414 Folgen

Im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 sprechen Niko und Yannick wöchentlich mit zwei Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Was hat die Szene in den letzten Tagen bewegt? Wer hat die besten Songs veröffentlicht? Außerdem wird jede Woche eine Frage gestellt, die mal Musik, Künstler:innen direkt, die Szene oder auch Politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Im Format Album des Monats holt sich Redakteur und Musiknerd Yannick Hilfe aus dem BACKSPIN-Kosmos und spricht mit drei Gästen über, wie es der Name schon verrät, das wichtigste Album des Monats. Dabei hören sie es Track by Track und geben anschließend eine Bewertung ab.

Das war's aber noch nicht: Klassisch liefern wir auch Podcast Interviews. Egal ob freie Redakteure oder Niko in seinem Format Niko Calls.... Checkt das ab!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den BACKSPIN DJs Dan und Base über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

BACKSPIN Podcast Niko BACKSPIN, Yannick BACKSPIN, Falk Schacht

    • Musik
    • 4,6 • 138 Bewertungen

Im BACKSPIN Stammtisch powered by o2 sprechen Niko und Yannick wöchentlich mit zwei Gästen über Hip-Hop und Deutschrap. Was hat die Szene in den letzten Tagen bewegt? Wer hat die besten Songs veröffentlicht? Außerdem wird jede Woche eine Frage gestellt, die mal Musik, Künstler:innen direkt, die Szene oder auch Politisches betreffen kann. Polarisierend und zum Mitdiskutieren!

Im Format Album des Monats holt sich Redakteur und Musiknerd Yannick Hilfe aus dem BACKSPIN-Kosmos und spricht mit drei Gästen über, wie es der Name schon verrät, das wichtigste Album des Monats. Dabei hören sie es Track by Track und geben anschließend eine Bewertung ab.

Das war's aber noch nicht: Klassisch liefern wir auch Podcast Interviews. Egal ob freie Redakteure oder Niko in seinem Format Niko Calls.... Checkt das ab!

Übrigens: für Hip-Hop-Heads haben wir auch noch einen zusätzlichen Podcast. Love’N’Hate: Der Hip-Hop Podcast - In den verschiedenen Shows spricht Niko mit den BACKSPIN DJs Dan und Base über den Untergrund, Graffiti, Breakdance und MCs. Checkt das ab! #allesbackspin

    #455 - BACKSPIN Weekly mit Daniel und Yannick: Deutschrap für Iran und der erfolgreichste Künstler der Welt

    #455 - BACKSPIN Weekly mit Daniel und Yannick: Deutschrap für Iran und der erfolgreichste Künstler der Welt

    In der neuen Folge BACKSPIN Weekly sprechen Daniel und Yannick über den laut Guiness World Records erfolgreichsten Artist der Welt, eine Solidaritäts-Aktion von Kool Savas, Peter Fox, Celo & Abdi und anderen für im Iran inhaftierte Rapper:innen, das Urteil im Prozess um den Mord an XXXTentacion und Vorwürfe gegenüber Nina Chuba. Welchen Rapper die beiden besonders feiern und was es Neues von seinem Comeback gibt, hört ihr in der Folge. Viel Spaß!

    • 18 Min.
    #454 - "Insomnia" von Trettmann x KitschKrieg: Abschluss der Trilogie, Features und Heartbreaks | Album des Monats

    #454 - "Insomnia" von Trettmann x KitschKrieg: Abschluss der Trilogie, Features und Heartbreaks | Album des Monats

    Die grandiose Zusammenarbeit zwischen Trettmann x KitschKrieg hat ein Ende gefunden. Natürlich ist das auf den ersten Blick eine traurige Nachricht, aber bevor die beiden getrennte Wege gehen, haben sie uns noch ein letztes gemeinsames Album geschenkt. “Insomnia” heißt die Platte und ob der Sound des Albums hält, was er verspricht, nämlich sich nicht selbst zu wiederholen, versucht Yanosh zusammen mit Katha, Yannick und Marwin in der März Ausgabe vom “Album des Monats” herauszufinden. Viel Spaß!

    • 1 Std. 28 Min.
    #453 - Souly und Yael zu Gast: Wie schreibt man einen guten Lovesong? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    #453 - Souly und Yael zu Gast: Wie schreibt man einen guten Lovesong? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    Liebe ist schon immer eines der am häufigsten behandelten Themen in der Musik. Wie schreiben Künstler:innen heutzutage also noch Lovesongs ohne, dass es ihrer Hörerschaft zu viele Emotions werden? In der aktuellen Folge haben wir Yael und Souly gefragt, worauf es beim Texten eines Lovesongs ankommt. Ist es hilfreich sich bei anderen Artists zu bereichern oder inspirieren zu lassen, sollte man beim Verfassen einer deepen Lovestory selbst involviert sein und ist es überhaupt möglich eine Geschichte, die schon so oft erzählt wurde, innovativ und weniger corny als seine Vorgänger:innen zu erzählen? In der aktuellen Folge erfahrt ihr zusammen mit Niko und Yannick alles rund ums Thema Liebeslieder.

    • 1 Std. 10 Min.
    #452 - BACKSPIN Weekly mit Marwin und Jacek: Apache207, Hip-Hop Kulturerbe und das Comeback der Schallplatte

    #452 - BACKSPIN Weekly mit Marwin und Jacek: Apache207, Hip-Hop Kulturerbe und das Comeback der Schallplatte

    Marwin und Jacek sprechen in der neuen Folge BACKSPIN Weekly unter Anderem über das Comeback der Vinyl-Schallplatte, die Ernennung des Heidelberger Hip-Hops zum Kulturerbe, den Iran-Soli-Track der Rapper:innen Justina, Sookee, Hero, MCM, Bahar Atish, Malake & Hanie, das vermeintliche Ende von datpiff.com, welcher Deutschrap-Song nun länger in den Charts ist als “Last Christmas” und die neue Staffel des ARD-Mediathek-Schlagers “Asbest”. Viel Spaß beim Hören!

    • 12 Min.
    #451 - Figub Brazlevič und Nali zu Gast: Bekommt der Untergrund genug Support? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    #451 - Figub Brazlevič und Nali zu Gast: Bekommt der Untergrund genug Support? | BACKSPIN Stammtisch powered by o2

    Künstler:innen, die einen Sound fahren, der keine populäre Aufmerksamkeit genießt,
    haben es meist schwer, aus eigener Kraft aus dem Untergrund auszubrechen und Bekanntheit in einer breiteren Masse zu finden. Aus eigener Kraft eine Hörerschaft aufzubauen ist ein mühsamer und langer Prozess, der bei einigen Künstler:innen Frust hervorrufen kann. Dieser kann sich in manchen Fällen auf die Hip-Hop-Medien konzentrieren, welche etablierten Künstler:innen scheinbar mehr Aufmerksamkeit schenken als unbekannteren Artists. Magazine müssen allerdings auch wirtschaftlich denken. Der Vorwurf des Sponsorings steht auch im Raum, allerdings wird bei diesem oft außer Acht gelassen, dass eben diese Sponsorings erst einen Rahmen für Content ermöglichen. Des Weiteren ist die steigende Popularität von Hip-Hop in den letzten Jahren kaum zu greifen und die Magazine können schlichtweg nicht alle Künstler:innen gleichzeitig unterstützen, da dafür die Ressourcen fehlen. Also wie findet man einen guten Mittelweg bei dieser riesigen Welle an Untergrund-Künstler:innen den Untergrund gleichmäßig zu repräsentieren? Darüber haben sich Niko und Yannick zusammen mit Figub Brazlevič und Nali in der neuen Folge vom BACKSPIN Stammtisch powered by o2 unterhalten. Viel Spaß!

    • 1 Std. 32 Min.
    #450 - Crystal F und Ikarus im Interview mit Emma: Automatismen beim Musikmachen, Stilwechsel und belastende 9 to 5 Jobs

    #450 - Crystal F und Ikarus im Interview mit Emma: Automatismen beim Musikmachen, Stilwechsel und belastende 9 to 5 Jobs

    Auch wenn Crystal F früher eher für seinen harten Horrorcore Sound bekannt war, hat er in den letzten paar Jahren bewiesen, dass er mehr kann, als nur das. Von Hardtech bis hin zu ruhigen, melancholischen Sounds bedient er inzwischen viele verschiedene Sounds. Genau das zeigt er auch zusammen mit Ikarus auf ihrem bald erscheinenden Album “Nervennahrung”. Die beiden haben sich mit Emma zum Interview getroffen und mit ihr über den Entstehungsprozess und ihr Kennenlernen geredet. Außerdem sprechen sie darüber, wie wichtig es für sie ist, beim Musik machen den Spaß und die Freude zu behalten und nicht in Automatismen abzurutschen. Warum die beiden Probleme mit Wasser trinken haben, was es mit dem Song “Bushido weint im Fernsehen” auf sich hat und warum Crystal F gerade kein Horrorcore mehr macht, erfahrt ihr im Podcast!

    • 57 Min.

Kundenrezensionen

4,6 von 5
138 Bewertungen

138 Bewertungen

Eduardotheartist ,

Top Podcast

Sehr geil, dass es hier verschiedene Formate gibt.

Mount_Glizzmore ,

Top!

Höre eigentlich alle Formate gerne. Minimale Kritik: Nico muss rapzitate auch wenn sie hart sind selbstbewusster zitieren, er isst die lines fast auf als er hany vorliest 😅 ist aber mehr süß als schlimm. Sonst top podcasts! ;)

JthaKid.mp4 ,

Liebe an BACKSPIN

Einfach mit Leidenschaft dabei die Jungs und Mädels bei der BACKSPIN.
Ich bin immer wieder überrascht wie ihr den Spagat zwischen „Relevanten Themen“ und Liebhaber hip Hop shit!

Top‑Podcasts in Musik

Arnim Teutoburg Weiß & BosePark Productions
Jan Müller & Studio Bummens
audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik
SWR3, Matthias Kugler, Jörg Lange
Anis Ferchichi, Peter Roßberg, RTL+
NDR Info