5 episodes

Wir von ViaLinden Hannover, haben im großen Rahmen von Jugend-Poltik-Dialoge uns für einen Podcast entschieden.

Dabei treffen wir verschieden Menschen aus aller Gesellschaft und bereden mit ihnen verschiedene politische, gesellschaftskritische und interessante Themen.

Hör gerne Unsere Folgen an und abonniere unser Instagramkanal Talk2_ger.

Talk2 Talk2

    • News

Wir von ViaLinden Hannover, haben im großen Rahmen von Jugend-Poltik-Dialoge uns für einen Podcast entschieden.

Dabei treffen wir verschieden Menschen aus aller Gesellschaft und bereden mit ihnen verschiedene politische, gesellschaftskritische und interessante Themen.

Hör gerne Unsere Folgen an und abonniere unser Instagramkanal Talk2_ger.

    Inklusion in der Jugendarbeit mit der  EU Abgeordneten der Grünen, Katrin Langensiepen.

    Inklusion in der Jugendarbeit mit der  EU Abgeordneten der Grünen, Katrin Langensiepen.

    Dies ist eine weitere Talk 2 Episode zum Thema Inklusion in der Jugendarbeit.

    Wie barrierefrei sind Angebote der Jugendarbeit in Hannover? Was bedeutet barrierefrei eigentlich?

    Von der Möglichkeit eine Einrichtung zu betreten über die Veröffentlichung von Informationsmaterial in Leichter Sprache, bis hin zur Ausbildung des Personals sind unglaublich viele  Punkte im Hinblick auf Barrierefreiheit zu beachten.

    Barrierefreiheit ist nicht nur in Angeboten der Jugendarbeit wichtig sondern reicht darüber hinaus in viele gesellschaftliche Bereiche hinein. Welche dies sind erfahrt ihr in dieser spannenden Folge. 

     

    • 40 min
    Im Gespräch mit der SPD Bundestagsabgeordneten Yasmin Fahimi. Thema: „Inklusion in der Jugendarbeit"

    Im Gespräch mit der SPD Bundestagsabgeordneten Yasmin Fahimi. Thema: „Inklusion in der Jugendarbeit"

    In dieser Talk 2 Episode geht es um das Thema Inklusion in der Jugendarbeit.

    Inklusion ist eine Gesamtgesellschaftliche Angelegenheit! 

    Was gibt es für Ansatzpunkte für gelingende Inklusion? Wie ist es erreichbar, dass sich jeder Mensch in unserer Gesellschaft wohl fühlt? Wie ist Jugendarbeit im Hinblick auf Inklusion aufgestellt? 

    Dies sind einige spannende Fragen die in dem Gespräch zwischen Yasmin Fahimi einer Bundestagsabgeordneten der SPD und Maren Freise aus dem Verein Mittendrin Hannover e.V. Verein für Inklusion diskutiert werden. 

     

    • 43 min
    Im Gespräch mit dem SPD Landtagsabgeordneten Apltekin Kirci zum Thema "Strukturellen Rassismus"

    Im Gespräch mit dem SPD Landtagsabgeordneten Apltekin Kirci zum Thema "Strukturellen Rassismus"

    In dieser Talk2 Folge geht es um das Thema: „Struktureller Rassismus“. Was ist das eigentlich und wie wird damit umgegangen? Mit dieser Frage haben wir uns in dieser Folge auseinandergesetzt.

    Unsere Gäste, Apltekin Kirci (SPD/Landtagsabgeordneter) und Tchadarou Abdoul (Lokaler-Integrationsplan-Hannover/AG Jugend und Vorsitzender von Young Schura) teilen Ihre Erfahrungen, Sichtweisen und Eindrücke aus Ihrer Arbeit.

    Euch erwartet ein spannender Dialog, in dem einige Fragen beantwortet werden. Struktureller Rassismus ist jedoch ein so komplexes Thema, sodass sich vieles nicht einfach beantworten lässt. Wenn euch diese Folge zum Weiterdenken angeregt, sind wir der Lösung bestimmt ein Stück näher.

    Viel Spaß beim Hören und weiterdenken!

    Euer Talk 2 Team

    #

    • 39 min
    Ramadan-Special Q&A mit Young Schura

    Ramadan-Special Q&A mit Young Schura

    Wie hat Corona dein Ramadan verändert?
    Welche Bedeutung hat für dich der Ramadan?
    Auf welches Essen freust du dich in Ramadan?
    Ahmet, Masite, Aysenur, Esra und Bilal von Young Schura haben sich dazu bereit erklärt diese und andere Fragen in der Ramadan-Specialfolge zu beantworten. Ein herzliches Dankeschön gebührt noch Tchadarou, der uns bei der Organisation geholfen hat.
    Wir wünschen unseren muslimischen Mitmenschen noch eine schöne Ramadanszeit!
    Nun genießt die Folge 😊

    • 26 min
    Klima Corona und CO mit The Haps

    Klima Corona und CO mit The Haps

    In unserer ersten Episode von Talk 2 waren Stefan und Phillip des The Haps Podcasts bei uns zu Gast. Es entwickelte sich ein spannendes Gespräch. Aktiv werden bei Fridays for Future obwohl die eigene Weste nicht ganz grün ist? Kann man in unserer Gesellschaft überhaupt eine grüne Weste haben? Mahnender Zeigefinger oder Lobkultur?  Erfahrungen und Sichtweisen über kleine Schritte zum Ziel auf einem Weg mit viel Konfliktpotential. Flatten the Curves – ein neuer Leitsatz? Co2-Emissionen sowie Covid-19 Fallzahlen. Corona, Ängste und gesellschaftliche Begleiterscheinungen. Vorurteile, Rassismus und skurrilen Erfahrungen in Zeiten des Ausnahmezustands und was hat Corona eigentlich für positive Auswirkungen?  Quantensprünge in der Digitalisierung, mehr Zeit für die Familie, sich selbst, Entschleunigung und mehr. Wertschätzung für zuvor Selbstverständliches wie das Treffen von Freunden o.ä...Der Umgang mit den Lockdown-Regelungen und der Einfluss der Corona-Krise auf unser Denken, Fühlen und Verhalten. . Was macht Corona mit uns und unserer Gesellschaft? Ist es nicht beängstigend wie schnell der Krisenalltag zur „Normalität“ wird und was sich für gesellschaftliche Veränderungen ankündigen? Wie kann eine Normalität nach der Krise eigentlich aussehen? Viel Spaß beim Zuhören und bleibt gesund. Solidarität das schönste Adjektiv in der Krise.

    • 1 hr 32 min

Top Podcasts In News

5:59
Seznam Zprávy
Vinohradská 12
Český rozhlas
Studio N
Deník N
Kecy a politika
Bohumil Pečinka, Petros Michopulos
Bruselský diktát
Hospodářské noviny
Šťastný podcast
Seznam Zprávy