8 Min.

#71 Das Spiel beginnt Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten

    • Kindererziehung

Denkimpuls der Woche:
Am Beginn eines jeden Menschenlebens stehen angeborene Reflexe. Wenn diese nach und nach ihre Bedeutung verlieren, beginnt es – das Spiel. Spielen ist Grundlage der kindlichen Entwicklung und damit weit mehr als „bloß ein Zeitvertreib“. Wenn wir es Kindern
nicht ermöglichen, sich im Spiel zu entwickeln, stören wir Entwicklung. Entwicklungsstörung – kein schönes Ziel.

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung, seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und
Bildungswissenschafterin, bietet psychosoziale Beratung an, ist im Expert:innenpool der WKO gelistete systemische Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen
Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit
zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare zum Thema der gewaltfreien Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Supervisionen für Teams in Kinderkrippen, Kindergärten, Schülerhorte, Lehrsupervisionen nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social
Media steht sie im täglichen Austausch mit
+53.000 Abonnent:innen.

⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠Kontakt / Anfragen⁠⁠

⁠⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠⁠⁠

⁠⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠⁠

⁠⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Veranstaltungen⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Blickpunkt Erziehung auf Facebook⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Blickpunkt Erzeiehung auf Instagram⁠⁠⁠

Blickpunkt Erziehung auf Threads

⁠⁠Blickpunkt Erziehung auf LinkedIn⁠

Denkimpuls der Woche:
Am Beginn eines jeden Menschenlebens stehen angeborene Reflexe. Wenn diese nach und nach ihre Bedeutung verlieren, beginnt es – das Spiel. Spielen ist Grundlage der kindlichen Entwicklung und damit weit mehr als „bloß ein Zeitvertreib“. Wenn wir es Kindern
nicht ermöglichen, sich im Spiel zu entwickeln, stören wir Entwicklung. Entwicklungsstörung – kein schönes Ziel.

.

Iris van den Hoeven ist Gründerin von Blickpunkt Erziehung, seit vielen Jahren im Kinderschutz und in der Elternbildung tätig. Sie ist Erziehungs- und
Bildungswissenschafterin, bietet psychosoziale Beratung an, ist im Expert:innenpool der WKO gelistete systemische Supervisorin und arbeitet im Bereich elementarpädagogischer Fortbildungen als Lehrbeauftragte an verschiedenen Pädagogischen
Hochschulen. Zudem bietet sie in Verbindung mit
zahlreichen Kooperationen Vorträge, Keynotes, Fortbildungen, Webinare, Inhouse-Seminare zum Thema der gewaltfreien Begleitung kindlicher Entwicklung an, sowie Beratung für Eltern und Elementarpädagog:innen, Supervisionen für Teams in Kinderkrippen, Kindergärten, Schülerhorte, Lehrsupervisionen nach LSB-Gewerbeordnung 2006, §4 Abs.(4) 1a und 1b und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“. Auf Social
Media steht sie im täglichen Austausch mit
+53.000 Abonnent:innen.

⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠Kontakt / Anfragen⁠⁠

⁠⁠www.blickpunkt-erziehung.at⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“⁠⁠⁠

⁠⁠Frage zur Rubrik „Hingehört & Nachgefragt“ einreichen⁠⁠

⁠⁠⁠Beratung & Supervision⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Veranstaltungen⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Blickpunkt Erziehung auf Facebook⁠⁠⁠

⁠⁠⁠Blickpunkt Erzeiehung auf Instagram⁠⁠⁠

Blickpunkt Erziehung auf Threads

⁠⁠Blickpunkt Erziehung auf LinkedIn⁠

8 Min.