33 episodes

Wir sind zwei Freundinnen und Lichtarbeiter mit vielen gemeinsamen Schnittmengen auf unserer Lebensreise in die neue Zeit. Wir lieben authentischen Austausch von Herz zu Herz und plaudern ohne Skript aus dem Moment heraus über Begegnungen, Wandlungen sowie die großen und kleinen Prüfungen des Lebens. Dabei lassen wir uns treiben im Hier und Jetzt und mit dem, was gesprochen und gehört werden will.

Leuchtfeuer . Herz-zu-Herz-Impulse im großen Zeitenwandel‪.‬ Tina Reilinger und Catherine Seidl

    • Religion & Spirituality

Wir sind zwei Freundinnen und Lichtarbeiter mit vielen gemeinsamen Schnittmengen auf unserer Lebensreise in die neue Zeit. Wir lieben authentischen Austausch von Herz zu Herz und plaudern ohne Skript aus dem Moment heraus über Begegnungen, Wandlungen sowie die großen und kleinen Prüfungen des Lebens. Dabei lassen wir uns treiben im Hier und Jetzt und mit dem, was gesprochen und gehört werden will.

    Check-in: Einmal abholen bitte!

    Check-in: Einmal abholen bitte!

    Da sind wir wieder! Nach langer Zeit nehmen wir euch wieder mal mit auf unsere Reise auf dem Lebensfluss und zu den Stopps, an denen wir in den letzten Monaten Halt gemacht haben.

    Wir machen einen kurzen Check-in. Was ist in der langen Zwischenzeit geschehen? Wo stehen wir gerade?

    Ein sehr berührender Stopp war unser erstes Live Treffen anlässlich Cathi’s Geburtstag. Wir konnten uns am Bahnhof in Baden-Baden zum ersten Mal in Echt in die Arme nehmen und uns drücken. Es war eine große Freude mit vielen Herzmomenten und hat unsere Freundschaft noch mehr gefestigt und auf eine weitere Ebene gehoben. 

    Tina hat sich in ihrem Wirken neu ausgerichtet und Cathi hat Familienzuwachs bekommen. Die “Wunder des Lebens” geschehen und wir nehmen diese großen Geschenke an. Wir sprechen mal über die Magie sogenannter Wunder – denn die Wahrheit ist, wir selbst haben uns kreiert. Aber sind wir immer bereit, sie anzunehmen? Oder grätscht uns das Ego dazwischen in der Angst vor unserem Licht und der unendlichen Fülle des Lebens?

    Ein liebes Dankeschön geht heute auch an Julia Jentzsch, die unseren Podcast hinter dem Mikro professionell bearbeitet: Von Herzen danke für deine Begleitung!

    Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören.

    Tina & Cathi

    Vernetzt euch gerne mit uns, ihr findet uns vorwiegend hier:

    Cathi: @catherineseidl.aehrenplatz

    Tina: @tinareilinger_seelenraum

    • 41 min
    11/23 Follow your light. Gib dem Licht in dir wieder Raum

    11/23 Follow your light. Gib dem Licht in dir wieder Raum

    In dieser Episode erkunden wir das Thema Gaben, Talente und Potenziale. Jeder von uns trägt das Potenzial in sich, alles zu können. In der Kindheit entdecken wir spielerisch und leben das aus, woran wir Freude haben, worin wir anstrengungslos gut sind, und was wir als sogenanntes Talent mitgebracht haben. Es sind diese Dinge, die unser inneres Licht zum Leuchten bringen, und so strahlen wir auch nach außen!

    Doch im Verlauf des “irdischen” Lebens gehen diese Begabungen oft immer mehr unter, denn die Schichten des sogenannten Erwachsenwerdens legen sich darüber. Kinder werden zu dem geformt, was von ihnen erwartet wird, sie passen sich an und aus besonderen Begabungen werden Hobbies und gelegentliche “kreative Ausflüge”. 

    Doch wenn wir ehrlich sind, tief in uns hinein horchen und reflektieren, stellen wir fest: Die Sehnsucht nach dem, worin wir “schon immer gut” waren, bleibt. Wir erinnern uns, aber die Dinge des Alltags erscheinen wichtiger. Doch genau das ist es, was unsere Seele sich wünscht: Zu tun, was wir lieben und wonach wir uns sehnen, was aus uns heraus fließt, wodurch wir einen unerschöpflichen Flow entwickeln. 

    Und genau das ist es auch, was wir genau jetzt bedingungslos jetzt (wieder) leben sollten, denn nur das hat Zukunft im neuen Zeitalter. 

    Zu tun, was uns keine Freude bereitet, was sich schwer anfühlt, was die Gesellschaft oder andere erwarten, was wir glauben tun zu müssen, wird das Licht in uns mehr und mehr zum Erlöschen bringen.

    Diese Episode dient als Impuls, dem Licht in dir wieder viel mehr Raum zu geben und kompromisslos deiner Freude zu folgen.

    Wir wünschen dir viel Freude beim Zuhören und nach innen zu lauschen.

    Love,

    Tina & Cathi

    Vernetzt euch gerne mit uns, ihr findet uns vorwiegend auf Instagram:

    Cathi: @catherineseidl.aehrenplatzTina: @tinareilinger_seelenraum

    • 55 min
    10/23 Stille: Raum für Veränderung

    10/23 Stille: Raum für Veränderung

    Entwickeln sich unsere Pläne immer so, wie wir uns das mit dem Kopf vorstellen?

    Wenn wir uns entscheiden, den Weg unserer Seele, unseres Herzens zu gehen, sortiert sich alles neu. Wir dürfen wir immer wieder innehalten, hinspüren, reflektieren, hinterfragen, neu ausrichten, neu entscheiden. Langfristige Pläne, die unser Verstand macht, finden keinen Halt mehr. Es braucht nur unsere Kreation aus dem Herzen und den Fokus. Das Wie dorthin ist nicht mehr von Bedeutung. Auf dem Weg zur Manifestation zeigt sich jeder Schritt in dem Moment, wenn wir ihn zu gehen haben. Nur unser Ego kann unseren Weg manipulieren, wenn wir unseren Ängsten, den alten Programmierungen, wieder die Macht geben.

    Wir verlassen nach und nach die alte Zeitlinie der Unbewusstheit, in der der Verstand, das Ego, die Führung innehatte. Leichtigkeit entsteht dadurch, dass wir unserem inneren Ruf folgen, auch wenn die Reise zu uns selbst nicht immer als “leicht” empfunden wird. Und unseren inneren Ruf hören wir nur, wenn wir verbunden sind. Mit uns selbst, unserem Herzen, mit der Erde und allem, was ist.

    Mehr und mehr stellt sich so auch Stille ein, Frieden im Inneren. Eine Stille, die uns in unserem alten Seinszustand beunruhigt hätte, denn wir brauchten immer etwas zu tun, hielten uns beschäftigt. Doch das laute Außen hat an Gewicht verloren, nur in der Stille finden wir die Antworten, hier kommen die Impulse und hier finden wir auch wieder ins Gleichgewicht unserer Kräfte.

    Eine stille Folge, die doch so viel bewegt, auch in uns.

    Wir wünschen dir viel Freude beim Zuhören und nach innen zu lauschen.



    Love,

    Tina & Cathi



    Vernetzt euch gerne mit uns, ihr findet uns vorwiegend auf Instagram:

    Cathi: @catherineseidl.aehrenplatzTina: @tinareilinger_seelenraum

    • 42 min
    9/23 Wenn einer eine Reise tut: Von der Resonanz zwischen inneren und äußeren Ortswechseln

    9/23 Wenn einer eine Reise tut: Von der Resonanz zwischen inneren und äußeren Ortswechseln

    Wir bekamen einen wunderbaren Impuls, der uns zu dieser Episode inspiriert hat: Ortswechsel im Inneren, das Reisen durch unsere inneren Räume. 



    Wir alle wissen, wie inspirierend so ein Ortswechsel sein kann, egal ob wir eine Urlaubsreise machen oder nur mal in eine andere Stadt fahren. 



    Die Intentionen für einen Ortswechsel sind unterschiedlich, manchmal ist es ein “entfliehen”, um den so genannten Alltag zurückzulassen, manchmal reisen wir auch gezielt, um wieder “zu uns zu kommen”. Die räumliche äußere Bewegung bewegt immer auch etwas im Inneren - wie innen so außen. Wir gehen mit unseren inneren Räumen mit dem Außenraum in Resonanz. Wenn uns etwas im Außen berührt, beginnt in uns etwas zu schwingen.



    Doch wie ist das in die andere Richtung - von innen nach außen? Was bedeutet es, wenn wir in unseren inneren Räumen auf Reisen gehen? Wie geht das mit unserem Außenraum in Resonanz? Und was sind denn eigentlich innere Räume, diese Türen in uns? 

    In dieser Episode gehen wir ziellos auf Reisen durch dieses inspirierende Thema und finden doch ein paar Ankerplätze. Bald reisen wir auch im Außen gemeinsam und nehmen euch natürlich mit in diese Erfahrung; was das wohl mit unseren inneren Räumen macht …?



    Lasst euch mit uns durch diese Episode treiben, wir wünschen euch viel Freude beim Zuhören!



    Love,

    Tina & Cathi

    Vernetzt euch gerne mit uns, hier findet uns vor allem auf Instagram:

    Cathi: @catherineseidl.aehrenplatz

    Tina: @tinareilinger_seelenraum

    • 55 min
    8/23 - Mein Tanzbereich, dein Tanzbereich! Von Auszeiten, weißen Schatten und Eigenverantwortung

    8/23 - Mein Tanzbereich, dein Tanzbereich! Von Auszeiten, weißen Schatten und Eigenverantwortung

    Diese Episode ist wohl eine unserer persönlichsten. Sie führt uns in die Themen Selbstreflexion, Selbstliebe, Eigenverantwortung und innere Ausrichtung. Als Mensch und in unserem Wirken als Begleiter/Coach durchleben wir unterschiedlichste Phasen. Die einen mehr, die anderen weniger - und auch tiefer oder weniger tief. 

