14 Folgen

Heute dies, morgen das. Immer ist irgendetwas Neues, etwas Anderes auf das wir uns einstellen müssen, mit dem wir klar kommen müssen. Das kann uns schon einmal überfordern, wütend machen und aus der Spur werfen. Es ist ok, wenn es uns manchmal einfach etwas zu viel wird. Lasst uns darüber reden!

Alles ok? ist der Mental Health Podcast mit Alexander Nusselt und Daniel Fürg. Wir sprechen mit interessanten Gesprächspartnern aus unterschiedlichsten Bereichen, um herauszufinden, wie sie mit Herausforderungen umgehen und wie es ihnen eigentlich gerade wirklich geht.

Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter:
https://48forward.com

Moderation: Daniel Fürg und Alexander Nusselt
Produktion: The 48forward Studios

Alles ok‪?‬ 48forward

    • Gesundheit und Fitness
    • 5,0 • 6 Bewertungen

Heute dies, morgen das. Immer ist irgendetwas Neues, etwas Anderes auf das wir uns einstellen müssen, mit dem wir klar kommen müssen. Das kann uns schon einmal überfordern, wütend machen und aus der Spur werfen. Es ist ok, wenn es uns manchmal einfach etwas zu viel wird. Lasst uns darüber reden!

Alles ok? ist der Mental Health Podcast mit Alexander Nusselt und Daniel Fürg. Wir sprechen mit interessanten Gesprächspartnern aus unterschiedlichsten Bereichen, um herauszufinden, wie sie mit Herausforderungen umgehen und wie es ihnen eigentlich gerade wirklich geht.

Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter:
https://48forward.com

Moderation: Daniel Fürg und Alexander Nusselt
Produktion: The 48forward Studios

    Wie können wir ein Trauma nachhaltig hinter uns lassen?

    Wie können wir ein Trauma nachhaltig hinter uns lassen?

    Trauma und Retraumatisierung folgen häufig aufeinander. Der Grund dafür liegt in der Regel in der fehlenden Therapie der ursprünglichen Traumatisierung. Christine Seidel erklärt, wie hier nachhaltig geholfen werden kann und warum es uns noch immer so schwer fällt, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

    • 52 Min.
    Was genau passiert eigentlich in der Pubertät?

    Was genau passiert eigentlich in der Pubertät?

    Wir alle kennen diese Phase in unserem Leben, uns allen war sie im Rückblick peinlich: Die Pubertät verändert und prägt uns, macht uns zu erwachsenen Menschen. Matthias Jung erklärt, wie das genau funktioniert - und warum es so unterhaltsam für alle Beteiligten ist.

    • 35 Min.
    Warum fällt uns das Alleinsein so schwer?

    Warum fällt uns das Alleinsein so schwer?

    Alleine zu leben, ist in unserer Gesellschaft gar nicht so einfach. Eine Familie oder Beziehung gehört nur allzu oft zur kulturellen Vorstellung eines erfolgreichen Lebensentwurfes. Doch das ist eigentlich grundfalsch - und stigmatisiert die alleine Lebenden.

    • 32 Min.
    Wie können wir besser schlafen?

    Wie können wir besser schlafen?

    Was hält uns Nachts wach und was lässt uns tief schlafen? Guter Schlaf zählt zu den wichtigsten Faktoren für unsere Leistungsfähigkeit. Dr. Martin Schlott ist Schlafcoach und erklärt, was nötig ist, damit wir alle erholt und fit in den Tag starten können.

    • 1 Std. 1 Min.
    Welche Rolle könnten Psychedelics in Zukunft für unsere mentale Gesundheit spielen?

    Welche Rolle könnten Psychedelics in Zukunft für unsere mentale Gesundheit spielen?

    Studien zufolge kann der kontrollierte Einsatz von Psychedelics einen durchaus positiven und nachhaltigen Effekt bei bestimmten psychischen Erkrankungen haben. Doch gerade in Deutschland fällt uns die Legalisierung dieser Methoden noch sehr schwer. Anne Philippi gibt Einblicke in die Chancen, Vorteile, Risiken und Herausforderungen von Psychedelics im Kontext von Mental Health.

    • 56 Min.
    Wenn junge Menschen mit Angst und Depression kämpfen

    Wenn junge Menschen mit Angst und Depression kämpfen

    Depressionen und Angststörungen sind nicht nur ein Thema für Erwachsene. Auch Kinder und Jugendliche haben immer häufiger damit zu kämpfen. Patricia Fonseca erklärt, wie es dazu kommt - und wie man Betroffenen helfen kann.

    • 40 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
6 Bewertungen

6 Bewertungen

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

RTL+ / Stefanie Stahl
Auf die Ohren GmbH
Dipl. Psych. Franca Cerutti
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Scicomm Media
FUNKE Mediengruppe