
21 Folgen

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball Westdeutscher Rundfunk
-
- Sport
-
-
4,7 • 532 Bewertungen
-
Starke Gäste, authentische Gespräche und viel Leidenschaft - im Podcast "Ball you need is love" vereint Moderator Arnd Zeigler die zwei großen Lieblingsthemen der Deutschen - Fußball und Musik. Wöchentlich trifft er fußballbegeisterte Prominente zum persönlichen Talk über die Liebe zum Fußball.
-
Oliver Welke - Ich war ein begeisterter Grätscher
Der Journalist, Fernsehmoderator und Satiriker spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seinen Herzensverein Borussia Dortmund, den "Mythos Süd", seine Lieblingsspieler und -experten sowie die Angrummeltechniken von Oliver Kahn. Außerdem erfährt man, wie hart es ist, in der Schule von der eigenen Mutter benotet zu werden, warum er und seine Familie kurz vor dem WM-Finale 2014 Rio de Janeiro verlassen mussten und dass die heute-Show die Sendung seines Lebens ist.
-
Heribert Bruchhagen - Fußball war alles für mich
Der frühere Fußballer, Trainer, Manager und Funktionär spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fußballsozialisation sowie seine aktive Spieler- und Trainerkarriere in der ostwestfälischen Heimat, seinen Hang zu Traditionsvereinen und gemeinsame Trainingseinheiten mit dem jungen Kalle Rummenigge. Außerdem erklärt er, welche Bedeutung es früher hatte, einen Lederball zu besitzen und wie Günter Eichberg ihn überredete, seinen Beruf als Lehrer an den Nagel zu hängen.
-
Benjamin von Stuckrad-Barre - Ich mag erratische Bolzer
Der Schriftsteller, Journalist und Moderator spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seinen kritischen Umgang mit der allgemeinen Verehrung für Jürgen Klopp, die eigene Fußballsozialisation, Stecktabellen, Meisterschalen auf Pressplatte und gute Grabsteinaufschriften. Außerdem erklärt er, warum ihn immer noch der Name Klaus Augenthaler verfolgt. (Auf vielfachen Wunsch Wiederholung der Folge vom 03.12.2020!)
-
Eva Högl - Ich bin kein Schön-Wetter-Fan
Die Politikerin und Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre beiden Herzensvereine, ihren aktuellen Lieblingsspieler Niclas Füllkrug, ihren perfekten Opa sowie ihre regelmäßigen Besuche bei Wind und Wetter in den Stadien. Außerdem erklärt sie, dass Fußball gelebt werden muss, es mehr Frauen im DFB braucht und dass sich das WM-Halbfinale 82 zwischen Deutschland und Frankreich bei ihr eingebrannt hat.
-
Gerhard Delling - Ich sieze Günter Netzer nach wie vor
Der Sportjournalist und Fernsehmoderator spricht mit Arnd Zeigler u.a. über die Fußballsozialisation in seiner Büdelsdorfer Heimat, seine journalistische Laufbahn, die Beziehung zu Günter Netzer, seine Haltung zum HSV und seine erste Begegnung mit Uwe Seeler. Außerdem erfährt man, was es mit der GMV-Partei auf sich hat, dass Musik eine große Rolle innerhalb seiner Familie spielt, er ein spezielles Interview mit Mick Hucknall geführt und Superstar David Bowie ihn fasziniert und geprägt hat.
-
Carolin Kebekus - Wie nett ist denn bitte Jürgen Klopp
Die Komikerin, Moderatorin, Sängerin und Schauspielerin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre Fan-Leidenschaft für den 1.FC Köln, die ersten Stadionbesuche, besondere Auswärtsfahrten sowie den aktuellen FC-Trainer Steffen Baumgart. Außerdem erfährt man etwas über ihr Engagement beim FC Viktoria Berlin, den Ehrfurchtsmoment, als sie und ihr Bruder Jürgen Klopp in Liverpool kennengelernt haben und dass sie bis heute mit Peter Stöger und seiner Frau befreundet ist.
Kundenrezensionen
Super Podcast
Bitte mal Herrn Urban als ehemaligen HSV Stadionsprecher einladen!!🙏🏻
Unterhaltsam
Anfangs recht unterhaltsam. Wird jedoch schnell langatmig und nervt irgendwann wegen seiner Einseitigkeit.
Fußball und Musik
Arnds Kernkompetenzen, Fußball und Musik, werden hier mit interessanten Gästen ausführlich besprochen und aus vielen Perspektiven unterhaltsam beleuchtet.