29 Min.

#015 Wasser für alle - Das Recht auf sauberes Trinkwasser mit Micha Fritz Food Fak(t)

    • Ernährung

In dieser Folge von Food Fak(t) spricht Stefan Fak mit Konzeptaktivist Michael Fritz, Mitbegründer von Viva con Agua, über die Projekte der Organisation. Hört, wie Micha leidenschaftlich das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser unterstützt und sich für soziale Veränderungen einsetzt und taucht ein in seine Gedanken darüber, wie sich neues erst entwickelt, wenn man die eigene Komfortzone verlässt.

Micha berichtet von den Herausforderungen und Leuchtturmprojekten, die Viva con Aqua bisher unterstützt hat und teilt seine Ansichten über Unternehmertum, Politik und das Gemeinwohl. Stefan und Micha sprechen darüber, dass Wasser ein Menschenrecht ist, aber immer noch zu wenige Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Sie diskutieren auch die Verantwortung von Unternehmen und Konsumenten im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Micha betont, dass das Gemeinwohl oberste Priorität haben sollte und nicht kurzfristige Profite.

Die beiden sprechen auch über einige der Projekte, die Viva Con Aqua unterstützt hat, wie z.B. den Bau von Brunnen in Entwicklungsländern. Er erklärt auch, wie man selbst an solchen Projekten teilnehmen kann und wie Viva con Agua finanziert wird. Es geht auch darum wie man Wasserbewusstsein fördern kann und warum es wichtig ist, nachhaltig mit Wasser umzugehen.

In dieser Folge von Food Fak(t) spricht Stefan Fak mit Konzeptaktivist Michael Fritz, Mitbegründer von Viva con Agua, über die Projekte der Organisation. Hört, wie Micha leidenschaftlich das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser unterstützt und sich für soziale Veränderungen einsetzt und taucht ein in seine Gedanken darüber, wie sich neues erst entwickelt, wenn man die eigene Komfortzone verlässt.

Micha berichtet von den Herausforderungen und Leuchtturmprojekten, die Viva con Aqua bisher unterstützt hat und teilt seine Ansichten über Unternehmertum, Politik und das Gemeinwohl. Stefan und Micha sprechen darüber, dass Wasser ein Menschenrecht ist, aber immer noch zu wenige Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Sie diskutieren auch die Verantwortung von Unternehmen und Konsumenten im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Micha betont, dass das Gemeinwohl oberste Priorität haben sollte und nicht kurzfristige Profite.

Die beiden sprechen auch über einige der Projekte, die Viva Con Aqua unterstützt hat, wie z.B. den Bau von Brunnen in Entwicklungsländern. Er erklärt auch, wie man selbst an solchen Projekten teilnehmen kann und wie Viva con Agua finanziert wird. Es geht auch darum wie man Wasserbewusstsein fördern kann und warum es wichtig ist, nachhaltig mit Wasser umzugehen.

29 Min.