145 Folgen

Es macht Sinn, sein Geld in Aktien zu investieren. Warum? Das erklären wir in unserem Wertpapierpodcast, dem Bremer Börsenschnack mit Sascha und Patrick. Sei jede Woche dabei und lerne die interessante Börsenwelt kennen!

Warum gibt es diesen Podcast?
Gerade in der heutigen Niedrigzinsphase ist es umso wichtiger, sich Gedanken über eine vernünftige Geldanlage zu machen. Legst du dein Erspartes nämlich unverzinst auf dem Sparbuch oder Girokonto an, erleidest du durch die Inflation von Jahr zu Jahr einen Kaufkraftverlust. Wertpapiere können hier eine sinnvolle Anlage darstellen. Doch beim Finanzwissen gibt es in Deutschland noch Luft nach oben. Wir erklären in unserem Podcast, warum es Sinn macht sein Geld in Aktien zu investieren und worauf du dabei achten musst. Freue dich jede Woche auf eine spannende Folge zu verschiedenen Börsenthemen.

Hast du Fragen oder Themenwünsche?
Schreibe uns eine E-Mail an: podcast@sparkasse-bremen.de und wir beantworten deine Frage in den nächsten Folgen und gehen auf deinen Themenwunsch ein! Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Bremer Börsenschnack mit Sascha und Patrick Die Sparkasse Bremen

    • Wirtschaft
    • 5,0 • 30 Bewertungen

Es macht Sinn, sein Geld in Aktien zu investieren. Warum? Das erklären wir in unserem Wertpapierpodcast, dem Bremer Börsenschnack mit Sascha und Patrick. Sei jede Woche dabei und lerne die interessante Börsenwelt kennen!

Warum gibt es diesen Podcast?
Gerade in der heutigen Niedrigzinsphase ist es umso wichtiger, sich Gedanken über eine vernünftige Geldanlage zu machen. Legst du dein Erspartes nämlich unverzinst auf dem Sparbuch oder Girokonto an, erleidest du durch die Inflation von Jahr zu Jahr einen Kaufkraftverlust. Wertpapiere können hier eine sinnvolle Anlage darstellen. Doch beim Finanzwissen gibt es in Deutschland noch Luft nach oben. Wir erklären in unserem Podcast, warum es Sinn macht sein Geld in Aktien zu investieren und worauf du dabei achten musst. Freue dich jede Woche auf eine spannende Folge zu verschiedenen Börsenthemen.

Hast du Fragen oder Themenwünsche?
Schreibe uns eine E-Mail an: podcast@sparkasse-bremen.de und wir beantworten deine Frage in den nächsten Folgen und gehen auf deinen Themenwunsch ein! Wir freuen uns auf deine Nachricht!

    Birkenstock- und Arm-Börsengänge sowie Apple im Fokus

    Birkenstock- und Arm-Börsengänge sowie Apple im Fokus

    Letzte Woche haben wir über die Aufgaben, Möglichkeiten und Folgen der Geldpolitik gesprochen. Heute geht es wieder um aktuelle Themen. Mitgebracht haben wir für euch die Ergebnisse der EZB-Sitzung, den drohenden Handelsstreit zwischen China und der EU sowie aktuelle Börsengänge (Birkenstock und Arm) und einen Blick auf Apple.
    Unsere Zahl der Woche lautet: 19%.
    Hinweis: in der nächsten Woche erscheint keine neue Podcastfolge.
    Wie immer freuen wir uns auf Post, Feedback oder Fragen und Themenwünsche an die E-Mail-Adresse podcast@sparkasse-bremen.de.

    • 23 Min.
    EZB Aufgaben und Werkzeuge zur Inflationssteuerung

    EZB Aufgaben und Werkzeuge zur Inflationssteuerung

    Hier in unserem Podcast ist die Geldpolitik ja nahezu jede Woche zumindest kurz ein Thema. Einfach, weil insbesondere die Zinsentwicklung enorm wichtig für die Wirtschaft und Börse ist. Heute gehen wir mal auf die ganzen Hintergründe ein, also:


    Was ist überhaupt die Aufgabe der EZB?
    Was bedeutet Inflation und warum will man das überhaupt steuern?
    Welche Möglichkeiten hat die EZB, um einzugreifen?
    Welche Auswirkungen haben hohe oder niedrige Zinsen auf die Wirtschaft?

    All diese Fragen beantworten wir für euch heute mal gesammelt in dieser Folge.
    Unsere Zahl der Woche dazu lautet: 3.150 Mrd. Euro
    Wie immer freuen wir uns auf Post, Feedback oder Fragen und Themenwünsche an die E-Mail-Adresse podcast@sparkasse-bremen.de.

    • 16 Min.
    China, Salesforce und UBS im Blick

    China, Salesforce und UBS im Blick

    Zurück aus der kurzen Sommerpause geben wir euch heute ein Update zur aktuellen wirtschaftlichen Lage und zur Stimmung am Aktienmarkt. Dabei gehen wir insbesondere auf die Situation in China ein (Stichwort Immobilienkrise) und auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Zudem zeigen wir euch, warum der Ölpreis zuletzt gestiegen ist und wie Salesforce und UBS in den letzten Monaten performt haben.
    Unsere Zahl der Woche lautet: 85,7
    Wie immer freuen wir uns auf Post, Feedback oder Fragen und Themenwünsche an die E-Mail-Adresse podcast@sparkasse-bremen.de.

    • 18 Min.
    Wachstumsschwäche in China, Goldpreis und Rubel im Blick

    Wachstumsschwäche in China, Goldpreis und Rubel im Blick

    Letzte Woche haben wir schon über China gesprochen und die Probleme im Immobiliensektor. Heute gehen wir da noch mal ein bisschen genauer auf die Thematik ein. Zudem zeigen wir euch, wie sich der Goldpreis und der Russische Rubel im Vergleich zum Euro zuletzt entwickelt haben. Und zu guter Letzt gehen wir auf das Zahlenwerk von Walmart und Palo Alto ein.
    Unsere Zahl der Woche lautet: 2,5%
    Wie immer freuen wir uns auf Post, Feedback oder Fragen und Themenwünsche an die E-Mail-Adresse podcast@sparkasse-bremen.de.

    • 21 Min.
    Immobilien: Miet- und Preisentwicklung sowie Allianz, Siemens und Hannover Rück im Blick

    Immobilien: Miet- und Preisentwicklung sowie Allianz, Siemens und Hannover Rück im Blick

    Wir werfen heute mal einen Blick auf den Immobilienmarkt und schauen wie sich die Preise und Mieten entwickelt haben. Zudem wird heute die Bankenbranche ein Thema sein und wir berichten über die Geschäftsentwicklung von Allianz, Hannover Rück und Siemens.
    Unsere Zahl der Woche lautet: 6,2%.
     

    Wie immer freuen wir uns auf Post, Feedback oder Fragen und Themenwünsche an die E-Mail-Adresse podcast@sparkasse-bremen.de.

    • 21 Min.
    US-Rating, Worldcoin und Quartalszahlen (Amazon, Apple, Infineon und Siemens Healthineers)

    US-Rating, Worldcoin und Quartalszahlen (Amazon, Apple, Infineon und Siemens Healthineers)

    Heute haben wir wieder viele spannende Themen für euch mitgebracht.
    Wir sprechen über Geldpolitik, Inflation und Wirtschaft, wir sprechen über die Herabstufung der Bonität der USA und die Reaktion der Börse und wir sprechen darüber, wie sich das Geschäft von Amazon, Apple, Infineon und Siemens Healthineers im letzten Quartal entwickelt hat.
    Darüber hinaus gehen wir auch noch auf zwei Zuhörerwünsche ein, über den Worldcoin und über die Nutzung von KI in der Lebensmittelindustrie zu berichten.

    Unsere Zahl der Woche lautet: 118%

    • 22 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
30 Bewertungen

30 Bewertungen

Gaston und Rossi ,

Genialer Podcast

Bis jetzt noch nicht eine Folge dabei gewesen die uninteressant war. Immer was gelernt 👍🏼👍🏼👍🏼

VdV1887 ,

Cooler Podcast

Macht echt Spaß zuzuhören und man lernt was dabei. Bin gespannt auf weitere Folgen.

Marie_ww ,

Toller Podcast

Richtig informativer und lockerer Podcast über Themen, die sonst nicht so locker besprochen werden. Sehr verständlich :-)

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Lars Erichsen, Sebastian Hell, Timo Baudzus
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
WELT
Philipp Westermeyer - OMR
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Kevin Knitterscheidt
Finanzfluss

Das gefällt dir vielleicht auch

DekaBank Deutsche Girozentrale
Deutsche Bank
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Kevin Knitterscheidt
Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"
Finanztip
WELT