51 min

Leni Rieke im Gespräch mit....Jörg Abke / Klostermaler aus Uetersen Leni Rieke im Gespräch mit....

    • Visual Arts

Jörg Abke 

Nach 17 Jahren Portugal an der schönen Algarve, lebt und arbeitet Jörg Abke wieder im hohen Norden. Im ehemaligen Kloster Uetersen bei Hamburg. Das Kloster Uetersen, im Kreis Pinneberg, wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Das Gebäudeensemble gehört zu den bedeutendsten Kulturdenkmalen in Schleswig-Holstein.
Fast 100 farbige Werke von dem Klostermaler Jörg Abke entstammen beiden sehr unterschiedlichen Landschaften, den Holsteinischen Elbmarschen und der Algarve.
Hier entstehen nicht nur Kunstwerke in vielen Techniken, sondern auch Bücher. Mit 60 Jahren hat Jörg Abke angefangen zu schreiben. Die Serie »Marsch-Melloh« zum Beispiel. Ein Krimi aus der angrenzenden Marsch. Georg Melloh ist der Hauptkommissar. »Vermisst in Algarve«, Falsch-Fälscher«, »Kurz« und »Kopfbilder« sind weitere Titel. Buch Nummer 10 entsteht zur Zeit. Kopfbilder ist ein Kunstband mit den drei K. Kunst, Küche und Kloster.

Geboren 1950 in Wilhelmshaven-Bant
Aufgewachsen in Schleswig-Holstein Gelernter Schaufenstergestalter. Ausgebildeter Werbe-Grafiker
Unterricht bei unterschiedlichen Malern.
Ausstellungen in Deutschland, Frankreich, Portugal und Spanien.
Von 1994 bis 2010 in Portugal/Algarve
gelebt und gearbeitet.

Bis zum Lebensende in Uetersen gelebt.


 Mein Name ist Leni Rieke und ich betreibe die Galerie Cavissamba in Haselau in der schönen Haseldorfer Marsch, die Galerie versteht sich als Raum der Möglichkeiten. Im Fokus der Galerie stehen Ideen, Konzepte und Chancen interessanter Künstler und deren Kunst.
Kunst fördert unsere Wahrnehmung, schafft Werte und fördert den Dialog, in diesem Podcast treffe ich mich mit Künstler/innen unterschiedlichster Colour zum gemeinsamen Dialog.


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/leni-rieke/message

Jörg Abke 

Nach 17 Jahren Portugal an der schönen Algarve, lebt und arbeitet Jörg Abke wieder im hohen Norden. Im ehemaligen Kloster Uetersen bei Hamburg. Das Kloster Uetersen, im Kreis Pinneberg, wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Das Gebäudeensemble gehört zu den bedeutendsten Kulturdenkmalen in Schleswig-Holstein.
Fast 100 farbige Werke von dem Klostermaler Jörg Abke entstammen beiden sehr unterschiedlichen Landschaften, den Holsteinischen Elbmarschen und der Algarve.
Hier entstehen nicht nur Kunstwerke in vielen Techniken, sondern auch Bücher. Mit 60 Jahren hat Jörg Abke angefangen zu schreiben. Die Serie »Marsch-Melloh« zum Beispiel. Ein Krimi aus der angrenzenden Marsch. Georg Melloh ist der Hauptkommissar. »Vermisst in Algarve«, Falsch-Fälscher«, »Kurz« und »Kopfbilder« sind weitere Titel. Buch Nummer 10 entsteht zur Zeit. Kopfbilder ist ein Kunstband mit den drei K. Kunst, Küche und Kloster.

Geboren 1950 in Wilhelmshaven-Bant
Aufgewachsen in Schleswig-Holstein Gelernter Schaufenstergestalter. Ausgebildeter Werbe-Grafiker
Unterricht bei unterschiedlichen Malern.
Ausstellungen in Deutschland, Frankreich, Portugal und Spanien.
Von 1994 bis 2010 in Portugal/Algarve
gelebt und gearbeitet.

Bis zum Lebensende in Uetersen gelebt.


 Mein Name ist Leni Rieke und ich betreibe die Galerie Cavissamba in Haselau in der schönen Haseldorfer Marsch, die Galerie versteht sich als Raum der Möglichkeiten. Im Fokus der Galerie stehen Ideen, Konzepte und Chancen interessanter Künstler und deren Kunst.
Kunst fördert unsere Wahrnehmung, schafft Werte und fördert den Dialog, in diesem Podcast treffe ich mich mit Künstler/innen unterschiedlichster Colour zum gemeinsamen Dialog.


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/leni-rieke/message

51 min