387 episodes

Wirtschaft betrifft uns alle.

Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt.

Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleger ihr Geld in obskuren Finanzanlagen des grauen Kapitalmarktes versenkten.

Uns interessiert nicht die Nachricht, sondern das, was hinter der Nachricht steht. In diesem Sinne wandelt sich auch der Podcast. Es begann mit einer wöchentlich erscheinenden Gesprächsrunde. Doch wir merkten immer wieder, dass dies zu wenig ist. Daher wollen in Zukunft vermehrt die verschiedenen Perspektiven auf ein Thema sichtbar machen.

Die Erneuerung der Internetseite ist hierzu ein Vorläufer. Weitere Neuerungen sind bis Ende 2018 geplant und werden dann hier aufgeführt.

Damit es diesen Podcast weiterhin geben kann, benötigen wir deine Spende!

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen Marco Herack

    • News

Wirtschaft betrifft uns alle.

Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt.

Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleger ihr Geld in obskuren Finanzanlagen des grauen Kapitalmarktes versenkten.

Uns interessiert nicht die Nachricht, sondern das, was hinter der Nachricht steht. In diesem Sinne wandelt sich auch der Podcast. Es begann mit einer wöchentlich erscheinenden Gesprächsrunde. Doch wir merkten immer wieder, dass dies zu wenig ist. Daher wollen in Zukunft vermehrt die verschiedenen Perspektiven auf ein Thema sichtbar machen.

Die Erneuerung der Internetseite ist hierzu ein Vorläufer. Weitere Neuerungen sind bis Ende 2018 geplant und werden dann hier aufgeführt.

Damit es diesen Podcast weiterhin geben kann, benötigen wir deine Spende!

    MikroGespräch033 Daniel Bauer zum StaRug am Beispiel der Endor AG

    MikroGespräch033 Daniel Bauer zum StaRug am Beispiel der Endor AG

    Daniel Bauer von der SdK erläutert die Probleme mit dem StaRug am Fallbeispiel der Endor AG

    • 38 min
    Mikro296 Die große Depression

    Mikro296 Die große Depression

    Ulrich und Marco besprechen die strategisch schwierige Situation Chinas und das große IT-Risiko der Banken.

    • 1 hr 13 min
    (ex Premium)MikroGespräch032 mit Zora Hauser zum fehlenden Problembewusstsein für die Mafia in Deutschland

    (ex Premium)MikroGespräch032 mit Zora Hauser zum fehlenden Problembewusstsein für die Mafia in Deutschland

    Zora Hauser gibt uns einen Einblick in die aktuelle Forschung zur Mafia und wie sie sich in Deutschland etabliert hat. Den Behörden und der Politik fehlt das Problembewusstsein.

    • 48 min
    Mikro295 Wie die RBI nachhaltig in Russland festsitzt

    Mikro295 Wie die RBI nachhaltig in Russland festsitzt

    Johannes und Marco besprechen die Utopia Nachhaltigkeitsstudie, die Wirtschaft in Russland, den Versuch das RBI Geld aus Russland rauszubekommen und die Rettung des chinesischen Immobilienmarktes.

    • 58 min
    Mikro294 Libanesische Avocados können gelb-schwarze Reformprogramme auch nicht mehr retten

    Mikro294 Libanesische Avocados können gelb-schwarze Reformprogramme auch nicht mehr retten

    Hannah und Marco besprechen die Reformpläne von schwarz-gelb im Abgleich zum ifo und der OSZE sowie libanische Avocados und die Huthis.

    • 59 min
    (ex Premium) MikroGespräch031 Anne Klingenmeier - Über den Agrardiesel hinaus…

    (ex Premium) MikroGespräch031 Anne Klingenmeier - Über den Agrardiesel hinaus…

    Anne Klingenmeier von der Jungen AbL berichtet über die Probelme junger Landwirtïnnnen.

    • 42 min

Top Podcasts In News

5:59
Seznam Zprávy
Vlevo dole
Seznam Zprávy
Odkryto - Zpověď korupčníka
Seznam Zprávy
Vinohradská 12
Český rozhlas
Kecy a politika
Bohumil Pečinka, Petros Michopulos
Studio N
Deník N

You Might Also Like

Foreign Times
Marco Herack
Logbuch:Netzpolitik
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Alias Fernsehpodcast
Stefan Schulz
Übermedien
Übermedien
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk