945 episodes

Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.

IQ - Wissenschaft und Forschung ARD Audiothek Highlights

    • Science

Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.

    Sternenhimmel im Juli - Milchstraße und lauernder Skorpion

    Sternenhimmel im Juli - Milchstraße und lauernder Skorpion

    Im Juli sind die Nächte zwar immer noch recht kurz - trotzdem lohnt es sich, in einer lauen Sommernacht bis zur völligen Dunkelheit unter dem Sternenhimmel auszuharren: Die Milchstraße zeigt sich von ihrer prächtigen Seite. Und am Fuß der Milchstraße lauert der Skorpion. Vom Sternenhimmel im Juli erzählt Franzi Konitzer.

    • 11 min
    Tödlicher Lärm - Was passiert, wenn es im Meer zu laut wird?

    Tödlicher Lärm - Was passiert, wenn es im Meer zu laut wird?

    Schiffslärm, Bauarbeiten, Sprengungen, Sonare, Schallkanonen. In den Meeren wird es lauter. Der menschengemachte Unterwasserlärm überlagert die Kommunikation der Meerestiere. Wale werden in ihrer Nahrungssuche gestört oder verirren sich. Manche stranden. Inzwischen gibt es zwar einige wenige Schutzkonzepte. In dieser Podcast Folge fragt IQ-Autorin Sarah Bioly: reichen diese Ideen aus? Von

    • 25 min
    Asthma - Risiko mindern, neue Medikamente in Reichweite

    Asthma - Risiko mindern, neue Medikamente in Reichweite

    Mehr als zehn Prozent der Kinder leiden an Asthma. Die chronische Krankheit kann auch durch einen Gen-Defekt ausgelöst werden. Das zeigt eine aktuelle Studie. Heilbar ist Asthma bisher nicht, aber neue wirksame Medikamente sind in Reichweite. Und: einige der Risikofaktoren sind vermeidbar.

    • 12 min
    Mondgestein - Warum alle ein Stückchen davon haben wollen | Chang'e 6 gelandet

    Mondgestein - Warum alle ein Stückchen davon haben wollen | Chang'e 6 gelandet

    Die chinesische Raumsonde Chang'e 6 hat erstmals Gestein von der Rückseite des Mondes zur Erde zurück gebracht. Bislang gibt es 382 Kilogramm Mondgestein - so viel haben die US-Mondmissionen der 70er Jahre mit auf die Erde transportiert. Es landete in den Laboren von Wissenschaftlern, die es vermessen, analysieren. In dieser Podcast Folge fragen wir: steckt in den neuen Proben von der Mondrückseite eine wissenschaftliche Sensation?

    • 17 min
    Wohin mit Kohlendioxid? - Wegsperren oder als Rohstoff verwenden?

    Wohin mit Kohlendioxid? - Wegsperren oder als Rohstoff verwenden?

    Inzwischen ist klar: Um den Klimanotstand einzudämmen, muss ein Teil des Treibhausgases CO2 aus der Atmosphäre zurückgeholt und dann so gespeichert werden, dass es nicht wieder entweicht. Wie soll das funktionieren? In dieser Podcast Folge geht Hellmuth Nordwig der Frage nach, wie das funktionieren kann.

    • 24 min
    Tornado, Twister, Windhose - Die Macht der Wirbelwinde

    Tornado, Twister, Windhose - Die Macht der Wirbelwinde

    Mit ihrem Rüssel saugen sie alles auf, was sich ihnen in den Weg stellt - Häuser, Autos, Bäume, Menschen. Trotzdem sind Tornados eines der faszinierendsten Wetterereignisse. Erst jetzt haben Studien gezeigt, dass sie nicht in Gewitterwolken, sondern in Bodennähe entstehen. Roana Brogsitter erzählt in dieser Podcast Folge, welche Geheimnisse sie noch bergen. Von Roana Brogsitter

    • 22 min

Top Podcasts In Science

Physics World Stories Podcast
Physics World
Почему мы еще живы
libo/libo
Άκου την επιστήμη
lifo podcasts
Голый землекоп
libo/libo
Experimental History
Adam Mastroianni
Rätsel der Wissenschaft
DER STANDARD

You Might Also Like

Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Das Wissen | SWR
SWR
Wissenschaft im Brennpunkt
Deutschlandfunk
Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Welt der Physik | Podcast
Welt der Physik

More by Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Bayerischer Rundfunk
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk
Blaue Couch
Bayerischer Rundfunk
Kino Kompakt
Bayerischer Rundfunk