
20 Folgen

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
-
- Religion und Spiritualität
-
-
4,2 • 29 Bewertungen
-
Kaum ein gesellschaftlicher, politischer oder kultureller Konflikt der Historie wie der Gegenwart, bei dem die Religion und ihre Glaubensvollzüge keine Rolle spielen. In einem monothematischen Feature stellen wir Persönlichkeiten, Strömungen und Ereignisse vor, die die Geistesgeschichte des Abendlandes wesentlich mitgeprägt haben. Auch Sendungen über die Religionsgeschichte des Judentums, des Islams, Buddhismus und Hinduismus finden sich auf diesem Sendeplatz.
-
Es gibt keinen Zwang im Glauben. Eine Aussteigerin aus dem orthod. Islam erzählt
Gogos, Manuel
www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
Direkter Link zur Audiodatei -
Mutter mit totem Sohn: Die Pietà von Käthe Kollwitz
Nettling, Astrid
www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
Direkter Link zur Audiodatei -
Auf Mission: Wie französische Christen Muslime bekehren wollen
Kaps, Bettina
www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
Direkter Link zur Audiodatei -
Ampelregierung und Religion - Getrennte Wege oder Kooperation?
Anfang 2022 kam in Berlin die Koalition aus SPD, Grünen und FDP ins Amt. Hat Deutschland damit die erste säkulare Regierung? Wird sich das Verhältnis von Politik und Kirche ändern – auch angesichts der vielen Kirchenaustritte?
Schäfers, Burkhard
www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
Direkter Link zur Audiodatei -
Tönende Leere: Kirchen als Klangräume
Dupelius, Friedemann
www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
Direkter Link zur Audiodatei -
Tod oder Taufe: Von Trauma und Gegenwart der Juden in Spanien
Shelliem, Jochanan
www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
Direkter Link zur Audiodatei