31 episodes

REINGEZWITSCHERT ist der NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen! Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben) und wertvollen Tipps für Haus, Garten und Balkon. Immer nah am Alltag und im Gegensatz zu ihren Lieblingsgeschöpfen so gar nicht abgehoben. Welcher Vogel ist dein Lieblingsvogel? Finde es heraus!
___
Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen? Schreibe uns eine Mail an vogelpodcast@nabu.de. Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns über ein Abo und deine Bewertung. Mehr Infos zum Vogelschutz findest du auf nabu.de und unseren Social Media Kanälen.
___
Eure Podcast-Hosts:
Martin, NABU-Vogelschutzexperte. Schon als Kind verbrachte der Biologe viel Zeit in der Natur und entwickelte dabei eine besondere Faszination für Vögel. Nun arbeitet er beim NABU und setzt sich für ihren Schutz ein.

Fabian, Ornithologe und Student. Setzt sich an diversen Stellen für die Vermittlung von Artenkenntnis und Artenschutz ein: als Exkursionsleiter in der Uni Münster, in der Umweltpädagogik beim Naturkundemuseum und NABU (bzw. der NAJU) oder als Autor von Vogeltexten bei einer Firma für Naturapps (Sunbirds). Natürlich wird auch in der Freizeit gebirdet!
___
REINGEZWITSCHERT wird produziert von PANORAMA3000.

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast NABU

    • Leisure

REINGEZWITSCHERT ist der NABU Vogel-Podcast für alle, die auf Vögel fliegen! Alle 14 Tage führen euch Martin und Fabian durch die bunte Welt der Ornithologie – mit spannenden News rund um die Vogelwelt, gefiederten Fun Facts, absurdem Wissen (zum Angeben) und wertvollen Tipps für Haus, Garten und Balkon. Immer nah am Alltag und im Gegensatz zu ihren Lieblingsgeschöpfen so gar nicht abgehoben. Welcher Vogel ist dein Lieblingsvogel? Finde es heraus!
___
Du hast Fragen, Feedback oder Anregungen? Schreibe uns eine Mail an vogelpodcast@nabu.de. Wenn dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns über ein Abo und deine Bewertung. Mehr Infos zum Vogelschutz findest du auf nabu.de und unseren Social Media Kanälen.
___
Eure Podcast-Hosts:
Martin, NABU-Vogelschutzexperte. Schon als Kind verbrachte der Biologe viel Zeit in der Natur und entwickelte dabei eine besondere Faszination für Vögel. Nun arbeitet er beim NABU und setzt sich für ihren Schutz ein.

Fabian, Ornithologe und Student. Setzt sich an diversen Stellen für die Vermittlung von Artenkenntnis und Artenschutz ein: als Exkursionsleiter in der Uni Münster, in der Umweltpädagogik beim Naturkundemuseum und NABU (bzw. der NAJU) oder als Autor von Vogeltexten bei einer Firma für Naturapps (Sunbirds). Natürlich wird auch in der Freizeit gebirdet!
___
REINGEZWITSCHERT wird produziert von PANORAMA3000.

    #30 – Nestgeflüster: We are family!

    #30 – Nestgeflüster: We are family!

    Kleine, niedliche Vogelküken und aufgeregte Vogeleltern – läuft so das perfekte Vogel-Familienleben? Eure Hosts Fabian und Martin werfen einen Blick ins Nestkästchen: Was ist ein Brutfleck? Gibt es Kindergärten in der Vogelwelt? Wer hat faule Väter und fiese Geschwister? Lust auf ein bisschen Geschwätz aus dem Nest? Dann hört rein in die 30. Episode von Reingezwitschert! 

    Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

    Abonniert uns, empfehlt uns weiter und lasst gerne eine Bewertung da.
    Fragen, Lob und Kritik an: vogelpodcast@nabu.de

    • 28 min
    #29 – Vogelverfolgung: Drei gegen die Wilderei – mit Dr. Vera Brust

    #29 – Vogelverfolgung: Drei gegen die Wilderei – mit Dr. Vera Brust

    Achja, blaues Wasser und die wärmende Sonne des Mittelmeers! Ein Ort, wo neben uns Menschen auch etliche gefiederte "Touristen" Rast machen. Doch auf sie lauern Gefahren: Durch Abschuss, Netze, Leimruten und Fallen stellen Wildernde ihnen nach. Zusammen mit Dr. Vera Brust, Referentin für Zugvogelschutz beim NABU, reden eure Hosts Fabian und Martin über dieses aktuelle und brisante Thema. Hört rein!

    Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

    Abonniert uns, empfehlt uns weiter und lasst gerne eine Bewertung da.
    Fragen, Lob und Kritik an: vogelpodcast@nabu.de

    • 51 min
    #28 – EU-Vogelschutz: Ihr habt die Wahl! – mit Jennifer Krämer

    #28 – EU-Vogelschutz: Ihr habt die Wahl! – mit Jennifer Krämer

    Am 9. Juni ist Europawahl – doch was hat das mit dem Thema Vogelschutz zu tun? Eine ganze Menge – sagen EUch EUre Podcast-EUlen Fabian und Martin. Zu Gast haben sie diesmal Jennifer Krämer, Expertin vom NABU Bundesverband. Was verbirgt sich hinter der Vogelschutzrichtlinie, was ist ein FFH- oder Natura2000-Gebiet? All das erfahrt ihr in der nEUen Episode. Los geht's!

    Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

    Abonniert uns, empfehlt uns weiter und lasst gerne eine Bewertung da.
    Fragen, Lob und Kritik an: vogelpodcast@nabu.de

    • 38 min
    #27 – Stunde der Gartenvögel: Happy Birds-Day

    #27 – Stunde der Gartenvögel: Happy Birds-Day

    Happy Birds-Day to you: die Stunde der Gartenvögel wird 20 Jahre alt! Das feiern eure Spaßvögel Fabian und Martin mit einer eigenen Folge zur größten deutschen Vogelzählung im Frühjahr. Wofür das Ganze? Was passiert mit den Daten? Warum nicht nur im Winter? All das und noch ein bisschen Spatzen- und Schwalbenkunde schlummert in dieser Episode! Hört rein!

    Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

    Abonniert uns, empfehlt uns weiter und lasst gerne eine Bewertung da.
    Fragen, Lob und Kritik an: vogelpodcast@nabu.de

    • 37 min
    #26 – Ehrenamt: Anpacken für die Natur – mit Emily Jäger

    #26 – Ehrenamt: Anpacken für die Natur – mit Emily Jäger

    Der Nistkasten ist aufgehängt, die Vögel auf dem Balkon gefüttert - aber war's das? Eure beiden Vogel-Hosts Fabian und Martin sagen: Da geht noch was! Zusammen mit Emily Jäger vom NABU Berlin reden sie über Aktivitäten im praktischen Naturschutz: Wie kann ich vor Ort der Natur helfen? Wo kann ich anpacken? Hört rein und erfahrt, wie ihr euch im Frühling und Sommer für Tier und Pflanze engagieren könnt! Ab geht's!

    Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

    Abonniert uns, empfehlt uns weiter und lasst gerne eine Bewertung da.
    Fragen, Lob und Kritik an: vogelpodcast@nabu.de

    • 38 min
    #25 – Bird-Vacation: Reise zur Meise – mit Hannah Assil

    #25 – Bird-Vacation: Reise zur Meise – mit Hannah Assil

    Ganz ehrlich: Was wäre Urlaub ohne Vogelbeobachtung? Für die meisten wahrscheinlich einfach "normaler" Urlaub. Aber einmal angesteckt mit dem "Birding", bietet die Reise nicht nur fremdes Essen oder schöne Städtchen, sondern auch neue Vogelarten und Zeit für tolle Naturmomente. Eure Vacation-Buddys Fabian und Martin könnten es sich gar nicht anders vorstellen - Naturfotografin, Reiseleiterin und YouTube-Star Hannah Assil (7 vs. Wild) auch nicht! Also: auf zu neuen Ufer(läufer)n!

    Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast

    • 49 min

Top Podcasts In Leisure

The Plagas Outbreak: A Resident Evil 4 Podcast
Mash Those Buttons
League of Loreheads
Rebecca, Mark, John
Не занесли
Максим Иванов, Павел Пивоваров, Артемий Леонов
Critical Role
geekandsundry
Iced Latte Girls
BlackLemon Podcasts
Plant School Podcast
Tenney Plants

You Might Also Like

Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO
Gartenradio – Der Garten-Podcast
Heike Sicconi | Gartenradio.fm
Gartenpodcast: Alles Möhre, oder was?!
NDR 1 Niedersachsen
Die Zarten im Garten
NDR 1 Welle Nord
Grünstadtmenschen
Mein schöner Garten
Komm mit in den Garten - Der MDR Garten-Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk