9 episodes

"Man müsste auf jeden Fall mehr lesen", weiß eigentlich jede:r, aber niemand so richtig, warum eigentlich. Dieser Frage versuche ich in einzelnen Episoden nachzugehen mit dem Ziel, überzeugende Argumente dafür zu liefern, einmal wieder die lokale Buchhandlung zu betreten.

Warum lesen‪?‬ Philipp Schöneberg

    • Arts

"Man müsste auf jeden Fall mehr lesen", weiß eigentlich jede:r, aber niemand so richtig, warum eigentlich. Dieser Frage versuche ich in einzelnen Episoden nachzugehen mit dem Ziel, überzeugende Argumente dafür zu liefern, einmal wieder die lokale Buchhandlung zu betreten.

    Franz Kafka, Brief an den Vater

    Franz Kafka, Brief an den Vater

    In der aktuellen Folge widmen wir uns dem certified Sad Boy der Weltliteratur, Franz Kafka. Hinweise darauf, ob sein "Brief an den Vater" nur versehentlich nicht abgeschickt wurde oder ob das vielleicht nie Sinn und Zweck war, habe ich diesem auditiven Goodie Bag natürlich beigelegt. (Vom Umtausch wie immer ausgeschlossen.) Trotzdem viel Spaß!

    • 36 min
    Albert Camus, Die Pest

    Albert Camus, Die Pest

    Sind nur die Bürger:innen Orans in den 1940er Jahren von der Pest betroffen oder vielleicht doch wir alle? Und wenn ja, was tun? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir mithilfe des 1947 erschienenen Romans "Die Pest" von Albert Camus auf den Grund. Viel Spaß!

    • 33 min
    Fjodor Dostojewski, Der Idiot

    Fjodor Dostojewski, Der Idiot

    In dieser Episode dreht sich alles um den russischen Schriftsteller Fjodor Dostojewski. Und da letzterer mehr geschrieben hat, als die Beatles Songs veröffentlicht, geht es in der ersten Dostojewski-Episode (fast) nur um den Roman "Der Idiot". Viel Spaß!

    • 1 hr 7 min
    Italo Calvino, Der Ritter, den es nicht gab

    Italo Calvino, Der Ritter, den es nicht gab

    Während Agilulf der Glaube an die heilige Sache antreibt, ist es bei mir lediglich die Hoffnung, dass Ihr gerne etwas über Italo Calvinos Roman Der Ritter, den es nicht gab erfahren möchtet. Falls ja: viel Spaß!

    • 14 min
    Charlotte Brontë, Jane Eyre

    Charlotte Brontë, Jane Eyre

    Wer kann ihm schon wiederstehen, dem Mann mit Geld. In jedem Fall die, die etwas auf sich hält. Diesen Reim und vieles mehr schenke ich euch in der neuen Episode zu Charlotte Brontës Klassiker Jane Eyre. Viel Spaß!

    • 21 min
    Gustav Meyrink, Der Golem

    Gustav Meyrink, Der Golem

    Alle 33 Jahre treibt der Golem sein Unwesen in der Prager Josefstadt. Sind das wahre Begebenheiten? Oder hat Gustav Meyrink sie für seinen Roman "Der Golem" frei erfunden? In dieser TLDR-Episode werdet Ihr das und hoffentlich noch einiges mehr herausfinden...

    • 22 min

Top Podcasts In Arts

Neplecha ukončena
Neplecha ukoncena
Toulky s Tolkienem
Toulky s Tolkienem
Mluvící objekty
Alžběta Žabová, Petr Bureš
Čtenářský deník
Český rozhlas
Rudá žeň
Rudá žeň
BIZZARIUM
BIZZARIUM

You Might Also Like