1.5 Auf dem Traktor - Zwischen Tradition und Hightech

Blaues Brot - Unser Lebensmittelsystem

Traktoren, die auf virtuellen Schienen fahren, Drohnen zur Schädlingsbekämpfung und smarte Sensorik – kann Digitalisierung die Landwirtschaft nachhaltiger machen?

(00:00) Intro

(05:00) Scheibe 1: Mechanisierung – Mehr Maschine, weniger Mensch?

(13:30) Scheibe 2: Entscheidungshilfsmittel – Sensorik und Datenmanagement

(22:40)Scheibe 3: Künstliche Intelligenz – Die Zukunft der Landwirtschaft?

Worum geht es in dieser Episode?

In dieser Episode von Blaues Brot tauchen wir ein in die spannende Welt der modernen Landwirtschaft. Wie verändern Digitalisierung, KI und smarte Technologien die Arbeit auf dem Feld? Unsere Gäste zeigen, wie moderne Technik Erträge steigern, Kosten senken und die Nachhaltigkeit verbessern kann – aber auch, welche Herausforderungen damit verbunden sind. Landwirtschaft 4.0: Fluch oder Segen?

Quellen

Busch, G., Bayer, E., Spiller, A., & Kühl, S. (2022). "Factory farming"? Public perceptions of farm sizes and sustainability in animal farming. PLOS Sustainability and Transformation, 1 (10), e0000032. https://doi.org/10.1371/journal.pstr.0000032

Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns unter blauesbrot@r2g.media oder besucht Blauesbrot.de für die Episodenübersicht und den Newsletter. 

Wer steckt hinter Blaues Brot?

Adalbert-Raps-Stiftung

Cluster Ernährung

R2G MEDIA

Marina Schmidt

In dieser Episode zu hören:

Hubertus Paetow – Präsident der DLG e.V.

Andreas Dörr – Landwirt und Geschäftsführer der Dörr-Agrar

Matthias Nachtmann -  Vorstand & Business Development bei Lead Friends of Digital Farming und BASF Agricultural Solutions

Blaues Brot Podcast, Podcast Ernährung, Ernährungssystem Transformation, Ernährungswende Deutschland, nachhaltige Ernährung Podcast, Zukunft Ernährung 2050, Lebensmittelinnovation Podcast, Landwirtschaft und Ernährung Podcast, Ernährung und Klima, Lebensmittelverschwendung reduzieren, Lebensmittelrettung Ideen, Biodiversität Landwirtschaft, soziale Gerechtigkeit Ernährung, Ernährungswissenschaft Podcast, Ernährungspolitik Deutschland, regenerative Landwirtschaft Podcast, klimafreundliche Ernährung Tipps, Food-Tech Innovationen, alternative Proteine Podcast, Ernährungs­sicherheit Deutschland, AgriFoodTech Podcast, nachhaltige Lebensmittel­wirtschaft, Lebensmittelindustrie Transformation Podcast, Ernährungsbildung Deutschland, Zukunftsfähige Landwirtschaft

Precision Farming Deutschland, Digitale Agrartechnik, GPS Traktor Steuerung, Sensorik im Feld, KI Landwirtschaft, Agrarrobotik, Landmaschinen Telemetrie, Drohnen Landwirtschaft, Satellitenfernerkundung Acker, Agrar Entscheidungssoftware

[00:00:00] Marina: Als Kind habe ich gern Heidi geschaut. Das Waisenkind Heidi kommt zum Großvater auf die Alm und entdeckt fröhlich [00:00:10] und neugierig eine ganz neue Welt. Und diese Vorstellung von einer kleinen süßen Farm irgendwo in den Bergen deckt sich perfekt mit diesen [00:00:20] grünen Wiesen, die wir auf vielen Käsesorten aufgedruckt sehen, wo drei bis vier Kühe ganz entspannt grasen.

Doch die Werbeindustrie kreiert damit ein [00:00:30] Bild. Was sich nicht wirklich mit der Realität deckt. In der letzten Folge zur Hofkasse haben wir schon erkundet, dass viele landwirtschaftliche Betriebe wachsen [00:00:40] oder aufgeben müssen. Und ein wichtiger Teil dieser Entwicklung, den wir uns heute in diesem blauen Brot anschauen, ist Die Technik, Maschinen, [00:00:50] Sensorik, Software.

[00:00:51] Andreas Dörr: Als Landwirt musst du Unternehmer sein und da darf er sich nicht drauf ausruhen. Und bei den Landwirten, die es halt auf die Spitze treiben, die haben halt 10, 20 Apps im Einsatz. Also [00:01:00] sprich mit Fernerkundungsdaten, Satellitendaten, Drohneninformationen und Sensoren im 

[00:01:04] Hubertus Paetow: Feld. Also es gibt eine weiträumige Auffassung, dass kleine Betriebe besser für die [00:01:10] Nachhaltigkeit sind.

Totaler Quatsch. Natürlich gibt es eine ganz große Schnittmenge zwischen nachhaltigem Fortschritt und ökonomisch 

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada