122 Folgen

In meinem Podcast „Alles da, nur Ella nicht. (Über)Leben ohne Kind“ geht es darum, meine ungewollte Kinderlosigkeit zu thematisieren. Mit der vordergründigen Botschaft an alle, denen es auch so geht: Ihr seid nicht allein! Jedes 6.-7. Paar in Deutschland hat einen unerfüllten Kinderwunsch. Und die meisten schweigen meist schamerfüllt. Warum eigentlich? Dieser Podcast möchte das Schweigen brechen und die Scham beenden.
In unserem weitgehend selbstbestimmten Leben ist es oft ein Schock für die Betroffenen, dass Kinderkriegen nicht oder nur schwierig funktioniert. Manche Dinge lassen sich einfach nicht planen. Manchmal hat das Leben eben anderes mit einem vor. Wie kann ich das verarbeiten ohne zu verzweifeln? Wie finde ich einen anderen Sinn in meinem Leben? Welche neuen Fragen muss ich mir selbst beantworten? Was für Möglichkeiten gibt es eigentlich im reproduktiven Bereich? Und wo ist die ethische Grenze? Wie gehen andere Menschen mit ihrer Kinderlosigkeit um, welche Geschichten haben sie zu erzählen? Diesen Fragen geht dieser Podcast nach.

Alles da, nur Ella nicht. (Über)Leben ohne Kind Katharina Appia

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,9 • 44 Bewertungen

In meinem Podcast „Alles da, nur Ella nicht. (Über)Leben ohne Kind“ geht es darum, meine ungewollte Kinderlosigkeit zu thematisieren. Mit der vordergründigen Botschaft an alle, denen es auch so geht: Ihr seid nicht allein! Jedes 6.-7. Paar in Deutschland hat einen unerfüllten Kinderwunsch. Und die meisten schweigen meist schamerfüllt. Warum eigentlich? Dieser Podcast möchte das Schweigen brechen und die Scham beenden.
In unserem weitgehend selbstbestimmten Leben ist es oft ein Schock für die Betroffenen, dass Kinderkriegen nicht oder nur schwierig funktioniert. Manche Dinge lassen sich einfach nicht planen. Manchmal hat das Leben eben anderes mit einem vor. Wie kann ich das verarbeiten ohne zu verzweifeln? Wie finde ich einen anderen Sinn in meinem Leben? Welche neuen Fragen muss ich mir selbst beantworten? Was für Möglichkeiten gibt es eigentlich im reproduktiven Bereich? Und wo ist die ethische Grenze? Wie gehen andere Menschen mit ihrer Kinderlosigkeit um, welche Geschichten haben sie zu erzählen? Diesen Fragen geht dieser Podcast nach.

    24 Anzeichen, wann du ernsthaft darüber nachdenken solltest, den Abschied vom Kinderwunsch einzuleiten

    24 Anzeichen, wann du ernsthaft darüber nachdenken solltest, den Abschied vom Kinderwunsch einzuleiten

    Dieses Loslassen vom Kinderwunsch ist schwierig. Das muss ich hier niemandem erklären. Mit dem Abschied vom Kinderwunsch-Weg kommt das große Unbekannte, die Angst, nicht dazuzugehören oder im Alter allein zu bleiben.
    Allerdings kann der Leidensdruck auch so groß sein, dass es eine „einfache“ Entscheidung ist, Abschied zu nehmen und den Kinderwunsch-Weg zu beenden. Wann weißt du also, ob es Zeit ist eine neue Richtung einzuschlagen?
    Manche Menschen wissen das sofort, weil irgendwas passiert und sie darin bestärkt werden, aufzuhören. Bei anderen ist es so, dass es ein Prozess ist, der eine Weile dauert.
    In dieser Solofolge meines Podcasts habe ich 24 Anzeichen gesammelt, wann du vielleicht anfangen könntest, über ein Loslassen nachzudenken.
    Natürlich ist es klar, dass diese Entscheidung eine der wichtigsten und tiefgreifendsten in deinem Leben sein wird. Keiner trifft diese Entscheidung leichtfertig.
    Ich möchte dich nicht in eine bestimmte Richtung drängen, sondern habe einfach aus meiner persönlichen und professionellen Erfahrung als Kinderwunsch-Coach, Anzeichen gesammelt, die dir vielleicht weiter helfen können.

    • 23 Min.
    Teil 2: „Gescheitert bin ich ja schon. Also kann ich auch Sachen ausprobieren und meinen Horizont erweitern!“

    Teil 2: „Gescheitert bin ich ja schon. Also kann ich auch Sachen ausprobieren und meinen Horizont erweitern!“

    Teil 2: Sabine sagt bei mir im Podcast: „Gescheitert bin ich ja schon. Also kann ich auch Sachen ausprobieren und meinen Horizont erweitern!“

    Eine neue Podcastfolge ist draußen und wir besprechen harte Themen, haben aber auch viel gelacht. Sabine ist bei mir im Gespräch und ich freue mich sehr, dass diese Folge endlich das Licht der Welt erblickt.
    Sabine und ihr Mann leben in England und sind kinderlos geblieben. Sie erzählt mit absoluter Offenheit über ihre Kinderwunschreise, über ihre Fehlgeburten, ihren Schmerz und wie sie es geschafft hat, das alles zu verarbeiten. Sabine ist mutiger, fast zur Abenteurerin, geworden und kann ihre ungewollte Kinderlosigkeit inzwischen als "ein Ticket zur Freiheit erkennen".

    Du erfährst in dieser Folge
    - Was ein „kinderloser Sommer auf Probe“ ist,
    - weshalb Sabine so offen damit umgegangen ist, was gerade mit ihr passiert,
    - warum Sabine richtig strategisch mit der Verarbeitung ihres Schmerzes umgegangen ist,
    - was ihr geholfen hat,
    - was der Kinderwunsch-Weg mit Sabines Kontrollstreben gemacht hat
    - und warum kalt baden im Fluss ihr liebstes Hobby geworden ist.

    Was für ein Gespräch! Liebe Sabine, ich danke dir herzlich für diese Offenheit.

    • 36 Min.
    Teil 1: „Gescheitert bin ich ja schon. Also kann ich auch Sachen ausprobieren und meinen Horizont erweitern!“

    Teil 1: „Gescheitert bin ich ja schon. Also kann ich auch Sachen ausprobieren und meinen Horizont erweitern!“

    Teil 1: Sabine sagt bei mir im Podcast: „Gescheitert bin ich ja schon. Also kann ich auch Sachen ausprobieren und meinen Horizont erweitern!“

    Eine neue Podcastfolge ist draußen und wir besprechen harte Themen, haben aber auch viel gelacht. Sabine ist bei mir im Gespräch und ich freue mich sehr, dass diese Folge endlich das Licht der Welt erblickt.
    Sabine und ihr Mann leben in England und sind kinderlos geblieben. Sie erzählt mit absoluter Offenheit über ihre Kinderwunschreise, über ihre Fehlgeburten, ihren Schmerz und wie sie es geschafft hat, das alles zu verarbeiten. Sabine ist mutiger, fast zur Abenteurerin, geworden und kann ihre ungewollte Kinderlosigkeit inzwischen als "ein Ticket zur Freiheit erkennen".

    Du erfährst in dieser Folge
    - Was ein „kinderloser Sommer auf Probe“ ist,
    - weshalb Sabine so offen damit umgegangen ist, was gerade mit ihr passiert,
    - warum Sabine richtig strategisch mit der Verarbeitung ihres Schmerzes umgegangen ist,
    - was ihr geholfen hat,
    - was der Kinderwunsch-Weg mit Sabines Kontrollstreben gemacht hat
    - und warum kalt baden im Fluss ihr liebstes Hobby geworden ist.

    Was für ein Gespräch! Liebe Sabine, ich danke dir herzlich für diese Offenheit.

    • 45 Min.
    "Ich möchte etwas Gutes in die Welt bringen" - Tanja hat zwei Selbsthilfegruppen gegründet & erzählt ihre Geschichte

    "Ich möchte etwas Gutes in die Welt bringen" - Tanja hat zwei Selbsthilfegruppen gegründet & erzählt ihre Geschichte

    In dieser neuen Podcastfolge geht es um die Gründung von Selbsthilfegruppen und natürlich um die Geschichte von Tanja Müller. Tanja und ihr Mann sind kinderlos geblieben, weil Tanja mit 30 Jahren in die vorzeitige Menopause gekommen ist.
    Du erfährst in dieser Folge:
    - Wie Du eine Selbsthilfegruppe gründest,
    - warum Tanja sich entschieden hat, damit etwas Gutes in die Welt zu bringen,
    - über die Magie von Gruppengesprächen,
    - wie Tanja mit ihrem Schicksal umgegangen ist,
    - warum sie sich gegen eine Eizellspende entschieden haben
    - und weshalb es so wichtig ist, die Trauer zuzulassen.

