
41 Folgen

Brettspiel-Podcast.de Brettspiel-Podcast
-
- Freizeit
-
-
4,2 • 11 Bewertungen
-
Willkommen beim Brettspiel Podcast - Basti, Björn, Mario und Stefan sprechen über ihr liebstes Hobby.
Ungeschnitten, ungescripted und ... unrasiert
-
Folge 38 - Gut gealterte Brettspiele
Lootologie als running Gag, jeder Neuheit hinterher rennen und bloß keinen heißen Scheiß verpassen. Das ist oftmals der Alltag in unserem Hobby.
Zeit auch Mal in die Vergangenheit zu schauen. Mit unserem Gast Achim sprechen wir über Brettspiele die bereits viele Jahre auf unseren Tischen verbrachten, die wir heute nicht mehr brauchen oder auch immer noch gern spielen.
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele.
Kapitelmarker
00:00:32 Begrüßung
00:01:00 Feedback
00:01:54 Vorstellung Achim
00:02:18 Einstieg Thema
00:03:22 Was ist für uns ein Klassiker?
00:07:08 Älteste Spiele in der Sammlung?
00:21:23 Unsere Top "Klassiker"
00:23:08 Top 3 Achim
00:28:25 Top 3 Stefan
00:30:19 Top 3 Mario
00:35:28 Top 3 Basti
00:41:44 Top 3 Björn
00:48:56 Flop 3 Björn
00:57:33 Flop 3 Stefan
01:01:11 Flop 3 Basti
01:12:02 Flop 3 Mario
01:17:28 Flop 3 Achim
01:21:10 Flops schon immer Flops oder schlecht gealtert?
01:29:38 Tips für zukünftige Klassiker
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes
Spotify
Google Podcasts
Deezer
Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed:
https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle Folgen, weitere Infos zu uns und Kontaktmöglichkeiten findet Ihr auf unserer Webseite:
https://brettspiel-podcast.de
Bei Social Media folgen könnt Ihr uns hier:
Discord
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Folge direkt herunterladen -
Folge 37 - GeGeGe April 2022
Der April macht was er will und wir reden darüber was wir wollen, haben, oder spielen. Anders ausgedrückt es wird Zeit für das GeGeGe aus dem April.
Viel Spaß beim reinhören.
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele.
Kapitelmarker:
00:01:02 Feedback
00:12:28 Gebackt Mario
00:16:32 Gebackt Stefan
00:22:40 Gebackt Björn
00:31:07 Gebackt Basti
00:42:18 Gekauft Stefan
00:43:42 Gekauft Björn
00:49:00 Gekauft Mario
00:53:00 Gekauft Basti
01:03:11 Gespielt Stefan
01:03:42 Trick Shot
01:07:31 Gespielt Mario
01:07:37 Paleo
01:10:02 Descent - Legenden der Finsternis
01:17:28 Fantastische Reiche
01:18:13 Prototyp Wolfsrudel
01:22:28 Gespielt Björn
01:22:43 Obsthain
01:23:54 Cartaventura Lhasa
01:28:20 Teothihuacan
01:31:24 Clash of Cultures
01:35:54 Gespielt Basti
01:36:01 Aeons End
01:36:16 Verschiedenes (Aufzählung)
01:36:51 Super Fantasy Brawl
01:39:23 Cascadia
01:41:38 Sprawlopolis
01:44:16 Valley of the Kings
01:49:17 Meeples & Monsters
01:50:57 Fantastic Factories
01:52:56 Etherfields
01:57:55 Verabschiedung
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes
Spotify
Google Podcasts
Deezer
Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed:
https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle Folgen, weitere Infos zu uns und Kontaktmöglichkeiten findet Ihr auf unserer Webseite:
https://brettspiel-podcast.de
Bei Social Media folgen könnt Ihr uns hier:
Discord
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Folge direkt herunterladen -
Folge 36 - Deckbuilder
Wir reden mit Dennis von Affenfratze über die, für viele Leute beste Spielmechanik der Welt.
