58 Folgen

Der True-Crime-Podcast von nordbayern.de beschäftigt sich mit echten Verbrechen aus der Region. Jeden zweiten Freitag sprechen Lena Wölki und Franziska Wagenknecht mit den Gerichtsreporterinnen und Polizeireportern unseres Hauses über Taten, die sich in Nordbayern zugetragen haben.

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime
abgründe. ist ein Podcast des Verlags Nürnberger Presse.

abgründe. - Der True-Crime-Podcast nordbayern.de, Nürnberger Nachrichten

    • Wahre Kriminalfälle
    • 3,5 • 591 Bewertungen

Der True-Crime-Podcast von nordbayern.de beschäftigt sich mit echten Verbrechen aus der Region. Jeden zweiten Freitag sprechen Lena Wölki und Franziska Wagenknecht mit den Gerichtsreporterinnen und Polizeireportern unseres Hauses über Taten, die sich in Nordbayern zugetragen haben.

Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime
abgründe. ist ein Podcast des Verlags Nürnberger Presse.

    #58: Der Mörder und die Modellautos

    #58: Der Mörder und die Modellautos

    Das Ehepaar - sie Politikerin, er Arzt - betrieben die Firma, er konstruierte die Luxus-Modellautos. Sie gingen zusammen zum Essen aus, waren per Du, fuhren auf Messen und sogar für ein gemeinsames Wochenende ins Elsass. Eigentlich keine so außergewöhnliche Geschäftsbeziehung - möchte man meinen. Nur, dass einer der drei ein veruteilter Dreifachmörder ist und sich eigentlich in der Forensik in Ansbach aufhalten sollte.
    NN-München-Korrespondent Roland Englisch und Franziska Wagenknecht sprechen in der aktuellen Folge über die Modellbau-Affäre, die 2014 die politische Karriere von Christina Haderthauer beendete.

    • 29 Min.
    #57 Der Mittagsmörder: So tötete der Serienkiller

    #57 Der Mittagsmörder: So tötete der Serienkiller

    Am Morgen frühstückte er mit seiner Mutter - um die Mittagszeit beging er Raubmorde: 50 Jahre saß der "Mittagsmörder" im Hochsicherheitsgefängnis Straubing. Er hat mindestens fünf Menschen getötet. Das trieb ihn an:

    • 50 Min.
    #56 - Die Flucht des Lottomörders

    #56 - Die Flucht des Lottomörders

    Tagelang hielt die Suche nach einem gesuchten Mörder die Region in Atem: Rachid C. hatte vor Jahren brutal eine 76-jährige Frau getötet. Am 5. Januar nutze er ein unbewachtes Fenster in einem Gerichtsgebäude als Ticket in die Freiheit. Mit Clara Grau spricht Franziska Wagenknecht über die spektakuläre Flucht.

    • 22 Min.
    #55 "Ich finde und töte dich": Hinrichtung auf offener Straße

    #55 "Ich finde und töte dich": Hinrichtung auf offener Straße

    Jahrelang verprügelt und gedemütigt: drei Jahrzehnte litt Betty N. unter ihrem Partner, bis sie ihren Mut zusammenfasste und ihn verließ. Doch der Albtraum war damit nicht vorbei.

    • 31 Min.
    #54: Erinnerungen an einen Mörder

    #54: Erinnerungen an einen Mörder

    Zwei Frauen verschwinden spurlos - im Zentrum der Ermittlungen steht der Partner beider Frauen. Der Fall ereignete sich in Erding - eigentlich weit außerhalb unserer Region. Doch unserem Polizeireporter Alexander Brock gehen diese Kriminalfälle nicht mehr aus dem Kopf, denn der Sohn des Mannes war einer seiner Spielgefährten in der Kindheit.
    Mit Franziska Wagenknecht spricht er über seine Erinnerungen und die Ereignisse von damals.

    • 24 Min.
    #53 Frau und Schwiegermutter vergiftet: Der Fall Zimtschnecke

    #53 Frau und Schwiegermutter vergiftet: Der Fall Zimtschnecke

    Im November 2020 serviert ein Mann seiner getrennt lebenden Ehefrau eine präparierte Zimtschnecke. Er will sie nur für ein Wochenende außer Gefecht setzen. Sie soll schlafen. Doch dann landen die Frau und deren Mutter auf der Intensivstation.

    • 35 Min.

Kundenrezensionen

3,5 von 5
591 Bewertungen

591 Bewertungen

Grobi-wan Kenobi ,

Nervige Werbung

Inhaltlich gut, aber leider werden hier automatisiert Anzeigen eingefügt, wodurch der Podcast mitten in Sätzen einfach von Werbung unterbrochen wird. Sowas geht überhaupt nicht. Ich empfinde das als extrem respektlos dem Hörer gegenüber.

Stefanausmulheim ,

Unglaublich Unterbrechungen

Vollkommen Sinnfrei. Zwischendurch kommt einfach Werbung. Ohne Bezug, mitten im Satz.

harry-angel ,

„Opus“ Operandi

Habe mal in die Folge mit dem Mittagsmörder reingehört. Beim „Opus“ Operandi des Täters habe ich dann wieder ausgemacht. Diese Podcast-Moderatoren mit ihrem gepflegten Halbwissen, auf die man immer wieder stößt, nerven einfach. Opus Operandi - das kann doch nicht wahr sein…
Ansonsten: langweiliger Vortrag und uninspirierte Dialoge
Sorry für die harsche Kritik

Top‑Podcasts in Wahre Kriminalfälle

Paulina Krasa & Laura Wohlers
Ines Anioli, Visa Vie & Studio Bummens
ZEIT ONLINE
Leonie Bartsch & Linn Schütze
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk

Das gefällt dir vielleicht auch

Mitteldeutscher Rundfunk
TLC True Crime
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Stern.de GmbH / Audio Alliance
Alex
audiowest, Selina Stolze, Selina Wilson, Jacqueline Schlüsener