1 hr 49 min

Traumfabrik: Auftragskiller in der Filmgeschichte Filmreihe: Traumfabrik

    • Courses

Der Themenabend "Auftragskiller in der Filmgeschichte - Spiegelbild der globalisierten Gesellschaft? Filmzitate aus einem boomenden Genre", präsentiert und kommentiert von Wolfgang Petroll (ZAK), gibt einen Überblick über das boomende, neu zu entdeckende Filmgenre der "Auftragskiller". Zur Visualisierung werden zahlreiche Filmausschnitte von Hitchcock, Wenders, Jarmusch, den Coen Brothers, aber auch von Filmen, die in der Traumfabrik-Reihe nicht gezeigt werden konnten, angeschaut und thematisiert – wer hat schon den späteren US-Präsidenten Ronald Reagan als Gangsterboss gesehen, in Ernest Hemingway’s „The Killers“ von Don Siegel (1964)?

Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/Traumfabrik

Der Vortrag mit Filmzitaten von Wolfgang Petroll fand am 8. Juni 2016 im Hertz-Hörsaal am KIT Campus Süd in Zusammenarbeit mit dem AFK und im Rahmen der Filmreihe "Traumfabrik" statt.

Der Themenabend "Auftragskiller in der Filmgeschichte - Spiegelbild der globalisierten Gesellschaft? Filmzitate aus einem boomenden Genre", präsentiert und kommentiert von Wolfgang Petroll (ZAK), gibt einen Überblick über das boomende, neu zu entdeckende Filmgenre der "Auftragskiller". Zur Visualisierung werden zahlreiche Filmausschnitte von Hitchcock, Wenders, Jarmusch, den Coen Brothers, aber auch von Filmen, die in der Traumfabrik-Reihe nicht gezeigt werden konnten, angeschaut und thematisiert – wer hat schon den späteren US-Präsidenten Ronald Reagan als Gangsterboss gesehen, in Ernest Hemingway’s „The Killers“ von Don Siegel (1964)?

Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/Traumfabrik

Der Vortrag mit Filmzitaten von Wolfgang Petroll fand am 8. Juni 2016 im Hertz-Hörsaal am KIT Campus Süd in Zusammenarbeit mit dem AFK und im Rahmen der Filmreihe "Traumfabrik" statt.

1 hr 49 min

More by Karlsruher Institut für Technologie

KIT Campus : eine Stunde Neuigkeiten aus dem Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
WIKA Workshop 2018: Models of future cultural relations
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)