
157 episodes

AstroPod - Der Astrologie Podcast Alexander von Schlieffen
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
4.8 • 291 Ratings
-
Der Podcast „AstroPod” mit Alexander von Schlieffen begeistert seit Anfang des Jahres 2020 wöchentlich seine Zuhörer mit astrologischen Erklärungen und Einsichten. Im Gespräch mit Kathie Kleff geht er auf aktuelle Phänomene der Astrologie und ihren Bezug zu realen Ereignissen ein. In ausgewählten Folgen wird außerdem mit prominenten Gästen über ihre Erfahrungen mit der Astrologie gesprochen. Der Podcast richtet sich hierbei sowohl an regelmäßige Horoskopleser wie astrologische Laien. Fragen oder Anregungen? Schreibt uns auf unserer Website https://astropod-schlieffen.de
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Lebendig und unperfekt – Folge 155
Astrologin Amelie Hüneke ist heute zum zweiten Mal zu Besuch im Astropod. Alexander und sie sprechen über den bevorstehenden Astrologie Kongress und reflektieren detailliert über den Pluto im Wassermann. Zusätzlich bekommen wir spannende Einblicke: Was ist Alexanders Intention hinter seinem Wirken in der Astrologie? Wie hat die Astrologie das Potenzial, Leben zu verändern?
Der Pluto im Wassermann bietet die Möglichkeit, einen Wandel zu gestalten. Es geht darum, vor der Lebendigkeit keine Angst zu haben. Besonders spannend ist diese Konstellation vor dem Hintergrund des Epochenwandels. So spannend, dass Alexander am Wochenende einen Vortrag darüber in der Astrology University hält und der Frage auf den Grund geht: Wie viel Revolution braucht eigentlich die Evolution? Morgen geht der Mars nach langer Zeit in den Zwillingen über in den Krebs. Mars im Krebs gilt als schwach – ein Vorurteil, das Alexander nicht bestätigen kann. Die Konstellation ist fokussiert, aber emotional. Aufpeitschend, aber straight auf den Punkt. Was fühle ich, was denke ich? Die Venus befindet sich diese Woche im Stier. Es geht um Sinnlichkeit, um das Lebendige und das Unperfekte. Amelie vergleicht diese Konstellation gern mit einem Garten, in dem man den Kreislauf der Materie beobachten kann. Am Donnerstag trifft die Venus auf Uranus. Wie eine Spritze nutzt der Uranus, der Agent des Epochenwandels, diese Gelegenheit, um uns an den wirklichen Wert zu erinnern. Was ist das Grundlegende, das uns verbindet? Eine extrem schöne Konstellation, die uns die Augen öffnen kann.
Alexanders Vortrag in der Astrology University: https://www.astrologyuniversity.com/summit/
Amelies Astrologie Kongress:
Kostenfreie Anmeldung unter: www.astrologie-kongress.de
Der Ruf zum Aufbruch. 25. - 31. März 2023
Neue Beziehungsmuster im astrologischen Luftzeitalter.
Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z . Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Die Auferstehung der Astrologie – Folge 154
Heute senden wir eine ganz besondere Astropod Folge. In Kooperation mit Kathies Podcast „Get Happy“ lädt Kathie Alexander und Kirsten Hanser in dieser Folge dazu ein, über die Entwicklung der Astrologie der letzten Jahre zu sprechen.
Die Astrologie erhebt sich aus der Versenkung, hat Kathie im Gefühl. Obwohl sie immer da war, hat sie in den letzten Jahren einen ganz neuen Stellenwert erreicht. Noch vor wenigen Jahren sind Alexander und Kirsten bei Besuchen in TV Shows auf peinlich berührte Blicke gestoßen, wenn sie über die Astrologie gesprochen haben. Neugier und Interesse wurde erst gezeigt, wenn die Kameras aus waren. Das hat sich geändert: Die Menschen sind offener geworden, die Astrologie jetzt viel selbstverständlicher und salonfähiger, bestätigen die beiden.
Was hat diese Entwicklung mit dem großen Epochenwandel in das Luftzeitalter zu tun? Wie empfinden die beiden erfahrenen Astrologen diese neue Entwicklung und wie erleben sie die Zeit des großen Umbruchs, in der wir uns seit Dezember 2020 befinden? Kathie, Alexander und Kirsten setzen die Entwicklung der Astrologie der letzten Jahre in den Kontext des Weltgeschehens, tauchen tief ein in große Fragen und werfen wie immer einen Blick auf die Konstellationen dieser Woche. Unter anderem steht der große astrologische Neubeginn an – der Merkur geht den ersten Schritt des Frühlingsanfangs und geht am Wochenende in das Zeichen Widder. Dies bringt eine impulsive Neustart-Energie mit sich, die ganz neue Kräfte freisetzen kann.
Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z
Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Grenzenlosigkeit – Folge 153
Kathie und Alexander begrüßen uns heute am Venustag. Sie reflektieren gemeinsam darüber, wie sie die erste Woche mit Saturn in den Fischen empfunden haben und beantworten zwei spannende Fragen von Astropod-Hörerinnen.
Wieso sind wir jetzt noch schlapper als sonst zu dieser Jahreszeit? Wir befinden uns in der Fischezeit, die verborgene Wirklichkeiten hochbringt. Allein das kann anstrengend sein. Zusätzlich befinden wir uns weiterhin im fortlaufenden Epochenwandel. Jede Entscheidung, die wir treffen, hat eine größere Tragweite und ein größeres Gewicht als sonst. Da ist es völlig klar und okay, dass man sich ausgelaugt fühlt. Gleichzeitig können wir diese Zeit aber auch als sehr fruchtbar empfinden, betont Alexander. Hörerin Claudia möchte wissen, wie eine Version der Mars-Pluto-Konstellation aus letzter Woche nach C.G. Jung aussehen könnte. Theresia hingegen kam beim flüchtigen Durchblättern eines Magazins auf die Idee, sich zu fragen: Könnte ein persönliches Horoskop als musikalischer Quintenzirkel übersetzt werden? In den Konstellationen dieser Woche ist die Grenzenlosigkeit das große Thema. Am Sonntag trifft Jupiter auf Chiron, die Sonne begegnet am Mittwoch Neptun in den Fischen und die Venus tut sich am Donnerstag mit Pluto zusammen und geht danach in den Stier. Wie hängen Verletzungen und das Bedürfnis nach Allverbundenheit zusammen? Inwieweit kann unser persönlicher Wunsch nach Einheit die kommenden Jahre konstruktiv beeinflussen? Auch der Größenwahn von vermeintlichen Erlösern kann hier zu Tage treten. Außerdem spielt die Projektion eine große Rolle.
Kathie kann in diesem Kontext eine Doku zum Thema Narzissmus in der ARTE Mediathek empfehlen. Der Narzissmus, den vielleicht viele von uns zu einem gewissen Grad in sich tragen, ist nämlich ein viel komplexeres Thema als manch einer denkt.
Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z
Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Extreme Energie, Potentiale und Grenzen – Folge 152
In dieser Folge des Astropods begrüßt Alexander erneut die Astrologin und Podcasterin Kirsten Hanser als Gast und Gesprächspartnerin.
Die beiden beantworten eure Leserbriefe und betrachten die Bedeutung der Astrologie und insbesondere deren Wandel in der Wahrnehmung vom Erdzeitalter hin zum Luftzeitalter. Nicht nur die vielen Leserbriefe zeugen dabei von deren Relevanz:
Ganz im Zeichen der Fische gehen Alexander und Kirsten im gemeinsamen Austausch auf ihre persönlichen Erfahrungen mit ihrem Bezug zur Astrologie ein.
Dabei steht im Zentrum auch die philosophische Kernfrage: Schicksal oder freier Wille?
Die Konstellation aus Mars und Pluto führt zu einem extremen Maß an astrologischer Energie, wobei zwischen Alexander und Kirsten Einigkeit herrscht, dass es auszuloten gilt, welche Potentiale, Möglichkeiten, Gefahren und Grenzen eine solche Energie birgt.
Diese Frage nach Grenzen und der Verschiebung dieser stellt das Hauptthema der Folge dar, wobei der Saturn in den Fischen die Komplexität und Vielseitigkeit etablierter Gesetzmäßigkeit offenbart, und diese erneut zu bedenken gibt.
Schließlich geht es auch um die Kunst, um Konstellationen, die zu Kompositionen werden, aber auch um Herausforderungen und Ängste, denen Alexander und Kirsten selbstreflektiert versuchen, auf den Grund zu gehen.
Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z
Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Kurskorrekturen – Folge 151
Saturn und Pluto halten uns in den kommenden Wochen in Atem. Kathie und Alexander sprechen heute darüber, was es für uns bedeutet, dass die zwei langsam laufenden Planeten in diesem Monat ihre astrologischen Zeichen wechseln. Aus gegebenen Anlass, nämlich dem Beginn der Fische-Zeit, werfen die beiden einen Blick in die Vergangenheit. Anfang 2020 hat der Saturn-Pluto-Zyklus im Steinbock begonnen. Was ist seitdem passiert? Welche Möglichkeiten haben wir, die Zukunft von hieraus zu gestalten? Wie steht es um den Epochenwandel und den Übergang in die Luftepoche?
Saturn geht diesen Monat in das Zeichen Fische. Es geht um die Frage, wer die Macht in den Netzen der Luftepoche haben wird. Es wird deutlich: Das, was uns verbindet, ist stärker ist als das, was uns trennt. Kooperation statt Konkurrenz, ist das Motto. Pluto wandert in den Wassermann, was uns neue Themen und Schwerpunkte aufzeigen kann. Der Beginn der Fische-Zeit lädt uns dazu ein, auf das letzte Jahr zurückblicken und uns fragen: Was hat aus welchen Gründen nicht funktioniert? Was ist geschehen und welche Entscheidungen haben wir getroffen? Es geht um kollektiven Strukturen und Geschäftsbedingungen. Die große Frage, die wir uns stellen dürfen, ist: Wo gibt es die Möglichkeit einer konstruktiven Kurskorrektur? Am Donnerstag laden uns Merkur und Saturn dazu ein, unsere Denkmuster zu hinterfragen. Wo sollte ich, im positiven Sinne, strenger mit mir und meinen Gedanken sein? Was weiß ich wirklich? Eine Konstellation zwischen Venus und Jupiter verspricht zusätzlich Großzügigkeit und gleichzeitig die Möglichkeit einer wertfreien Analyse.
Die Astropod Hörerinnen und Hörer fragen sich diese Woche, ob Sonnenzeichen und Aszendent eigentlich einen Einfluss auf die eigenen Hobbies haben, wie man einen Planet einordnet, der sich zwischen zwei Häusern befindet und, was eine spezielle Position des Wassermanns für das Horoskop bedeutet. Alexander und Kathie nehmen sich, wie immer, Zeit, um jede dieser Fragen unter die Lupe zu nehmen.
Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z
Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. -
Die Reflexion der Fische-Zeit – Folge 150
Die Zeit der Fische beginnt und damit bricht das letzte Kapitel des Tierkreises an. Alexander und Kathie sprechen über die Bedeutung dieser besonderen Zeit, in der es darum geht, zu reflektieren und sich auf das Neue vorzubereiten. Sie beantworten wie immer Hörer Mails, sprechen über Verantwortung, darüber, was es bedeutet, Opfer zu bringen und, was der Anbruch der Fische-Zeit für jeden der zwölf Aszendenten bedeutet.
Hörerin Janine wünscht sich, dass Alexander seinen Konjunktiv, nach dem er in einer der letzten Folgen zum Thema wurde, beibehält. Kathie fasst es perfekt in Worte: „Das „würde“ des Alexanders ist unantastbar.“ Danielle fragt, ob toxische Beziehungen in Horoskopen erkennbar sind und Thomas und Aurelia teilen ihre persönlichen Geschichten in Bezug auf große Lebensereignisse und astrologische Konstellationen. Morgen geht die Sonne in die Fische und damit bricht die Zeit der Nachbereitung, der Reflektion und Verdauung an. Am Montag folgt ein Neumond im Zeichen Fische. Das Wochenende beschreibt also den Abschluss eines ganzen Zyklus, in dem es darum geht, auszusortieren und vorzubereiten. Was für einen Sinn haben die Ereignisse des letzten Jahres? Was ist ungelöst geblieben? Was ist verloren gegangen und muss zurückgeholt werden? Das Thema Verantwortung spielt in dieser Abschlussrechnung eine große, aber komplexe Rolle. Am Montag geht die Venus in den Widder. Für das, was uns wirklich wichtig ist, kämpfen wir. Nicht frontal, nicht laut, aber mit Kampfgeist. Es sind größere Stimmungsschwankungen möglich –was aber, so findet Alexander, gar nicht immer etwas Schlechtes bedeuten muss.
Eine kleine Erinnerung: Heute ist Prof. Philipp Benz in Get Happy zu Gast und spricht mit Kathie über Pilze. Wer noch mehr über Alexanders Lieblingsthema erfahren möchte, kann gleich im Anschluss an diese Folge reinhören.
Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z
Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Customer Reviews
Neptun und Venus
Bravo….Bravo….Bravo……die beste Folge die ich bis jetzt
Gehört habe……so eine Bereicherung…..
Bitte öfter zusammen mit Kirsten und Alexander…
Endlich das Niveau für die Zukunft……Danke Dagmar Niefind
Der wundervollste Podcast überhaupt
Phänomenal grossartiger, spannender, wortgewandter, zugewandter, verbindender, schlauer, humorvoller Dialog zweier ungemein intelligenter Menschen👌🏻Danke - mal wieder!
richtig spannend
nur Kathie nervt manchmal mit ihren Kalendersprüchen. sonst super intelligent!