178 Folgen

Was ist Bitcoin und wieso benötigen wir ihn? In diesem Podcast bringen wir neugierigen Einsteigern und auch Fortgeschrittenen alles rund um das Thema Bitcoin einfach & verständlich näher.
In unseren wöchentlichen Episoden sprechen wir über die unterschiedlichen Aspekte Bitcoins, wie bspw. dessen ökonomische Grundlagen, die Einordnung in das aktuelle Finanzsystem und dessen technologische Funktionsweise. Darüber hinaus befassen wir uns mit der praktischen Umsetzung bspw. dem Kauf und Verkauf von Bitcoin sowie dessen Aufbewahrung.

Bitcoin verstehen Bitcoin verstehen Podcast

    • Wirtschaft
    • 4,9 • 476 Bewertungen

Was ist Bitcoin und wieso benötigen wir ihn? In diesem Podcast bringen wir neugierigen Einsteigern und auch Fortgeschrittenen alles rund um das Thema Bitcoin einfach & verständlich näher.
In unseren wöchentlichen Episoden sprechen wir über die unterschiedlichen Aspekte Bitcoins, wie bspw. dessen ökonomische Grundlagen, die Einordnung in das aktuelle Finanzsystem und dessen technologische Funktionsweise. Darüber hinaus befassen wir uns mit der praktischen Umsetzung bspw. dem Kauf und Verkauf von Bitcoin sowie dessen Aufbewahrung.

    Episode 177 - Keine Strafe trotz "Bitcoin-Diebstahl"? mit Richter Dr. Sebastian Ludes

    Episode 177 - Keine Strafe trotz "Bitcoin-Diebstahl"? mit Richter Dr. Sebastian Ludes

    In dieser Folge sprechen wir mit dem Richter Dr. Sebastian Ludes über einen von ihm verfassten Blogpost, der eine Strafbarkeitslücke im deutschen Strafrecht offenbart. Nachdem wir einen fiktiven Sachverhalt aufgestellt und verschiedene Straftatbestände geprüft haben, kommen wir zum unbefriedigenden und überraschenden Ergebnis der Straffreiheit des Täters. Im weiteren Verlauf thematisieren wir, ob das StGB einem Phänomen wie Bitcoin genügt und inwieweit mit der Schaffung neuer Straftatbestände zur Schließung der besprochenen Strafbarkeitslücke zu rechnen ist.

    Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/

     

    🔗 LINKS- Bitcoinblog Artikel von Dr. Sebastian Ludes

     

    📋 INHALT- Einleitung & Vorstellung- Sachverhalt- Anwendbarkeit des deutschen Rechts- Diebstahl- Ausspähen von Daten- Computerbetrug- Datenveränderung- Fälschung Beweiserheblicher Daten- 5 $ Wrench Attack, Rugpull und Exitscam- Diebstahl durch die Hintertür?- StGB ungenügend?- Dezentralität als Problem?- Wie lange noch?

     

    🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen

     

    🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.

     

    🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream

    • 1 Std. 5 Min.
    Episode 176 - Bitcoin und Petrodollar

    Episode 176 - Bitcoin und Petrodollar

    In dieser Folge sprechen wir über eine Theorie, von der der ein oder andere vielleicht schon einmal gehört hat: den Petrodollar.

    Was es damit afuf sich hat, warum er möglicherweise bröckelt und wie sich das auf Bitcoin auswirken könnte, erfahrt ihr in der Folge.

    Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/

     

    🔗 LINKS- Folgenhomepage

    - Folge 89

    - Folge 102

    - Folge 175

    - Rahim und Stelter

    📋 INHALT

     

    🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen

     

    🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.

     

    🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream

    • 26 Min.
    Episode 175 - Geopolitische Verschiebung: Auswirkungen auf Bitcoin mit Philipp Mattheis

    Episode 175 - Geopolitische Verschiebung: Auswirkungen auf Bitcoin mit Philipp Mattheis

    In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit dem Journalisten Philipp Mattheis darüber, inwieweit die aktuell vonstattengehenden geopolitischen Verschiebungen auf Bitcoin Einfluss nehmen könnten.

    Bevor wir gegen Ende der Folge einen Blick in die Glaskugel wagen, sprechen wir über die neue Seidenstraße Chinas sowie die BRICS-Staaten und gehen der Frage nach, ob sich tatsächlich immer mehr Länder vom Westen abwenden. Zum Abschluss sprechen wir außerdem darüber, ob Bitcoin bei diesen Verschiebungen eine Rolle spielt und wie sich der Bitcoin- aber auch Goldpreis in Zukunft entwicklen könnte.

    Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/



    Kleine Korrektur: „Die Abkürzung BRIC wurde von Jim O’Neill geprägt, dem Chefvolkswirt der Großbank Goldman Sachs, welcher sie in seinen Veröffentlichungen verwendete – erstmals Ende 2001. Maßgebend waren die Anfangsbuchstaben der englischsprachigen Bezeichnungen Brazil, Russia, India und China, und die Verbindung mit dem englischen Wort brick: »The World Needs Better Economic BRICs«. (…)Am 23. Dezember 2010 erhielt Südafrika offiziell durch China nach Rücksprache mit den anderen BRIC-Staaten eine Einladung und nahm am 14. April 2011 erstmals am jährlichen Treffen dieser Gruppierung teil, die sich seither BRICS nennt. Siehe Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/BRICS-Staaten


     
    🔗 LINKS- Philipp Mattheis bei Twitter- Die dreckige Seidenstraße: Wie Chinas Wirtschaftspolitik weltweit Staaten und Demokratien untergräbt von Philipp Mattheis
     
    🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
     
    🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
     
    🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream

    • 57 Min.
    Episode 174 - Pocket Bitcoin: Lightning, App & BaFin mit David Knezić

    Episode 174 - Pocket Bitcoin: Lightning, App & BaFin mit David Knezić

    In dieser Folge haben wir David, den Gründer und CEO von Pocket Bitcoin, zu Gast.
    Wir schauen uns zunächst die Entwicklung des Unternehmens in den letzten beiden Jahren an und kommen dann auf die Neuerungen Pockets zu sprechen. Spoiler: Lightning ist ab jetzt verfügbar. ⚡


    Außerdem sprechen wir über die BaFin Warnmeldung und über die kommende App.


    Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
     


    🔗 LINKS- Bitcoin Verstehen
    - Pocket Bitcoin
    - Folge 57
     


    📋 INHALT
     
    🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
     
    🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
     
    🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream

    • 1 Std. 4 Min.
    Episode 173 - Bitcoin in 3 Minuten

    Episode 173 - Bitcoin in 3 Minuten

    In dieser Folge sprechen wir über die Alltagsherausforderungen eines Bitcoiners, Bitcoin in wenigen Sätzen erklären zu müssen bzw. zu dürfen. Jeder von uns kennt Situationen, in denen man bei der Arbeit zwischen zwei Meetings oder bei privaten Feiern kurz nach dem Hauptgang zu Bitcoin befragt wird.

    Die Schwierigkeit besteht dann darin das Gegenüber mit dem richtigen Maß an Informationen nicht zu erschlagen. Gleichzeitig sollte man aber auch nicht die Chance vertun und den Gesprächspartner nicht mit für ihn uninteressanten Informationen langweilen. Man muss also irgendwie den richtigen Gang des Kaninchenbaus erwischen.

    Erschwerend kommt hinzu, dass man vom Fragensteller meistens nur zwei bis drei Minuten eingeräumt bekommt, um vermeintlich einfache Fragen à la „Was ist denn Bitcoin eigentlich?“ oder „Kann man nicht einfach den Stecker ziehen?“ zu beantworten.

    Diese Folge versucht zum einen, euch kurze Antworten auf schwierige Fragen an die Hand zu geben. Zum anderen soll sie auch Einblicke in die Gedankenwelt eines Bitcoiners geben und so den Fragenden zumindest einen kleinen Einblick dahingehend verschaffen, was in unseren Köpfen vorgeht.

    Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/

     

    🔗 LINKS- Folge 134: Hilft Bitcoin bei der Energiewende?

    - Folge 144: How to gently orange pill?

    - Folge 168: Bitcoin-Mining und grüne Energie.

    - KPMG Bericht

    - Erste nationale Risikoanalyse des Bundesministeriums für Finanzen von 2019

    - FAZ Bericht

     

    📋 INHALT

     

    🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen

     

    🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.

     

    🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream

    • 27 Min.
    Episode 172 - Bitcoin und NGOs: Gemeinsam Herausforderungen überwinden mit Philipp Stoll

    Episode 172 - Bitcoin und NGOs: Gemeinsam Herausforderungen überwinden mit Philipp Stoll

    In dieser Folge sprechen wir mit Philipp Stoll über Bitcoin und NGOs - sogenannte Nichtregierungsorganisationen.
    Dabei schauen wir uns zunächst an, mit welchen Herausforderungen NGOs im Alltag zu kämpfen haben und thematisieren dabei insbesondere die Bereiche Politik, Finanzen und Korruption.
    Im Laufe der Folge kommen wir darauf zu sprechen, wie Bitcoin die Arbeit der NGOs diesbezüglich erleichtern und die genannten Herausforderungen auflösen könnte.
     
    Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
     
    🔗 LINKS
    - Homepage: Bitcoin4Good
    - X (Twitter): @bitcoin4good_de
    - Folge von Robert Breedlove
    - Honigdachsfolge Nr. 86
     
     
    📋 INHALT
     
    🎙 BITCOIN VERSTEHEN- Homepage- Twitter- Instagram- YouTube- Unterstützen
     
    🚀 SPONSOREN- BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.- Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
     
    🎵MUSIK"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream

    • 1 Std. 1 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
476 Bewertungen

476 Bewertungen

Ela 66 ,

Schon länger….

Schon länger bin ich mehr oder weniger auf der Suche. Bitcoin verstehen… , bin durch meinen Sohn auf euch gestoßen und habe jetzt bei Folge 1 gestartet, super! Ich werde mich durchhören und bin schon jetzt begeistert und verstehe schon ein wenig besser wie noch vor einer Woche. Vielen Dank für eure Arbeit!

AnthonyW93 ,

Super Podcast!!

Vielen Dank für deine Arbeit, habe vor kurzen Angefangen dein Podcast von Anfang an zu hören. Super Erklärungen einfach und verständlich. Bin gespannt was die weiteren Folgen alles mit sich bringen.

MNetfingerweg ,

Endlich! Danke für Euren Lehrstunden!

Ich hab mich seit 2016 mit Kryptografie und Cypherpunk begonnen zu beschäftigen, bin aber nicht auf die „Richtigen“ quellen gestoßen und hab es dann 2019 aufgegeben. 2020 hab ich dann wieder begonnen und die Jungs haben mir sooo sehr geholfen das Rabbit Hole und die deutschsprachigen Infos und Community zu finden. Ohne Euch wäre mir das vielleicht nicht gelungen!
Heute nach 3 Jahren, allen Folgen und die anderer Podcasts, habt Ihr meine 5 Sterne zu Recht bekommen. Es steckt viel Müh, Fleiß und Herz in diesem Projekt - das merkt man.
Ich gebe Heute mein Wissen und die Erfahrung erfolgreich weiter und das ist es, was uns alle unsichtbar vereint und zusammenhält. Mehrere tausend Stunden Podcasts, Aprycot, Plebs und viele andere Medien sowie der ganze Weg aus der Finanzwelt rund um Dividenden Adel, BTO und Handelsblatt führten zu einem großen ganz Bild für mich als Familienvater und ich hab verstanden, sehr spät, wo hinein ich viele Jahre mein Zeit investiert haben und welche Schritte ich machen muss und diese Zeit noch rechtzeitig aus Fiat heraus zu bekommen.
Ich hoffe ich sehe Euch irgendwann persönlich irgendwo Grüße Matej

Top‑Podcasts in Wirtschaft

WELT
Lars Erichsen, Sebastian Hell, Timo Baudzus
Philipp Westermeyer - OMR
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Wondery
Dr. Daniel Stelter

Das gefällt dir vielleicht auch

Niko Jilch
Einundzwanzig
Blue Alpine Research
Dr. Julian Hosp
Blocktrainer
Satoshi