Es gibt ein wenig Hintergrundwissen und Historie. Welche sind unser liebsten Deckbuilder? Wir klären ob Deckbuilder unbedingt und immer gesleeved gehören (Spoiler: Nein) und einiges mehr.
Viel Spaß beim reinhören.
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele.
Kapitelmarker
00:00:37 Intro
00:01:22 Feedback
00:03:03 Vorstellung Dennis von Affenfratze
00:05:17 Thema Deckbuilder
00:05:55 Was versteht man unter Deckbuilding und Deckbuilder
00:07:31 Was versteht man unter der Mechanik "Deckbuilder"
00:08:57 Historie
00:12:13 Was war dein erster Deckbuilder?
00:13:45 Was ist der Reiz von Deckbuilder?
00:19:23 Welche Erfahrungen haben wir mit Deckbuildern?
00:30:41 Muss man alle Deckbuilder sleeven?
00:39:41 Abwandlungen von Deckbuildern?
00:39:49 Dicebuilder!
00:45:57 Bagbuilder!
00:55:01 Drafting!
01:02:08 Hybride!
01:11:20 Ebenso beliebt im Videospielbereich
01:13:57 Definitiv keine Topliste!
01:14:09 Welche Deckbuilder können wir nicht ab?
01:20:12 Welche sind unsere liebsten Deckbuilder?
01:24:52 Abschluß
01:25:34 Was sind eure liebsten Deckbuilder?
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes
Spotify
Google Podcasts
Deezer
Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed:
https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle Folgen, weitere Infos zu uns und Kontaktmöglichkeiten findet Ihr auf unserer Webseite:
https://brettspiel-podcast.de
Bei Social Media folgen könnt Ihr uns hier:
Discord
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Folge direkt herunterladen -
Folge 35 - GeGeGe März 2022
Das erste Quartal 2022 ist vorbei und wir besprechen was im März bei uns in die Regale und auf den Tisch kam.
Es geht um gecancelte Kampagnen, überraschende Highlights und ausgedehntes Feedback unserer Hörer.
Der Podcast wird gesponsert von Spieletastisch.de und wir Gratulieren zum 3. Geburtstag.
Bis 8.4. gibt es jeden Abend um 19 Uhr ein Video im Rahmen des Geburtstags. Schaut gerne vorbei: Spieletastisch auf YouTube
Kapitelmarker
00:00:31 Intro
00:01:26 Feedback
00:07:43 Gebackt - Mario
00:12:08 Gebackt - Basti
00:16:02 Gebackt - Björn
00:17:49 Gebackt - Stefan
00:18:51 Gekauft - Björn
00:29:08 Gekauft - Stefan
00:30:35 Gekauft - Mario
00:33:02 Gekauft - Basti
00:38:27 Gespielt- Stefan
00:44:06 Gespielt - Björn
01:11:17 Gespielt - Mario
01:39:57 Gespielt - Basti
02:08:20 Verabschiedung
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes
Spotify
Google Podcasts
Deezer
Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed:
https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle Folgen, weitere Infos zu uns und Kontaktmöglichkeiten findet Ihr auf unserer Webseite:
https://brettspiel-podcast.de
Bei Social Media folgen könnt Ihr uns hier:
Discord
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Folge direkt herunterladen -
Folge 34 - Crowdfunding im Wandel
Crowdfunding für Brettspiele ist inzwischen ein typischer Vertriebsweg. Sei es für kleine Herzensprojekte von Einzelkämpfern, kleinen Verlagen die noch im Aufbau sind, aber auch großen "Playern".
Zeit etwas hinter die Kulissen zu blicken und darüber zu quatschen was eine gute Kampagne ausmacht, wie sich der Markt Dank Alternativen wie Gamefound entwickelt, sich evtl. wandelt uvm.
Dafür haben wir uns zwei Gäste eingeladen die genau davon leben. David Rimbach von Hodari Spiele und Stefan Godot von Godot Games / Blueprints Crowdfunding Masterclass sind Creator und berichten über ihre Erfahrungen und Meinungen.
Der Podcast wird gesponsert von Spieletastisch.de
Kapitelmarker
00:01:47.719 Vorstellung Gäste
00:04:50.427 Stand Aktuelle Projekte und Thema Pünktlichkeit
00:14:20.629 Produktion in Europa evtl. lohnend?
