
10 Folgen

Büchergefahr Señor Rolando
-
- Kunst
-
-
5.0 • 2 Bewertungen
-
Der Podcast mit Spaß am elektronischen Analysieren von Texten.
-
Folge 91: Hörbuchplattformen
Der Trend geht derzeit wieder zum gesprochenen Wort. Es besteht jedoch die latente Chance, dass die Qualität des Hörbaren potenziell verwässert. Lasst das nicht mit Euch machen. Denn Gutes zu Hören heißt Gutes zu tun. Und sei es nur für uns selbst. So einfach war es doch schon lange nicht mehr, die Welt ein kleines bißchen besser zu machen. Nun denn.
-
Folge 90: Nachlese zur digitalen Frankfurter Buchmesse
Die Frankfurter Buchmesse 2020 war eine ganz besondere. Die Veranstalter nennen sie *speziell*, unsereiner sagt dazu lieber *digital*. Aber sei es drum. Die eigentliche Frage lautet doch viel eher: Wie war das so und hat es sich gelohnt?
-
Folge 89: Preise hoch oder Preise runter
Macht unsere Bücher teurer, bitten einige. Büchermachende sind es, Lesende sind sie sicher auch, aber an dieser Stelle nicht hauptsächlich. Haben wir hier einen Interessenskonflikt? Wie gehen wir dann am besten mit diesem um? Reden wir darüber. Ebenso geht es um Hörbuchkanäle, die Buchmesse und diverse Buchpreise.
-
Folge 88: Kein Sommerloch im Bücherland
Dem Buchhandel geht es vergleichsweise gut, das PocketBook lebt, für virtuelle Literatur-Events gibt's kreative Ideen, bei tolino media gibt's die Longlist zur Premiere des Newcomer-Preises, die Frankfurter Buchmesse bringt interessante Whitepaper heraus und die ersten Rückmeldungen zur offenen Betaphase des Lektomats kommen herein. Dafür, dass momentan eigentlich ein Sommerloch herrschen könnte, ist ganz schön was los.
-
Folge 87: Der Lektomat geht in die öffentliche Beta-Phase
Schluss mit diesem generischen Femininum! Das ist ja kein Zustand, zumindest kein zeitgemäßer. Also wird hier auf dem Kanal jetzt entgendert. Das wurde Zeit. Außerdem gucken wir in das literaturcafe.de, bei dem Wolfgang Tischer auf GPT-3 guckt. So transitiv kommt die Künstliche Intelligenz als Thema wieder vor. Elegant, oder? Das ist fast genauso toll, wie die hiermit startende öffentliche Beta-Phase des Lektomats. Für den kann sich jetzt jedy selbst einen Account anlegen, ganz ohne erst lang und umständlich bei jemandem um Erlaubnis fragen zu müssen. Auch das wurde Zeit.
-
Folge 86: Zahlen. Daten. Fakten?
Reden wir über Zahlen. Über Kennzahlen. Und über das Tracken eben dieser. Zu welchem Zweck erfolgt es? Worauf gucken wir da eigentlich? Ist das in der praktizierten Form auch wirklich sinnvoll? Welche Kennzahlen könnten insbesondere für Autorinnen und Autoren interessant sein? Kann man da überhaupt was verallgemeinern und sollte man das? Viele gute Fragen. Reden wir darüber.
Kundenrezensionen
Informativ und professionell
Spannende Inhalte in Top-Qualität. Sehr empfehlenswert!
Top‑Podcasts in Kunst
Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:





