53 Min.

6 Jahre Beziehung, aber Sex vor der Ehe gilt als verboten? Beziehungszeit und Eheleben in Freikirche - mit Jojo FCK PURITY

    • Sexualität

Schafft man das wirklich, mit dem Sex bis zur Ehe zu warten? Ist das gesund? Und welche Konsequenzen hat es, sollte man doch nicht so enthaltsam sein?
Jojo ist mit dem Mann, den sie geheiratet hat schon mit 16 Jahren zusammen gekommen. Sie erzählt darüber, in welchem Umfeld sie aufgewachsen ist und welches Verständnis von Sexualität und Geschlechterrollen ihr Denken geprägt hat. Mit dem Heiraten haben die beiden sich Zeit gelassen, zumindest verglichen mit anderen Geschichten, die man aus konservativ christlichen Kreisen kennt. Dennoch waren beide erst Anfang 20, als sie geheiratet haben. Wie sich die Beziehungs- und Ehezeit für Jojo gestaltet hat und woher teils der Druck kommt, den sich die Frau in einer Ehe macht, erfährst du in dieser Podcastfolge FCKPRT!
Du möchtest noch mehr über das Thema erfahren? Auf Instagram berichte ich als @kopfvollbunt zu verschiedenen Themen rund um christlichen Fundamentalismus, Dekonstruktion, Antisemitismus und Radikalisierung. 

Schafft man das wirklich, mit dem Sex bis zur Ehe zu warten? Ist das gesund? Und welche Konsequenzen hat es, sollte man doch nicht so enthaltsam sein?
Jojo ist mit dem Mann, den sie geheiratet hat schon mit 16 Jahren zusammen gekommen. Sie erzählt darüber, in welchem Umfeld sie aufgewachsen ist und welches Verständnis von Sexualität und Geschlechterrollen ihr Denken geprägt hat. Mit dem Heiraten haben die beiden sich Zeit gelassen, zumindest verglichen mit anderen Geschichten, die man aus konservativ christlichen Kreisen kennt. Dennoch waren beide erst Anfang 20, als sie geheiratet haben. Wie sich die Beziehungs- und Ehezeit für Jojo gestaltet hat und woher teils der Druck kommt, den sich die Frau in einer Ehe macht, erfährst du in dieser Podcastfolge FCKPRT!
Du möchtest noch mehr über das Thema erfahren? Auf Instagram berichte ich als @kopfvollbunt zu verschiedenen Themen rund um christlichen Fundamentalismus, Dekonstruktion, Antisemitismus und Radikalisierung. 

53 Min.