49 Min.

Alternative zur Fanzone: das "Stadion der Träume" - Kultur-, Kunst- und Bürgerszene im Kontext des Fußballs MACHN Talks Podcast

    • Karriere

Vom 7. Juni bis 7. Juli soll sich im "Stadion der Träume" auf der Festwiese am Zoo Leipzig die Kultur-, Kunst- und Bürgerszene im Kontext des Fußballs zusammenfinden. Das familienfreundliche Event wird parallel zu UEFA EURO 2024™ stattfinden. Neben Live-Übertragungen der Spiele geht es im Stadion der Träume um gelebte Vielfalt, Buntheit, Offenheit und Internationalität der Stadt.

Dazu soll ein Programm mit Ausstellungen, Live-Acts und thematische Diskussionen zu gescheiterten Fußball-Karrieren und den psychischen Belastungen im Fußball den Rahmen bilden.

Im Podcast spricht Katharina Baum von der Olympiasport Leipzig GmbH über das "Stadion der Träume" und weitere Projekte rund um die EM, aber auch welche Möglichkeiten der Spitzensport generell in der Stadt hat bzw. nicht hat.

Vom 7. Juni bis 7. Juli soll sich im "Stadion der Träume" auf der Festwiese am Zoo Leipzig die Kultur-, Kunst- und Bürgerszene im Kontext des Fußballs zusammenfinden. Das familienfreundliche Event wird parallel zu UEFA EURO 2024™ stattfinden. Neben Live-Übertragungen der Spiele geht es im Stadion der Träume um gelebte Vielfalt, Buntheit, Offenheit und Internationalität der Stadt.

Dazu soll ein Programm mit Ausstellungen, Live-Acts und thematische Diskussionen zu gescheiterten Fußball-Karrieren und den psychischen Belastungen im Fußball den Rahmen bilden.

Im Podcast spricht Katharina Baum von der Olympiasport Leipzig GmbH über das "Stadion der Träume" und weitere Projekte rund um die EM, aber auch welche Möglichkeiten der Spitzensport generell in der Stadt hat bzw. nicht hat.

49 Min.