34 min

Lieblingsbücher #5: Von Mauerseglern, Männerfreundschaften und Misanthropen Lieblingsbücher

    • Books

Für meinen heutigen Podast habe ich den wunderbaren Sebastian Dunkelberg interviewt, Sprecher und Schauspieler. Wir sprechen über die Tücken von Texten und – natürlich – über unsere Lieblingsbücher. Bevor Sie erfahren, nach welchen Kriterien Sebastian seine Lektüre aussucht, stelle ich Ihnen erst einma meine Lieblingsbücher vor. Ich habe Ihnen diesmal vier ganz unterschiedliche Romane mitgebracht: In „Der Mauersegler“ von Jasmin Schreiber (Eichborn, € 22,-) geht es um eine Männerfreundschaft, der Suche nach Vergebung und darum, was das mit dem Traum vom Fliegen zu tun hat. Alina Bronsky erzählt in „Barbara stirbt nicht" (KiWi, € 20,-) auf ihre gewohnt lakonische Art von Herrn Schmidt, der plötzlich, was für eine Zumutung, für Haushalt und Kochen zuständig ist, weil seine Frau sich erdreistet mit einem Schlaganfall im Bett liegen zu bleiben und in Emma Stonex' Romandebüt „Die Leuchtturmwärter" (S. Fischer, 20,- €) geht es um drei Männer, die auf mysteriöse Weise verschwinden. Und dann stelle ich Ihnen noch den neuen Roman von Dave Eggers vor: "Every" (KiWi, € 25,-).

Generation Goldfisch:

Elizabeth Strout: "Mit Blick aufs Meer"
Edgar Selge: "Hast du uns endlich gefunden"
Boris Herrmann, Andreas Wolfers: "Allein zwischen Himmel und Meer"
Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt: "Die Früchte, die man erntet"

Die dicken Bücher, die Sebastian Dunkelberg liest:

Thomas Mann: Joseph und seine Brüder
J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe
Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben
Johan Harstad: Max, Mischa und die Tet-Offensive
Volter Kilpi: Im Saal von Alastalo
Lydia Sandgren: Gesammelte Werke

und das dünne Buch ist "Bauer und Bobo" von Florian Klenk

Bitte schreiben Sie mir gerne Ihre Meinung zu dieser Folge: metzger@buecher-heymann.de

Für meinen heutigen Podast habe ich den wunderbaren Sebastian Dunkelberg interviewt, Sprecher und Schauspieler. Wir sprechen über die Tücken von Texten und – natürlich – über unsere Lieblingsbücher. Bevor Sie erfahren, nach welchen Kriterien Sebastian seine Lektüre aussucht, stelle ich Ihnen erst einma meine Lieblingsbücher vor. Ich habe Ihnen diesmal vier ganz unterschiedliche Romane mitgebracht: In „Der Mauersegler“ von Jasmin Schreiber (Eichborn, € 22,-) geht es um eine Männerfreundschaft, der Suche nach Vergebung und darum, was das mit dem Traum vom Fliegen zu tun hat. Alina Bronsky erzählt in „Barbara stirbt nicht" (KiWi, € 20,-) auf ihre gewohnt lakonische Art von Herrn Schmidt, der plötzlich, was für eine Zumutung, für Haushalt und Kochen zuständig ist, weil seine Frau sich erdreistet mit einem Schlaganfall im Bett liegen zu bleiben und in Emma Stonex' Romandebüt „Die Leuchtturmwärter" (S. Fischer, 20,- €) geht es um drei Männer, die auf mysteriöse Weise verschwinden. Und dann stelle ich Ihnen noch den neuen Roman von Dave Eggers vor: "Every" (KiWi, € 25,-).

Generation Goldfisch:

Elizabeth Strout: "Mit Blick aufs Meer"
Edgar Selge: "Hast du uns endlich gefunden"
Boris Herrmann, Andreas Wolfers: "Allein zwischen Himmel und Meer"
Michael Hjorth, Hans Rosenfeldt: "Die Früchte, die man erntet"

Die dicken Bücher, die Sebastian Dunkelberg liest:

Thomas Mann: Joseph und seine Brüder
J. R. R. Tolkien: Der Herr der Ringe
Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben
Johan Harstad: Max, Mischa und die Tet-Offensive
Volter Kilpi: Im Saal von Alastalo
Lydia Sandgren: Gesammelte Werke

und das dünne Buch ist "Bauer und Bobo" von Florian Klenk

Bitte schreiben Sie mir gerne Ihre Meinung zu dieser Folge: metzger@buecher-heymann.de

34 min