00:21:00.720 Wie groß ist der US Anteil der Backer?
00:22:21.348 Lokal Patriotismus beim backen
00:25:22.949 Promoter für Messen in USA
00:27:19.816 Erfahrungen und Lerneffekte aus den letzten Kampagnen
00:36:17.908 Was macht eine gute Kampagne aus?
00:42:50.216 Influencer aus den USA für Kampagne sinnvoll?
00:46:48.536 Lokalisationspartner finden
00:50:47.611 Gamefound und Spieleschmiede - Alternativen?
01:06:45.035 Entwicklung bei KS aufgrund Gamefound?
01:12:55.212 Crowdfunding noch interessant dank VAT, Shipping etc.?
01:31:53.548 Backer Verhalten als Creator?
01:38:43.425 Weniger anfällig als Creator für Verkaufstricks?
01:41:52.751 Jameys KS Tagebuch nutzen?
01:45:42.582 Crowdfunding nur noch Vertriebsweg für Vorbestellungen?
01:54:03.931 Mario unter Leistungsdruck :D
01:56:08.014 Verabschiedung
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes
Spotify
Google Podcasts
Deezer
Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed:
https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle Folgen, weitere Infos zu uns und Kontaktmöglichkeiten findet Ihr auf unserer Webseite:
https://brettspiel-podcast.de
Bei Social Media folgen könnt Ihr uns hier:
Discord
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Folge direkt herunterladen -
Folge 33 - GeGeGe Februar 2022
Der Februar läuft wie der Januar. Basti und Björn im Shopping Rausch, Stefan und Mario schütteln die Köpfe und wir alle kommen weiterhin regelmäßig zu Spielerunden. Entsprechend gibt es wieder fast 30 Titel bei Gespielt für euch.
Viel Spaß beim zuhören.
Kapitelmarker:
00:01:08.453 BGG Links in Shownotes nicht möglich
00:02:44.633 Sponsor Spieletastisch.de ab nächster Folge
00:04:22.848 Gebackt Mario
00:09:47.665 Gebackt Björn
00:14:45.339 Gebackt Basti
00:20:30.962 Gebackt Stefan
00:21:13.485 Werbung: The Fog - Escape from Paradise
00:22:23.761 Gekauft Basti
00:35:18.700 Gekauft Björn
00:55:26.811 Gekauft Mario
00:56:32.817 Gekauft Stefan
01:00:28.353 Gespielt Mario
01:00:41.354 Tidal Blades
01:09:51.918 Call to Adventure
01:11:26.481 Iki
01:13:53.566 Tiny Epic Dungeons
01:16:30.643 Gespielt Basti
01:16:42.014 Im Schatten der Pagode
01:17:54.581 Villagers of Valeria
01:19:28.869 Cthulhu Death May Die
01:21:17.544 Honey Buzz
01:26:43.090 Gloomhaven - Pranken des Löwen
01:28:35.426 Terraforming Mars - Ares Expedition
01:31:11.272 Space Base
01:33:09.816 Welcome to the Moon
01:34:21.544 Sleeping Gods
01:36:51.742 Fort
01:41:36.791 Brew
01:43:45.673 Gespielt Stefan
01:44:11.705 Gloomhaven - Pranken des Löwen
01:44:23.615 Auf den Spuren von Marco Polo
01:47:13.637 Die verlorenen Ruinen von Arnak
01:49:14.472 Streets
01:51:21.132 Gloomhaven
01:56:13.535 Gespielt Björn
01:56:36.300 DiceWar und War Chest
02:01:18.897 Seize the Bean
02:05:12.068 Bitoku
02:08:46.614 Burggrafen des Westfrankenreichs
02:14:53.968 Obsthain
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes
Spotify
Google Podcasts
Deezer
Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed:
https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle Folgen, weitere Infos zu uns und Kontaktmöglichkeiten findet Ihr auf unserer Webseite:
https://brettspiel-podcast.de
Bei Social-Media folgen könnt Ihr uns hier:
Discord
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
Folge direkt herunterladen