστοριΚων - HistoriCon
Constantinos Psillides
British Scandal
Wondery
The History of Cyprus Podcast
cyprusthepodcast
ΙστοριΚων - HistoriCon
Constantinos Psillides
Закат империи
libo/libo

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

LMU (IPR) Internationales Privatrecht
Professor Dr. Stephan Lorenz
GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 07.09.2019 Day 2
Ludwig-Maximilians-Universität München
NANO-BIO-PHYSICS SYMPOSIUM 06.09.2019 Day 1
Ludwig-Maximilians-Universität München
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Global Health
Center for Advanced Studies
The Wicked Mu
Stephan Kulla und Nils Hansen