
169 episodes

Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel Handelsblatt
-
- News
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen.
Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Präsidenten des Handelsblatt Research Institute, im Gespräch mit Michael Hüther, dem Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
-
Jahreswirtschaftsbericht: Es fehlen die Antworten zu Energiewende, Erwerbspersonen, Deglobalisierung und Digitalisierung
Der Titel des Jahreswirtschaftsberichts von Minister Robert Habeck klingt vollmundig. Und die Analyse ist richtig, stellen Bert Rürup und Michael Hüther im Podcast fest. Doch der Bericht liefert zu wenig Antworten zu wichtigen Fragen: Passt der Umbau der gas- auf die wasserstoffbasierte Energieproduktion? Wie bauen wir ein Erwerbspersonenpotenzial auf, wenn 4,2 Millionen Arbeitsstunden fehlen im Jahr 2030?
***
Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert.
www.handelsblatt.com/global -
Staatlich gelenkte Wirtschaft: Habecks Lieblingsökonomin Mazzucato übertreibt. Private Kapital-Allokation ist nicht out
Die Idee der Starökonomin Mariana Mazzucato: Die großen weltwirtschaftlichen Probleme, auch der Klimawandel, lassen sich nur über eine staatlich gelenkte Wirtschaft lösen. Die Politik agiert letztlich als Herrin Herrin der Wirtschaft. Bert Rürup und Michael Hüther sind sich einig: Die Vorstellungen der Lieblingsökonomin von Wirtschaftsminister Robert Habeck sind überzogen. Die Privatwirtschaft verteilt Kapital wesentlich effizienter.
***
Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert.
www.handelsblatt.com/global -
Kluge Handels- und Standortpolitik: Europa sollte mit Kooperation und Investition auf den US-Protektionismus reagieren
Keine Angst vor den gewaltigen US-Fiskalpaketen mit hohen Subventionen. So lautet das Credo von Professor Michael Hüther im Gespräch mit Nicole Bastian, die Bert Rürup ausnahmsweise vertritt. Kooperation statt Konfrontation mit den USA sollte die handelspolitische Strategie künftig lauten. Denn die US-Fiskalpakete haben und könnten die deutsche Wirtschaft weiter begünstigen.
***
Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert.
www.handelsblatt.com/global -
Wachstumspolitik: Soli abschaffen, Superabschreibung einführen, Planungsverfahren vereinfachen, Infrastruktur stärken
Deutschland muss schneller werden und konsequenter das Wachstum fördern. Das fordern Bert Rürup und Michael Hüther im Podcast. Kurzfristig ist viel möglich: Unnötige Steuern abschaffen, Abschreibungen für Unternehmen verbessern und auf europäischer Ebene eine Antwort gegen den Protektionismus der USA finden.
***
Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert.
www.handelsblatt.com/global -
Weihnachten aus ökonomischer Sicht: „Wenn wir schon schenken, dann Bargeld“
Religiöse Gründe, Nächstenliebe, Altruismus – was ist es, das uns dazu bewegt, dass wir uns an Weihnachten gegenseitig beschenken? Dieser Frage gehen Bert Rürup und Michael Hüther kurz vor Heiligabend aus ökonomischer Sicht auf den Grund.
***
Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert.
www.handelsblatt.com/global -
Wohlstandsverlust: „Deutschland ist substanziell ärmer geworden“
Pandemie und Krieg haben Deutschland zuletzt einen Wohlstandsverlust beschert – Konjunkturforschern zufolge könnte der sich 2023 ausweiten. Ob und wie sich dieser Verlust wieder aufholen lässt und warum Prognosen aktuell so schwierig sind, darüber diskutieren Bert Rürup und Michael Hüther.
***
Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert.
www.handelsblatt.com/global