    Danke Tanja dafür, dass du deine Geschichte erzählt hast und in die Handlung gekommen bist, um anderen Menschen zu helfen. Tanja hat zu den Themen Kinderlosigkeit und frühzeitige Wechseljahre Selbsthilfegruppen im Raum Westerwald und online gegründet.

    • 44 Min.
    Meditation, um dich zurück in deine innere Balance zu bringen

    Meditation, um dich zurück in deine innere Balance zu bringen

    Es ist mal wieder Zeit für eine Meditation. Mir hilft meditieren so sehr, um geerdeter und entspannter durchs Leben zu gehen und um immer wieder meine innere Balance herzustellen.
    Das möchte ich gerne mit dir teilen und habe dir eine kleine Meditation aufgenommen, damit du etwas sehr Wichtiges für dich tust und innere Gelassenheit, Frieden und Vertrauen trainierst.
    Du kannst dir diese Meditation auch öfter anhören – wann immer du angespannt bist oder in deinem Inneren Gefühlschaos ist.

    Viel Spaß und so schön, dass du dir Zeit für dich nimmst!

    • 21 Min.
    "Plan B ist kein Trostpreis" - Rafaela ist Sängerin & Rednerin und erzählt ihre ungeschönte Kinderwunsch-Geschichte

    "Plan B ist kein Trostpreis" - Rafaela ist Sängerin & Rednerin und erzählt ihre ungeschönte Kinderwunsch-Geschichte

    "Plan B ist kein Trostpreis". Diesen starken Satz sagt Rafaela Kloubert in der neuen Podcastfolge. Ich bin ganz happy, dir wieder ein tolles Gespräch präsentieren zu dürfen.
    Rafaela ist Anfang 40, Sängerin und Traurednerin und lebt ohne biologisches Kind in ihrem Leben. Sie erzählt ihre Geschichte – und beschönigt nichts.
    Du erfährst in dieser Folge:
    - Warum sie sich in ihrer Kinderwunsch-Zeit wir eine Maschine gefühlt hat,
    - was sie sich heute noch vorwirft und wie sie aus dieser Gedankenspirale rausgekommen ist,
    - wann für sie DER Punkt erreicht war, loszulassen von ihrem Kinderwunsch,
    - wie es ist mit Mitte 30 wieder bei Null anzufangen – ohne Mann und ohne Kind,
    - wie sie mit ihrer aus dem Kinderwunsch entstandenen Depression umgegangen ist,
    - was ihr 40. Geburtstag nochmal hochgeholt hat und
    - wie es ist, wenn der Ex-Mann Vater wird.
    Ach Rafaela, das war ein ganz besonderes Gespräch. Danke für deinen Mut und Deine Ehrlichkeit!

    • 48 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
44 Bewertungen

44 Bewertungen

Lauri ☀️ ,

Dein Podcast ist so wertvoll

Liebe Katharina,
Danke für die wundervollen Folgen, die Mut& Kraft geben, ehrlich und offen sind.

Inga_B. ,

Wunderbarer Podcast

Liebe Katharina, vielen Dank für diesen Podcast.
Ich habe solche Gedanken und Gefühle so lange gehabt und still mit mir herum getragen. „Kinderlos“ und „Unerfüllter Kinderwunsch“ sind bis heute Wörter, die in meinen Ohren wie ein Makel klingen, wie ein Vorwurf fast.
Und kaum jemand versteht, wie es sich anfühlt.
Bei mir war es ein langer Prozess, am ende habe ich die gute Seite gefunden und ein glückliches Leben. Und ich wünsche dir, dass jede Frau, die keine Kinder bekommt sich niemals in Frage stellt. Dass jede Frau mit dem Gefühl leben darf, „Du bist vollkommen so wie Du bist“. Dass jede Frau ihren eigenen Lebensplan findet, der auch ohne Kinder perfekt ist.
Danke für Deine Beiträge!

annabelle987654321 ,

So ein wunderschön warmer Podcast

Katharinas liebevolle Art, den Zuhörer/die Zuhörerin an die Hand zu nehmen und mit Eintauchen zu lassen in die Themen, die ja so gar nicht einfach sind. Es fühlt sich immer an wie eine liebe Umarmung einer Freundin, die einem einen liebevollen „Schubs“ in die „richtige“ Richtung gibt. Danke für deine Arbeit, liebe Katharina ❤️

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Mit Vergnügen
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Anna-Maria Schmider, Pool Artists
Undone & RTL+
Deutschlandfunk
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch

RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Susanne
RTL+ / Stefanie Stahl
Bayerischer Rundfunk
Prof. Dr. Volker Busch