1 Std. 26 Min.

#112 Caster-Legenden, Internetradio und Digitalpädagogik, mit Matthias "Mase" Zander Im Spielekeller

    • Videospiele

Heute gibt es eine weitere Duo-Folge Im Spielekeller, nur dass diesmal nicht Dennis fehlt, sondern Chris! Der ist gerade im wohlverdienten Urlaub. Dennis ist dafür frisch zurück aus den Flitterwochen und hat sich tatkräftige Verstärkung geholt: Urgestein, Veteran, Legende … wie auch immer man ihn nennen will, Matthias „Mase“ Zander war schon in den Anfangstagen des deutschen E-Sports mit dabei.
Angefangen als kompetitiver Spieler ist Mase über Matthias „Knochen“ Remmert auf die Idee ins Internetradio einzusteigen. Gemeinsam mit Knochen etablierte er RauteMusik.Gaming und machte sich mit der Zeit einen Namen als Moderator und Caster. Mit Dennis spricht er heute über die Anfänge der deutschen E-Sport-Übertragungen: Ohne Budget und Bezahlung aber mit absoluter Leidenschaft!
Auch geht es in Folge #112 darum, wieso Mase dem E-Sport in seinem Leben eigentlich schon mehrfach den Rücken gekehrt hat. Hier erfahrt ihr, wie Mase zum Pädagogen wurde und wie sein eigener Ansatz der sogenannten Digitalpädagogik aussieht. Warum sollten sich Kinder mit digitalen Medien auseinandersetzen? Was gibt es dabei für Pädagogen zu beachten? Und warum sollten Eltern nicht immer auf Ratgeber hören? Heute ist Mase weiterhin pädagogisch engagiert, aber auch wieder im E-Sport tätig. Er ist inzwischen COO der eStudios AG in Zürich und kümmert sich um das operative Geschäft der 360° Agentur.

Heute gibt es eine weitere Duo-Folge Im Spielekeller, nur dass diesmal nicht Dennis fehlt, sondern Chris! Der ist gerade im wohlverdienten Urlaub. Dennis ist dafür frisch zurück aus den Flitterwochen und hat sich tatkräftige Verstärkung geholt: Urgestein, Veteran, Legende … wie auch immer man ihn nennen will, Matthias „Mase“ Zander war schon in den Anfangstagen des deutschen E-Sports mit dabei.
Angefangen als kompetitiver Spieler ist Mase über Matthias „Knochen“ Remmert auf die Idee ins Internetradio einzusteigen. Gemeinsam mit Knochen etablierte er RauteMusik.Gaming und machte sich mit der Zeit einen Namen als Moderator und Caster. Mit Dennis spricht er heute über die Anfänge der deutschen E-Sport-Übertragungen: Ohne Budget und Bezahlung aber mit absoluter Leidenschaft!
Auch geht es in Folge #112 darum, wieso Mase dem E-Sport in seinem Leben eigentlich schon mehrfach den Rücken gekehrt hat. Hier erfahrt ihr, wie Mase zum Pädagogen wurde und wie sein eigener Ansatz der sogenannten Digitalpädagogik aussieht. Warum sollten sich Kinder mit digitalen Medien auseinandersetzen? Was gibt es dabei für Pädagogen zu beachten? Und warum sollten Eltern nicht immer auf Ratgeber hören? Heute ist Mase weiterhin pädagogisch engagiert, aber auch wieder im E-Sport tätig. Er ist inzwischen COO der eStudios AG in Zürich und kümmert sich um das operative Geschäft der 360° Agentur.

1 Std. 26 Min.