8 episodes

Examensrelevantes Wissen zum Vierten Buch des BGB

Vorlesung Familienrecht Martin Fries

    • Education

Examensrelevantes Wissen zum Vierten Buch des BGB

    Familienrecht Folge 8: Familienverfahrensrecht

    Familienrecht Folge 8: Familienverfahrensrecht

    Wie pfändet man bei Eheleuten? Was ist das Besondere am FamFG? Und über welche Instrumente verfügt das Gewaltschutzgesetz?
    (12:40) Eigentumsvermutung des § 1362 BGB
    (23:15) ZPO vs. FamFG
    (33:30) Überblick über das FamFG
    (38:13) Einverständliche Scheidung
    (44:00) Gewaltschutzgesetz

    Familienrecht Folge 7: Eltern und Kinder

    Familienrecht Folge 7: Eltern und Kinder

    Wann schulden Eltern und Kinder einander Unterhalt? Was dürfen Eltern für ihre Kinder bestimmen? Wann sind Eltern von der Vertretung ihrer Kinder ausgeschlossen?
    (01:01) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Abstammungsrecht)
    (17:33) Verwandtenunterhalt
    (36:38) Kindeswohl als Leitprinzip
    (40:52) Personensorge
    (53:29) Vermögenssorge
    (56:22) Grenzen des Sorgerechts
    (1:05:09) Entziehung des Sorgerechts
    (1:09:16) Umgangsrecht
    (1:12:56) Haftungsprivilegierung

    Familienrecht Folge 6: Abstammungsrecht

    Familienrecht Folge 6: Abstammungsrecht

    Wer ist mit wem in welchem Grad in welcher Linie verwandt? Wer sind Mutter und Vater eines Kindes? Und was sagt das BGB zur modernen Fortpflanzungsmedizin?
    (01:25) Rückblick auf die vergangene Einheit (Scheidungsfolgen)
    (17:23) Verwandtschaft
    (27:33) Schwägerschaft
    (29:50) Mutterschaft
    (36:13) Vaterschaft
    (45:20) Neuregelung der Mutterschaft?
    (52:45) Samenspende und Eizellspende
    (1:02:08) Leihmutterschaft
    (1:11:11) Kenntnis der eigenen Abstammung
    (1:14:41) Adoption

    Familienrecht Folge 5: Scheidungsfolgen

    Familienrecht Folge 5: Scheidungsfolgen

    Wann schulden Ex-Ehegatten einander Unterhalt? Wann hat ein alleinerziehendes Elternteil Anspruch auf Betreuungsunterhalt? Unter welchen Voraussetzungen erfolgt ein Ausgleich unbenannter Zuwendungen?
    (00:35) Wegfall des Ehegattensplittings?
    (03:28) Rückblick auf die vorangehende Einheit (Beendigung der Ehe)
    (18:01) Zugewinnausgleich bei der Scheidung
    (30:43) Familienunterhalt
    (41:46) Trennungsunterhalt
    (45:24) Scheidungsunterhalt und Grundsatz der Eigenverantwortung
    (1:02:40) Bedürftigkeit der Gläubigerin und Leistungsfähigkeit der Schuldnerin
    (1:16:18) Versorgungsausgleich
    (1:19:52) Betreuungsunterhalt in der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
    (1:32:27) Ausgleich unbenannter Zuwendungen

    Familienrecht Folge 4: Beendigung der Ehe

    Familienrecht Folge 4: Beendigung der Ehe

    Was ist eine Verantwortungsgemeinschaft? Wie vollzieht sich der Zugewinnausgleich im Todesfall? Und unter welchen Voraussetzungen kann man eine Ehe scheiden lassen?
    (02:09) Exkurs: Verantwortungsgemeinschaft
    (15:25) Rückblick auf die vorangegangene Einheit (Güterrecht)
    (28:22) Zugewinnausgleich im Todesfall
    (44:27) Kleiner und großer Pflichtteil
    (1:01:02) Eheaufhebung
    (1:13:11) Scheidungsstatistik
    (1:17:39) Verschuldensprinzip vs. Zerrüttungsprinzip
    (1:21:30) Voraussetzungen für die Scheidung der Ehe

    Familienrecht Folge 3: Güterrecht

    Familienrecht Folge 3: Güterrecht

    Was sind die Unterschiede zwischen Gütergemeinschaft, Gütertrennung und Zugewinngemeinschaft? Wofür braucht man einen Ehevertrag? Und wo sind Ehegatten in ihren Verfügungen beschränkt?
    (01:07) Rückblick auf die vorangegangene Einheit (Ehe)
    (17:12) Begriff Güterrecht
    (20:56) Gütergemeinschaft
    (34:23) Gütertrennung
    (44:08) Ehevertrag
    (58:12) Zugewinngemeinschaft
    (1:08:32) Verfügungen über das Vermögen im Ganzen
    (1:22:31) Verfügungen über Haushaltsgegenstände
    (1:29:21) Revokationsrecht

Top Podcasts In Education

Learning English Conversations
BBC Radio
All Ears English Podcast
Lindsay McMahon and Michelle Kaplan
Learning English Vocabulary
BBC Radio
Fidias Podcast
Fidias Panayiotou
How to Be a Better Human
TED and PRX
Learning English Stories
BBC Radio

You Might Also Like