
96 Folgen

BuchWerkstatt Regina Lehrkind Regina Lehrkind
-
- Wirtschaft
-
-
5,0 • 20 Bewertungen
-
In diesem Podcast der BuchWerkstatt kommen Autorinnen und Autoren und Expertinnen/Experten zu Wort, die über ihre Liebe zum Schreiben, über Schreiberfahrungen und Schreibgeheimnisse, sowie aus ihrem Leben erzählen. Du bekommst wertvolle Informationen und Impulse, die Du individuell für Dich auf dem Weg zu Deinem eigenen Buch verwenden kannst.
Mehr zur BuchWerkstatt findest Du hier:
https://reginalehrkind.de
https://www.instagram.com/reginalehrkind/
https://www.linkedin.com/in/reginalehrkind/
info@reginalehrkind.de
-
#96 - Dunkle Pfade Scharfe Zähne - Mika M. Krüger und Saskia Drechsler
Mika M. Krüger und Saskia Drechsler stellen die Anthologie "Dunkle Pfade Scharfe Zähne" vor. Beide sind von Japan, der Kultur, den Menschen, uvm., fasziniert. Diese Begeisterung überträgt sich auf den Zuhörer!
Mika M. Krüger ist 1988 in Magdeburg geboren worden und hat im Jahr 2015 ihr Masterstudium in Japanologie und Deutsch als Fremdsprache abgeschlossen. Seit einigen Jahren veröffentlicht sie Bücher und Kurzgeschichten in den Genres Krimi, Dystopie und Horror. Literaturrichtungen, die sie selbst gern liest und
mit Begeisterung verschlingt.
Saskia Drechsler lebt und studiert in Stuttgart. Dem
Geschichtenschreiben und -entdecken hat they sich schon seit their zwölften Lebensjahr gewidmet. Am liebsten schreibt they Geschichten über außergewöhnliche Figuren und setzt diese in nicht ganz alltägliche Situationen.
Dies möchte they auch in ihrem ersten Silkpunk-Romanprojekt umsetzen. Besonderen Wert legt they auf diverse Figuren, die oftmals non-binary und/oder neurodivergent sind.
Mehr zu Mika M. Krüger und Saskia Drechsler findest Du hier:
https://www.instagram.com/mika_krueger/
https://www.instagram.com/dresslersaskia/
Mehr zur BuchWerkstatt findest Du hier: https://www.instagram.com/reginalehrkind/ https://www.linkedin.com/in/reginalehrkind/https://reginalehrkind.de https://www.youtube.com/@BuchWerkstattMail: info@reginalehrkind.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/regina-lehrkind/message -
#95 - wenn ich asche bin, lerne ich kanji - Kathrin Niemela
Die Autorin Kathrin NiemelaBWL-Studium - Spezialgebiet Marketing und Branding - vollendete sie und hängte ein Auslandsstudium in Paris an. Danach war sie weltweit unterwegs in der Medizintechnik, um Patienten weltweit Zugang
zu modernster Hautkrebsfrüherkennung zu verschaffen.
Kathrin Niemela ist Absolventin der Leondinger Literaturakademie.
Sie ist sprachverliebt (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch).
Shortlist Gertrud-Kolmar-Preis 2019.
Finale Irseer Pegasus 2020
Jurypreis Irseer Pegasus 2021
Mehr zur BuchWerkstatt findest Du hier: https://www.instagram.com/reginalehrkind/ https://www.linkedin.com/in/reginalehrkind/https://reginalehrkind.de https://www.youtube.com/@BuchWerkstattMail: info@reginalehrkind.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/regina-lehrkind/message -
#94 - Zeit zieht nicht - Wolfgang Allinger , Ute Kliewer
Wolfgang Allinger wurde in Dortmund geboren. Er studierte in Dortmund, Duisburg und Perugia. Seit 2017 lebt und arbeitet er in Neustadt an der Weinstraße. Er ist der Herausgeber des Literaturmagazins
Wortschau seit 2007.
Ute Kliewer und Wolfgang Allinger erzählen unterhaltsam und spannend von Menschen in der Himalaya-Region mit den Erfahrungen ihrer eigenen Reise nach Sikkim und Darjeeling.
Mehr zu Wolfgang Allinger findest Du hier:
https://amzn.to/3XR7Q1y
https://www.wortschau.com
Mehr zur BuchWerkstatt findest Du hier: https://www.instagram.com/reginalehrkind/ https://www.linkedin.com/in/reginalehrkind/https://reginalehrkind.de https://www.youtube.com/@BuchWerkstattMail: info@reginalehrkind.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/regina-lehrkind/message -
#93 - Stella, bau' dein Glück - Denise Rügamer
Denise Rügamer, geb. 1989 in Karlsruhe, ist als Emotionscoach für hochsensible Scannerpersönlichkeiten sehr daran interessiert immer wieder die Balance zu halten und immer neue Möglichkeiten zu finden, bedürfnisorientiert zu leben & arbeiten. Mentale & emotionale Stärke, Selbstwahrnehmung und Selbst-verwirklichung gehören zu ihrer ganz besonderen Leidenschaft.
