49 Min.

#31: Dachsanierung - lohnt sich das? Kosten, Förderung und Steuertipps Hurra-wir-bauen

    • Heim und Garten

Mehr ist mehr - gilt das auch bei der Dachdämmung? Wann ist genug? Warum sind vor 1982 gebaute oder renovierte Häuser mit Blick auf die Dachdämmung meist eine Vollkatastrophe? Was war nochmals der Unterschied zwischen Dachziegeln und Dachsteinen?



In dieser Folge erfahrt ihr, wann es Zeit ist, euer Dach zu renovieren und ob es sich lohnt, mehr als nur die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Wir verraten, wie viel euch die Dachsanierung kostet und wie viel Förderung ihr
abgreifen könnt. On top gibt‘s Steuertipps - natürlich ganz legal.



Unser Interviewpartner ist Michael Zimmermann. Er ist Dachdeckermeister und Vizepräsident des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks.

Förderungen: BEG EMDach sanieren? Dämmung erneuern? Fenster tauschen? Das fördert das „BEG EM“ (Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen). Bis zu 30.000 €
Kosten kannst du pro Kalenderjahr und Wohneinheit anrechnen. Mit Sanierungsfahrplan (iSFP) sogar 60.000 €. Davon gibt es bis zu 15 % Direktzuschuss als Förderung. Mit Sanierungsfahrplan 5 % mehr.

Mehr dazu in Folge #23: Förderung bei der Renovierung - Einzelmaßnahmen 
https://open.spotify.com/episode/0w7o47Al6KPA3pXtqIw7pW

Effizienzhaus-Förderung


Wenn ihr euer Haus auf eine Effizienzhausstufe hebt, greift diese Förderung. Für ein Effizienzhaus 70 mit Erneuerbare-Energien-Klasse dürft ihr euch bis zu 150.000 Euro günstig leihen und bekommt bis zu 15 Prozent als Tilgungszuschuss geschenkt, also bis zu 22.500 Euro (pro Wohneinheit.) Welche weiteren Stufen es gibt, erfahrt ihr hier: # 24: Förderung bei der Renovierung - Rundumschlag zum Effizienzhaushttps://open.spotify.com/episode/4e469kCFb4wuuXo5NWbuey

Ihr wollt eine neue Heizung?

Dann hört euch diese Folge an: #28: Die neue Heizungsförderung - das müsst ihr wissen!https://open.spotify.com/episode/2ohmIW1c3s5JzurZP2BP6R
Ein großer Dank an den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH), der das Interview organisiert hat.
Unsere Magazine kaufen:

🛒
www.familyhomeshop.de/abonnements

Unsere Seiten besuchen: 


🏠 www.hurra-wir-bauen.deSocial Media:www.instagram.com/familyhome_magazin
www.facebook.com/familyhomeverlag
Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ihr seid Bauherren und wollt über eure Bauzeit erzählen? Ich freue mich über eure Mails (monika.laeufle@familyhome.de)

Musik: Anton Dirnberger

Chapters

00:50 Dach: Wichtige Drehschraube bei Sanierung
01:14 Vier (Energie-)Löcher: Dach, Fassade, Fenster, Keller02:05 Die meiste Energie geht übers Dach verloren03:55 Die drei Aufgaben des Daches: Wärme drinnen halten, Hitze und Lärm draußen lassen04:24 Wann es ist Zeit zu renovieren?05:02 Warum 1982 der Startschuss fürs Energiesparen war05:43 Was macht der Dachdecker? Schritt für Schritt05:50 Nur gesetzliche Vorgaben erfüllen oder lieber mehr?06:19 U-Wert06:48 So gibt’s Förderung07:44 Kombination Zwischensparren- und Aufdachdämmung08:39 Luftdichtheit09:15 Wie ein Rollkragenpullover ohne Windjacke: Warum es Folien/Dampfbremsen braucht09:39 Dach wird wegen Dämmung höher: Problem mit Genehmigung?10:17 Förderung - wie viel gibt’s?11:26 Was kostet eine Dachsanierung?12:29 Sanierungsfahrplan: doppelt so viel anrechnen14:46 Wann ist DIY förderfähig?17:17 Tipp: “Umfeldmaßnahmen" bei der Förderung dazurechnen18:10 Tipp: anrechenbare Fördersumme ausreizen19:10 Tipp: Über Jahreswechsel renovieren19:56 Tipp: Aufteilen: Förderung + Steuerbonus22:48 Oder gleich Effizienzhaus-Förderung?26:41 Energieberater28:31 Ergänzungskredit: Bis zu 120.000 Euro zinsgünstig leihen29:03 Schritt für Schritt zur Förderung32:12 Dachstein oder Dachziegel? Was soll ich nehmen?32:25 Dämmung: Winterlicher Wärmeschutz vs. Schallschutz34:06 Wie viel ist die ökologische Dämmung teurer?35:02 Dämmung beim Flachdach35:24 Glaubenssache: Ziegelstein oder Dachstein39:13 Aluminium und Schieferdächer46:23 Viel hilft viel? Wann ist es zu viel D

Mehr ist mehr - gilt das auch bei der Dachdämmung? Wann ist genug? Warum sind vor 1982 gebaute oder renovierte Häuser mit Blick auf die Dachdämmung meist eine Vollkatastrophe? Was war nochmals der Unterschied zwischen Dachziegeln und Dachsteinen?



In dieser Folge erfahrt ihr, wann es Zeit ist, euer Dach zu renovieren und ob es sich lohnt, mehr als nur die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Wir verraten, wie viel euch die Dachsanierung kostet und wie viel Förderung ihr
abgreifen könnt. On top gibt‘s Steuertipps - natürlich ganz legal.



Unser Interviewpartner ist Michael Zimmermann. Er ist Dachdeckermeister und Vizepräsident des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks.

Förderungen: BEG EMDach sanieren? Dämmung erneuern? Fenster tauschen? Das fördert das „BEG EM“ (Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen). Bis zu 30.000 €
Kosten kannst du pro Kalenderjahr und Wohneinheit anrechnen. Mit Sanierungsfahrplan (iSFP) sogar 60.000 €. Davon gibt es bis zu 15 % Direktzuschuss als Förderung. Mit Sanierungsfahrplan 5 % mehr.

Mehr dazu in Folge #23: Förderung bei der Renovierung - Einzelmaßnahmen 
https://open.spotify.com/episode/0w7o47Al6KPA3pXtqIw7pW

Effizienzhaus-Förderung


Wenn ihr euer Haus auf eine Effizienzhausstufe hebt, greift diese Förderung. Für ein Effizienzhaus 70 mit Erneuerbare-Energien-Klasse dürft ihr euch bis zu 150.000 Euro günstig leihen und bekommt bis zu 15 Prozent als Tilgungszuschuss geschenkt, also bis zu 22.500 Euro (pro Wohneinheit.) Welche weiteren Stufen es gibt, erfahrt ihr hier: # 24: Förderung bei der Renovierung - Rundumschlag zum Effizienzhaushttps://open.spotify.com/episode/4e469kCFb4wuuXo5NWbuey

Ihr wollt eine neue Heizung?

Dann hört euch diese Folge an: #28: Die neue Heizungsförderung - das müsst ihr wissen!https://open.spotify.com/episode/2ohmIW1c3s5JzurZP2BP6R
Ein großer Dank an den Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH), der das Interview organisiert hat.
Unsere Magazine kaufen:

🛒
www.familyhomeshop.de/abonnements

Unsere Seiten besuchen: 


🏠 www.hurra-wir-bauen.deSocial Media:www.instagram.com/familyhome_magazin
www.facebook.com/familyhomeverlag
Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ihr seid Bauherren und wollt über eure Bauzeit erzählen? Ich freue mich über eure Mails (monika.laeufle@familyhome.de)

Musik: Anton Dirnberger

Chapters

00:50 Dach: Wichtige Drehschraube bei Sanierung
01:14 Vier (Energie-)Löcher: Dach, Fassade, Fenster, Keller02:05 Die meiste Energie geht übers Dach verloren03:55 Die drei Aufgaben des Daches: Wärme drinnen halten, Hitze und Lärm draußen lassen04:24 Wann es ist Zeit zu renovieren?05:02 Warum 1982 der Startschuss fürs Energiesparen war05:43 Was macht der Dachdecker? Schritt für Schritt05:50 Nur gesetzliche Vorgaben erfüllen oder lieber mehr?06:19 U-Wert06:48 So gibt’s Förderung07:44 Kombination Zwischensparren- und Aufdachdämmung08:39 Luftdichtheit09:15 Wie ein Rollkragenpullover ohne Windjacke: Warum es Folien/Dampfbremsen braucht09:39 Dach wird wegen Dämmung höher: Problem mit Genehmigung?10:17 Förderung - wie viel gibt’s?11:26 Was kostet eine Dachsanierung?12:29 Sanierungsfahrplan: doppelt so viel anrechnen14:46 Wann ist DIY förderfähig?17:17 Tipp: “Umfeldmaßnahmen" bei der Förderung dazurechnen18:10 Tipp: anrechenbare Fördersumme ausreizen19:10 Tipp: Über Jahreswechsel renovieren19:56 Tipp: Aufteilen: Förderung + Steuerbonus22:48 Oder gleich Effizienzhaus-Förderung?26:41 Energieberater28:31 Ergänzungskredit: Bis zu 120.000 Euro zinsgünstig leihen29:03 Schritt für Schritt zur Förderung32:12 Dachstein oder Dachziegel? Was soll ich nehmen?32:25 Dämmung: Winterlicher Wärmeschutz vs. Schallschutz34:06 Wie viel ist die ökologische Dämmung teurer?35:02 Dämmung beim Flachdach35:24 Glaubenssache: Ziegelstein oder Dachstein39:13 Aluminium und Schieferdächer46:23 Viel hilft viel? Wann ist es zu viel D

49 Min.