21 Min.

13. PSYCHOAKAUSTISCHE PHÄNOMENE UND MÖGLICHE PRAKTISCHE ANWENDUNG Hirnforschung und Musikproduktion

    • Musik

PSYCHOAKUSTISCHE PHÄNOMENE UND MÖGLICHE PRAKTISCHE ANWENDUNG:
ab 02:20 Binaurale und isochrone Frequenzen;
ab 12:36 Cocktailparty-Effekt;
ab 15:19 Akustische Subliminals;
ab 19:56 Shepard-Skala;
Hirnforschung und Musikproduktion:
Wie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen.
Das Ebook - Hirnforschung und Musikproduktion kaufen:
https://www.digistore24.com/product/516857
YouTube Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UCB3dRCvLfEp98TIzUrlcfaQ


Homepage:

http://www.nikolaywolz.de


Kontakt:

hifo.und.mupro@gmail.com

PSYCHOAKUSTISCHE PHÄNOMENE UND MÖGLICHE PRAKTISCHE ANWENDUNG:
ab 02:20 Binaurale und isochrone Frequenzen;
ab 12:36 Cocktailparty-Effekt;
ab 15:19 Akustische Subliminals;
ab 19:56 Shepard-Skala;
Hirnforschung und Musikproduktion:
Wie sich theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Psychoakustik, Musikpsychologie, Wahrnehmungspsychologie und Hirnforschung in der Praxis der Musikproduktion und Komposition sinnvoll anwenden lassen.
Das Ebook - Hirnforschung und Musikproduktion kaufen:
https://www.digistore24.com/product/516857
YouTube Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UCB3dRCvLfEp98TIzUrlcfaQ


Homepage:

http://www.nikolaywolz.de


Kontakt:

hifo.und.mupro@gmail.com

21 Min.

Top‑Podcasts in Musik

Juicy Money Records / DirTea
rbb, NDR Kultur & ARD Kultur
Anis Ferchichi
Animus
Jan Müller & Studio Bummens
audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik