4 Folgen

Achtung, ab 18 und ohne Gewähr!

Wir haben exklusiven Zugriff auf den umfangreichen Nachlass von Dr. Walsh, einem zu Lebzeiten umstrittenen Parawissenschaftler. Erst nach seinem Tod entdeckte man seine umfangreiche Sammlung an tagebuchähnlichen Aufzeichnungen und Tondokumenten, mit denen er seine verstörensten Fälle dokumentiert hat. Es sind entrückte und erschreckende Aufnahmen - und wir dürfen sie nun hören. Mit großem Aufwand rekonstruiert die Podcasterin und Journalistin Milla König seine Fälle und erzählt Sie nach Besten Wissen und Gewissen nach.

Jede Folge ein Fall von Parawissenschaftler Dr. Frederic Walsh.

Viertausendhertz 2024

Aufnahmen aus der Geisterwelt Milla König und Viertausendhertz

    • Fiktion
    • 4,2 • 24 Bewertungen

Achtung, ab 18 und ohne Gewähr!

Wir haben exklusiven Zugriff auf den umfangreichen Nachlass von Dr. Walsh, einem zu Lebzeiten umstrittenen Parawissenschaftler. Erst nach seinem Tod entdeckte man seine umfangreiche Sammlung an tagebuchähnlichen Aufzeichnungen und Tondokumenten, mit denen er seine verstörensten Fälle dokumentiert hat. Es sind entrückte und erschreckende Aufnahmen - und wir dürfen sie nun hören. Mit großem Aufwand rekonstruiert die Podcasterin und Journalistin Milla König seine Fälle und erzählt Sie nach Besten Wissen und Gewissen nach.

Jede Folge ein Fall von Parawissenschaftler Dr. Frederic Walsh.

Viertausendhertz 2024

    Folge 3: Aufnahmen aus der Geisterwelt | Das Hotelzimmer

    Folge 3: Aufnahmen aus der Geisterwelt | Das Hotelzimmer

    In der dritten Folge des Found-Footage-Podcasts "Aufnahmen aus der Geisterwelt" erzählt Milla König die Geschichte eines Hotelzimmers, das ganz offensichtlich besessen ist von einem… Geist? Die betagten Betreiber wissen nicht mehr weiter und rufen Dr. Walsh zu Hilfe. Der findet heraus, dass hier etwas in der Vergangenheit der Hotelbesitzer vergraben liegt.

    "Aufnahmen aus der Geisterwelt" ist ein Podcast von Milla König und Viertausendhertz.

    Er basiert auf den fiktiven, aber fesselnden Aufnahmen von Dr. Frederic Walsh, einem zu Lebzeiten umstrittenen Parawissenschaftler, dessen Leben und Werk nach seinem Tod erst richtig an Bedeutung gewonnen hat.

    Alle Namen und Ereignisse wurden anonymisiert und dienen ausschließlich der Unterhaltung. Ähnlichkeiten mit realen Personen oder Ereignissen sind rein zufällig.

    ACHTUNG TRIGGERWARNUNG: Nichts für schwache Nerven!

    Wir freuen uns sehr über eine Bewertung und ein Abo, wenn euch der Podcast gefällt und ihr weitere Fälle von Dr. Walsh hören wollt!

    www.viertausendhertz.de

    Viertausendhertz 2024

    • 42 Min.
    Folge 2: Aufnahmen aus der Geisterwelt | Die Rache der Hexe

    Folge 2: Aufnahmen aus der Geisterwelt | Die Rache der Hexe

    In der zweiten Folge des Found-Footage-Podcasts "Aufnahmen aus der Geisterwelt" erzählt Milla König die unglaubliche Geschichte der Familie Lessing. Ihre Tochter Nina muss für die Schandtaten der Vergangenheit büßen. Und eine Hexe sucht Rache und Wiedergutmachung.

    "Aufnahmen aus der Geisterwelt" ist ein Podcast von Milla König und Viertausendhertz.

    Er basiert auf den fiktiven, aber fesselnden Aufnahmen von Dr. Frederic Walsh, einem zu Lebzeiten umstrittenen Parawissenschaftler, dessen Leben und Werk nach seinem Tod erst richtig an Bedeutung gewonnen hat.

    Alle Namen und Ereignisse wurden anonymisiert und dienen ausschließlich der Unterhaltung. Ähnlichkeiten mit realen Personen oder Ereignissen sind rein zufällig.

    ACHTUNG TRIGGERWARNUNG: Nichts für schwache Nerven!

    Wir freuen uns sehr über eine Bewertung und ein Abo, wenn euch der Podcast gefällt und ihr weitere Fälle von Dr. Walsh hören wollt!

    www.viertausendhertz.de

    Viertausendhertz 2024

    • 37 Min.
    Folge 1: Aufnahmen aus der Geisterwelt | Das verschwundene Kind

    Folge 1: Aufnahmen aus der Geisterwelt | Das verschwundene Kind

    In der ersten Folge des Found-Footage-Podcasts "Aufnahmen aus der Geisterwelt" erzählt Milla König die mysteriösen Ereignisse um den Fall Nr. 307 - "Das verschwundene Kind". Mit exklusivem Zugriff auf die Aufzeichnungen des verstorbenen Parawissenschaftlers Dr. Frederic Walsh tauchen wir tief in die Abgründe eines der erschütterndsten Fälle seiner Karriere ein. Ein Kind, das 1990 in den dichten Wäldern des Hunsrücks verschwindet, Dämonen, die in den Schatten lauern, und eine verzweifelte Mutter, die alles riskiert, um ihr Kind zurückzubekommen.

    "Aufnahmen aus der Geisterwelt" ist ein Podcast von Milla König und Viertausendhertz.

    Er basiert auf den fiktiven, aber fesselnden Aufnahmen von Dr. Frederic Walsh, einem zu Lebzeiten umstrittenen Parawissenschaftler, dessen Leben und Werk nach seinem Tod erst richtig an Bedeutung gewonnen hat.

    Alle Namen und Ereignisse wurden anonymisiert und dienen ausschließlich der Unterhaltung. Ähnlichkeiten mit realen Personen oder Ereignissen sind rein zufällig.

    ACHTUNG TRIGGERWARNUNG: Nichts für schwache Nerven!

    Wir freuen uns sehr über eine Bewertung und ein Abo, wenn euch der Podcast gefällt und ihr weitere Fälle von Dr. Walsh hören wollt!

    www.viertausendhertz.de

    Viertausendhertz 2024

    • 33 Min.
    Trailer zum Found-Footage-Podcast

    Trailer zum Found-Footage-Podcast

    Ab dem 15.4. erscheint hier der Found-Footage-Podcast "Aufnahmen aus der Geisterwelt. In jeder Episode erzählt die Journalistin Milla König einen Fall des sagenumwobenen Parawissenschaftlers Dr. Frederic Walsh nach. Und: Sie spielt uns seine verstörendsten Aufnahmen vor. Dieser Podcast ist nichts für schwache Nerven.

    Aufnahmen aus der Geisterwelt ist eine Produktion von Viertausendhertz und Milla König. Ab dem 15. April 2024.

    • 1 Min.

Kundenrezensionen

4,2 von 5
24 Bewertungen

24 Bewertungen

ard0nym ,

Nette Geschichte

Bei meiner ersten Rezension habe ich wohl leider überlesen dass in den Shownotes klar gemacht wurde dass es sich um Fiktion handelt. Als Geschichte ist der Fall von Dr. Walsh gut inszeniert und durchaus hörenswert.

Karl26363 ,

Professionell produziert, jedoch ...

... wird immer wieder ein stressiges Piepen eingespielt. Und das nicht nur, wenn Spannung erzugt werden will, sondern sogar dann, wenn die Geschichte ein Intro erhält (als Beispiel: Folge 2, 04:20).

Ansonsten ist es inhaltlich gesehen ein tolles Hörbuch-Format.

nannibella ,

Albern

Okeh, das ist Fiktion.
Aber selbst dafür ist es unglaublich albern.
Eine lächerliche Aneinanderreihung von Grusel-Klischee-Bausteinen.

Top‑Podcasts in Fiktion

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
Radio Bremen
Einschlafen mit Hogwarts
Schønlein Media
Kriminalhörspiel
Hörspiel und Feature
LOOTEN & LEVELN
Rocket Beans TV
Sherlock Holmes - Krimi-Hörspielklassiker nach Sir Arthur Conan Doyle
Bayerischer Rundfunk
Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
ARD

Das gefällt dir vielleicht auch

Phänomenal Paranormal
Podimo, Parshad & Marc Augustat
Geisterjäger
Verena Fiebiger, Jasmin Körber und Klaus Uhrig
Eisernes Schweigen. Über das Attentat meines Vaters | WDR
WDR
Aktenzeichen Paranormal
Constantin Groß, Patrick Jost
Ritter, Tod und Teufel - Dunkle Geschichten im Mittelalter
Wake Word Studios
ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk