1 Std. 18 Min.

#115 Der TCG-Markt und die Card Sports League, mit Norman Wilde Im Spielekeller

    • Videospiele

In Folge #115 ist Norman Wilde zu Gast Im Spielekeller. Norman war in den 2010er Jahren professioneller TCG-Spieler, mit Fokus auf Yu-Gi-Oh. Er gründete ein eigenes Team, dass u.a. deutsche und europäische Meisterschaftstitel gewann und entwickelte ein eigenes Franchise-System für TCG-Turniere. 2018 gründete er dann die Card Sports League, deren Mission es ist, TCGs in der breiten Öffentlichkeit zu etablieren, immer mit Orientierung am „großen Bruder“ E-Sport. So möchte Norman TCGs eine positive Präsenz in der Gesellschaft verleihen, denn er selbst hat sich als junger Spieler für sein Hobby geschämt.
Heute spricht Norman mit Dennis und Chris über die aktuelle Lage des TCG-Marktes, von privaten Hobby-Spieler*innen und -sammler*innen, über Organized Play bis hin zu kompetitiven TCG-Turnieren. Wie sieht die Demografie der Spielenden aus? Wie groß ist die kompetitive Szene? Und wie schnell wächst der Markt?
Außerdem geht es um die aktuelle Arbeit der CSL. Norman erklärt, wie man es schafft, trotz der Komplexität der Spiele und langsamem Gameplay, Zuschauer*innen mit Live-Übertragungen von TCG-Turnieren zu catchen. Der Schlüssel: Storytelling, Hero-Building und eine hochwertige, informative Produktion.

In Folge #115 ist Norman Wilde zu Gast Im Spielekeller. Norman war in den 2010er Jahren professioneller TCG-Spieler, mit Fokus auf Yu-Gi-Oh. Er gründete ein eigenes Team, dass u.a. deutsche und europäische Meisterschaftstitel gewann und entwickelte ein eigenes Franchise-System für TCG-Turniere. 2018 gründete er dann die Card Sports League, deren Mission es ist, TCGs in der breiten Öffentlichkeit zu etablieren, immer mit Orientierung am „großen Bruder“ E-Sport. So möchte Norman TCGs eine positive Präsenz in der Gesellschaft verleihen, denn er selbst hat sich als junger Spieler für sein Hobby geschämt.
Heute spricht Norman mit Dennis und Chris über die aktuelle Lage des TCG-Marktes, von privaten Hobby-Spieler*innen und -sammler*innen, über Organized Play bis hin zu kompetitiven TCG-Turnieren. Wie sieht die Demografie der Spielenden aus? Wie groß ist die kompetitive Szene? Und wie schnell wächst der Markt?
Außerdem geht es um die aktuelle Arbeit der CSL. Norman erklärt, wie man es schafft, trotz der Komplexität der Spiele und langsamem Gameplay, Zuschauer*innen mit Live-Übertragungen von TCG-Turnieren zu catchen. Der Schlüssel: Storytelling, Hero-Building und eine hochwertige, informative Produktion.

1 Std. 18 Min.