15 episodes

Flugtaxis, Seilbahnen und künstliche Intelligenz: Mit
den Radio Arabella Podcasts erleben Sie die Zukunft der Mobilität schon jetzt: Experteninterviews, Visionen und Reportagen - wir sind der offizielle Radiopartner der IAA Mobility 2021 – ....und die Zukunft dreht sich nicht nur um Autos...! Die Arabella Podcasts zur IAA Mobility in München – jetzt abonnieren! Sie wünschen sich weitere Podcasts zu diesem Thema? Dann zeigen Sie es uns durch eine Bewertung und einen Kommentar!

Die Zukunft der Mobilität Radio Arabella - einfach gute Musik.

    • News

Flugtaxis, Seilbahnen und künstliche Intelligenz: Mit
den Radio Arabella Podcasts erleben Sie die Zukunft der Mobilität schon jetzt: Experteninterviews, Visionen und Reportagen - wir sind der offizielle Radiopartner der IAA Mobility 2021 – ....und die Zukunft dreht sich nicht nur um Autos...! Die Arabella Podcasts zur IAA Mobility in München – jetzt abonnieren! Sie wünschen sich weitere Podcasts zu diesem Thema? Dann zeigen Sie es uns durch eine Bewertung und einen Kommentar!

    Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?

    Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?

    Man muss in Zukunft nicht mehr selbst Auto fahren, man muss auch kein eigenes Auto mehr besitzen. Und: Durch autonomes Fahren wird es weniger Unfälle geben, weil die Technik einfach schneller denkt, als wir Menschen. Das sagt Johann Jungwirth im Gespräch mit Redakteur Benjamin Kühnel.

    Johann Jungwirth hat unter anderem schon bei Mercedes, Apple und Volkswagen gearbeitet und ist jetzt bei der Firma Mobileye in Israel. Sein Schwerpunkt: Autonomes Fahren. Warum Deutschland europaweit Vorreiter beim Autonomen Fahren ist und wie viele Jahre es noch dauert, bis die Autos komplett die Arbeit übernehmen und wir Menschen während der Fahrt gemütlich Kaffee trinken und Zeitung lesen, hören Sie jetzt.

    • 17 min
    Folge 13 - IAA MOBILITY: Das sind die Highlights

    Folge 13 - IAA MOBILITY: Das sind die Highlights

    Das größte und modernste Mobilitäts-Event der Welt steht in den Startlöchern: Am 7. September eröffnet Kanzlerin Merkel die IAA MOBILITY auf dem Messegelände in München Riem. Die IAA ist dabei nicht nur in Riem zu finden, sondern in der ganzen Stadt verteilt - mit Open Spaces, Teststrecken für E-Autos, E-Bikes und sogar autonomen Autos. Arabella Redakteur Benjamin Kühnel spricht mit Christine von Breitenbuch von der Messe München und mit Jan Heckmann vom Verband der Automobilindustrie über die Highlights der IAA MOBILITY 2021.

    • 24 min
    Folge 12 - Die Ottobahn, schwebend durch den Stadtverkehr

    Folge 12 - Die Ottobahn, schwebend durch den Stadtverkehr

    Die S-Bahn ist rappelvoll, in der U-Bahn sieht es nicht besser aus. Auf Münchens Straßen ein ähnliches Bild: Autoschlangen, wo man nur hinblickt! So manch einer träumt einfach davon, zu schweben und so ans Ziel zu gelangen. Dieser Traum könnte vielleicht schon bald Wirklichkeit werden!

    • 21 min
    Folge 11 - Wie klingen die Autos der Zukunft?

    Folge 11 - Wie klingen die Autos der Zukunft?

    Arabella Redakteur Benjamin Kühnel spricht in der heutigen Folge mit einem Mann, dessen Name bereits extrem klangvoll ist. Renzo Vitale, gebürtiger Italiener, ist Sound Designer und komponiert für die BMW Group den Auto-Sound. Hat aber nichts damit zu tun, dass der Motor ordentlich röhrt. Es geht um den perfekten Klang zum Beispiel des Blinkers, von Warnsignalen oder den Fahrsound von E-Autos und Hybridfahrzeugen. Bedeutet: auch wenn Sie seinen Namen vielleicht noch nicht gehört haben, kennen Sie seine Geräusche von der täglichen Autofahrt in die Arbeit. Außerdem hat er zusammen mit Oscarpreisträger Hans Zimmer und verschiedene Klangkulissen für E-Autos entwickelt. Wie die Zusammenarbeit mit dem Hollywood-Komponisten war und wie genau Autosounds entstehen, hören Sie jetzt.

    • 14 min
    Folge 10 - Lohnt sich der E-Auto Kauf?

    Folge 10 - Lohnt sich der E-Auto Kauf?

    Die Zulassungszahlen der E-Autos steigen auch in München und der Region rasant an und dennoch bleiben bei vielen einige wichtige Fragen offen. Gibt es bei uns genügend Ladesäulen, aber auch auf dem Weg in den Urlaub, zum Beispiel an den Gardasee? Worauf sollte ich achten, wenn ich mir ein E-Auto zulegen möchte? Wie umweltfreundlich sind die fast lautlosen Flitzer wirklich, was hat es mit der Antriebstechnologie Wasserstoff auf sich und wer sollte vielleicht auch in Zukunft besser beim Verbrenner bleiben? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es im Gespräch von Redakteur Uli Florl mit Florian Hördegen, Verkehrsexperte beim ADAC Südbayern.

    • 20 min
    Folge 9 - Die Gelben Engel auf dem E-Bike

    Folge 9 - Die Gelben Engel auf dem E-Bike

    Wer in der Stadt mit dem Auto liegen bleibt, braucht oft vor allem gute Nerven. Denn regelmäßig dauert es gefühlte Ewigkeiten, bis die gelben Engel kommen - weil sie im Stau stecken. Deswegen hat der ADAC jetzt ein Pannenhilfe-E-Bike auf die Straße gebracht. Redakteur Uli Florl spricht in dieser Folge mit Yvonne Halfar und Florian Fröhmer. Yvonne Halfar ist Sprecherin des ADAC Südbayern und erklärt ausführlich, weshalb der ADAC in dem Versuch große Chancen sieht und wie die Zukunft für die Pannenhelfer-Radler aussehen könnte. Florian Fröhmer ist seit vielen Jahren Pannenhelfer und als erster „Gelber Engel“ in München unterwegs. Er berichtet u.a. von seinen Erfahrungen in der Praxis, wie er technisch ausgerüstet ist und wieviele Kilometer er täglich durch München radelt - und weshalb er für sein Pannen E-Bike jederzeit sein Auto stehen lässt.

    • 10 min

Top Podcasts In News

5:59
Seznam Zprávy
Vlevo dole
Seznam Zprávy
Vinohradská 12
Český rozhlas
Studio N
Deník N
Kecy a politika
Bohumil Pečinka, Petros Michopulos
Host Lucie Výborné
Český rozhlas