    Wenn wir als Begleiter durch solche Phasen der Transformation gehen, sind wir dann noch “gute” Coaches? Und woran macht sich das aus? Können wir andere unterstützen, wenn wir selbst in Prozessen sind? Wir empfinden es als großes Geschenk zu reflektieren und uns immer wieder zu hinterfragen, das eigene “Wer bin ich in diesem Moment?” zu prüfen. 

    Wenn wir in Balance sind, wenn unsere Lebensbereiche im Gleichgewicht sind, können wir uns spüren und wir können kreieren. Unsere Erfahrung sagt uns, dass dieser Zustand mit sehr viel Feingefühl und Eigenwahrnehmung verknüpft ist.

    Wie kommen wir in diese Balance? Und wie halten wir sie?

    In tiefen Phasen der Transformation können Fragen wie Seifenblasen in uns aufsteigen. Sie schillern so bunt wie ein Regenbogen und sie sprechen alle Facetten, alle Themen in uns an. 

    Im Wandel der Zeiten geht es mehr denn je darum, Eigenverantwortung zu übernehmen. Viele empfinden Verantwortung jedoch als Schuld und wenden sich unbewusst davon ab. Doch Verantwortung heißt nur, dass wir erkennen, dass wir an allem, was ist, unseren Anteil haben. Wir fühlen hinein und spüren, dass wir es sind, die kreieren - alles.

    Die Metapher aus Dirty Dancing “Mein Tanzbereich - dein Tanzbereich” hat uns dann elegant zu den Themen Eigenverantwortung und Fremdverantwortung geführt.

    Lasst euch mit uns durch diese Podcast-Episode treiben, wir wünschen euch viel Freude damit!

    Love,

    Tina & Cathi

    Vernetzt euch gerne mit uns, hier findet uns vor allem auf Instagram:

    Leuchtfeuer: @leuchtfeuer.podcast

    Cathi: @catherineseidl.aehrenplatz

    Tina: @tinareilinger_seelenraum

    • 1 hr 7 min
    April/23 - Dschinkies? Gene Keys! Teil II

    April/23 - Dschinkies? Gene Keys! Teil II

    Seit mehr als zwei Jahren reist Cathi mit den 64 Gene Keys nach Richard Rudd. Schon oft wollte Tina eine Podcast-Episode aufnehmen, in der es um die sogenannten Genschlüssel geht. Endlich war es soweit und Tina hat sich wie eine Schneekönigin gefreut: Cathi war bereit, in das tiefe Thema einzutauchen.

    Fakten-Talks sind ja eher nicht so unser Ding. Auch diese Episode ist zum Lauschen, rein fühlen und inspirieren lassen. Die Gene Keys laden zur Kontemplation ein. Anders als bei der Meditation wird bei der Kontemplation nicht vollständig der Verstand “ausgeschaltet". Spielerisch verbindet sie unser Gehirn und unseren Körper. Wir kommen ins Fühlen, gehen tief auf die Zellebene, unsere DNA.

    Die kraftvollen Impulse, die uns die 64 Genschlüssel schenken, können wir durch die Kontemplation Schritt für Schritt integrieren. Dies ist eine Reise, für die wir uns Zeit nehmen dürfen. Eigentlich bewegen wir uns mit den Genschlüsseln außerhalb der Zeit. Es ist keine Eile geboten, es gibt nichts zu erreichen, Erwartungen werden beiseite gelegt.

    Und so sind wir in das große Feld der Gene Keys eingetaucht - in aller Ruhe. Dadurch wurde diese Episode auch ein wenig länger und wir haben sie in zwei Folgen aufgeteilt. Denn zu viel Input nimmt dem Verweilen in diesem mystischen und magischen Feld die Leichtigkeit. 

    Lass dich daher entspannt mit uns treiben. Wir wünschen dir dabei viel Freude beim Anhören!

    Love,

    Tina & Cathi



    Vernetzt euch gerne mit uns, hier findet uns vor allem auf Instagram:

    Leuchtfeuer: ⁠@leuchtfeuer.podcast⁠

    Cathi: ⁠@catherineseidl.aehrenplatz⁠

    Tina: ⁠@tinareilinger_seelenraum⁠

    • 37 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

No More Caterpillar
Tantraela
Pastoral Brothers
Karel a Jakub
Mysli a žij!
Aktuálně.cz
Promluvy od Salvátora
Akademická farnost Praha – Salvátor
Girls Gone Bible
Girls Gone Bible
Vedic Worldview
Thom Knoles