Seit 2015 unterstützt sie, mit ihrer ansteckenden Freude und Energie, ihre Kunden dabei, ihr Emotions- & Potenzialbewusstsein
zu stärken, um motiviert den eigenen Weg gehen zu können. Denise, selbst hochsensible Scannerin, war schon immer auf der Suche nach dem Sinn im Leben.
Die ausgeprägte Beobachtungsgabe hilft ihr Emotionen, greifbar, sichtbar und durch Worte lesbar & fühlbar zu gestalten.
Mehr über Denise Rügamer erfährst Du hier:https://www.bau-dein-glueck.dehttps://www.instagram.com/lovelymoments.by.denise/
Mehr zur BuchWerkstatt findest Du hier: https://www.instagram.com/reginalehrkind/ https://www.linkedin.com/in/reginalehrkind/https://reginalehrkind.de https://www.youtube.com/@BuchWerkstattMail: info@reginalehrkind.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/regina-lehrkind/message -
#92 - Wortakkord - Jessy James LaFleur / Literaturfest Meissen 2023
Jessy James LaFleur, aufgewachsen in Ostbelgien, mit 16 Jahren aufgebrochen und in die Welt hinausgezogen, hat das wahre Leben kennenlernen dürfen. Sie steht seit über 20 Jahren auf Bühnen dieser Welt mit eigenen geschriebenen und dann performten Wörtern.
Die Wortpoetin ist die Gründerin der europaweiten Literaturintiative „Angeprangert! Spoken Word“, die 2020 die Auszeichnung „Kultur und Kreativpiloten Deutschland” erhielt. Ihre Projekte fokussieren sich vor allem auf den ostdeutschen ländlichen Raum, wo sie junge Menschen zu reflektierten Nachwuchspoet*innen ausbildet, und auf Strafgefangene in deutschen JVAs, die durch das gesprochene Wort eine neue Form der Resozialisierung erfahren.
Im Juli 2021 veröffentlichte sie zudem ihr erstes Spoken Word-Album „DOMA“, auf dem sie ihr Nomadinnen-Dasein musikalisch und dichterisch vertont hat, und realisierte ihren ersten Dokumentarfilm „Sachsen ist mehr.”
Mehr über Jessy James LaFleur erfährst Du hier:
https://www.instagram.com/jessyjameslafleur/
Mehr über das Literaturfest Meissen erfährst Du hier:
https://www.instagram.com/literaturfest_meissen/
Mehr zur BuchWerkstatt findest Du hier:
https://www.instagram.com/reginalehrkind/
https://www.linkedin.com/in/reginalehrkind/
https://reginalehrkind.de
https://www.youtube.com/@BuchWerkstatt
Mail: info@reginalehrkind.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/regina-lehrkind/message -
#91 - Selbstheilung - Philipp Voss
Zu Gast in der BuchWerkstatt ist der MentalCoach und Therapeut Philipp Voss. Philipp Voss erklärt, dass Gesundheit nicht nur körperlich, sondern ganzheitlich zu sehen ist. Der menschliche Körper ist ein Wunder, welches es zu pflegen gilt und dies können wir mit Selbstheilung unterstützen. Ein absoluter Mehrwert für alle Autorinnen und Autoren, damit die Welt der Worte faszinierend, schmerzfrei und gesund bleibt. Wer mehr zum Thema Selbstheilung wissen möchte, der hat die Möglichkeit das Event "Selbstheilung" im August in Hannover zu besuchen.
Viel Freude beim Zuhören!
Mehr zu Philipp Voss und dem Event findest Du hier:
https://diekunstderselbstheilung.coachy.net/lp/event
https://www.instagram.com/voss_ph/
Mehr zur BuchWerkstatt findest Du hier:
https://www.instagram.com/reginalehrkind/
https://www.linkedin.com/in/reginalehrkind/
https://reginalehrkind.de
https://www.youtube.com/@BuchWerkstatt
Mail: info@reginalehrkind.de
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/regina-lehrkind/message
Kundenrezensionen
Authentisch & Nah
Ein erfrischende Podcast mit super vielen verschiedenen tollen Inspirationen Menschen. Danke, dass du das einfach machst und das Beste ist: Der Podcast und du, ihr seid absolut authentisch. Kein Riesen Equipment, sondern einfach den Inhalt und die Menschen auf das Wesentliche gebracht. Ich lausche dir gerne.🎉
Stefanie Helm/ Stress
Hat Spaß gemacht da zu zuhören
Wertvoll und empfehlenswert
Eine wertvolle und absolut empfehlenswerte Podcast-Reihe! Spannende Persönlichkeiten erzählen ihre Geschichten, bringen Themen auf den Tisch und regen zum Nach- und Mitdenken an. Vielen Dank Regina - ohne dich gäbe es kein „rotes Sofa“. Ich durfte in der letzten Folge darauf „Platz nehmen“ und Regina hat es geschafft, dass unser Gespräch ab der ersten Sekunde vertrauensvoll, entspannt und wie „unter Freunden“ stattfand.