Aleksandra Krawietz zu Gast bei Alexandra Klöckner

RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast

Was Gebäudereinigung mit Karate zu tun hat? Im Alter von 16 Jahren veränderte sich ihr Leben schlagartig. Beinahe hätte man ihr einen Fuß amputiert. Etwa 8 Jahre hätte Aleksandra Krawietz im Rollstuhl verbringen müssen, doch ihre Mutter half ihr. Die heute 24-Jährige hat 40 MRTs und vier OPs an Fuß, Knie und Hüfte hinter sich. Niemand merkt ihr das an, weil sie sich nicht auf ihre Schmerzen, sondern auf das Positive im Leben konzentriert. Sie ist eine Macherin, die zielorientiert und mit Kampfgeist durchs Leben geht. Um schnell Deutsch zu lernen, investierte die ehemalige polnische Karate-Meisterin Geld in Privatunterricht, absolvierte zudem die Ausbildung zur Immobilienkauffrau und gründete währenddessen die Firma AK Gebäudemanagement. Damit möchte sie das Image der Reinigungsbranche verändern und auch aus ihrer Mutter eine Unternehmerin machen.

Inzwischen leitet die Jungunternehmerin ein 24-köpfiges Team, sorgt für weiteres Wachstum und möchte in absehbarer Zeit zusätzlich Architektur studieren. Menschen und Gebäude sind ihre Leidenschaft. Im Podcast erfährt man, warum Sprachkurse nicht immer viel bringen, was Team-Zusammenhalt bedeutet, warum Geschäftsführer*innen mit Hingabe für die eigenen Mitarbeiter*innen da sein sollten und wie man zurechtkommt, wenn einem immer wieder Steine in den Weg geworfen werden.

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada