
10 Folgen

BUSiNESSimpulse - Der Unternehmer-Podcast mit Carsten Meiners Carsten Meiners
-
- Wirtschaft
-
-
4,8 • 29 Bewertungen
-
Im BUSiNESSimpulse-Podcast geht es um Ideen, Inspiration und Motivation für Unternehmer und Entscheider. Dabei kommen interessante Unternehmer zu Wort, die über ihren persönlichen Erfolg berichten, über ihre größten Krisen, was sie motiviert und täglich neu antreibt. Powered by NR.Consulting
-
Thomas Rätzke – unter “Druck” entstehen Diamanten
In dieser Podcast-Folge begrüßen wir Martin Ledvinka, der beratender Unternehmer aus Hannover mit 27 Jahren Erfahrung. Seine Hauptbereiche sind Digitalisierung, Nachfolge und Fördermittel. Er betreibt ein IT-Unternehmen und eine Webagentur und engagiert sich stark in Innovationsberatung und Fördermittelbeschaffung.
Im Verlauf dieses Podcast teilt Martin seine Leidenschaft für das Thema Unternehmensnachfolge, das ihm aus eigener Erfahrung bestens vertraut ist. Er gibt uns Einblicke in seinen persönlichen Werdegang, der ihn durch den gesamten Zyklus von der Gründung bis zur erfolgreichen Übergabe von Unternehmen geführt hat. Dabei betont er die herausragende Bedeutung der Nachfolge, sei es innerhalb der Familie oder im Unternehmen selbst, und wie dieser Aspekt den gesamten Verkaufsprozess überstrahlt.
Außerdem werden folgenden Themen besprochen:
Wie frühzeitig sollte man mit der Planung eines Nachfolgeprozesses beginnen?
Ist das Thema Unternehmensnachfolge bereits für Start-ups relevant?
Angesichts des Mangels an Nachfolgern für zahlreiche Unternehmen, wie können wir dieses Problem lösen?
Warum ist es ratsam, ein externes Team in den Nachfolgeprozess einzubeziehen?
Welche Schritte müssen unternommen werden, um ein Unternehmen für den Verkauf oder einen Nachfolger attraktiv zu gestalten?
Diese Podcast-Folge ist ein absolutes Muss für Unternehmer, Gründer und all jene, die sich für das Thema Unternehmensnachfolge interessieren.
Hört unbedingt rein!
Martin's BUSiNESSimpuls:
“Notfallordner als Schlüssel zur Unternehmensvorbereitung. Der Notfallordner ist ein entscheidender Schritt zur Planung für den Fall eines plötzlichen Ausfalls. Er beinhaltet klare Richtlinien für geschäftliche und persönliche Angelegenheiten sowie den Fokus auf die Angehörigen, die im Notfall Orientierung benötigen.”
Shownotes:
Optimo Invest: Webseite
Martin Ledvinka auf: LinkedIn
Martin Ledvinka auf: Xing
Empfehlungen:
Webseite: www.unzd.de
Stefan Mehrer "Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer"
-
BI030.: Jürgen Recha & Carsten Meiners – Der Unternehmer-Talk – Folge 4 [Podcast]
Willkommen zurück! In dieser vierten Podcast-Folge treffen wir uns erneut mit den Unternehmern Jürgen Recha, dem Geschäftsführer der interev GmbH, und Carsten Meiners, dem Geschäftsführer von NR.Digital und NR.Consulting.
In der letzten Episode teilten Jürgen und Carsten ihre Ziele für 2023 und betonten dabei ihre unterschiedlichen Herangehensweisen. Sie diskutierten die Definition von Zielen, Erfolgsmessung, Unternehmensplanung und Mitarbeiterbeteiligung.
Dieses Mal liegt der Fokus auf einem besonders relevanten Thema – dem Netzwerken. Jürgen Recha, ein Experte auf diesem Gebiet, teilt seine umfangreiche Erfahrung im Networking und die wichtige Rolle, die es in seinen geschäftlichen Aktivitäten spielt. Er zeigt auf, wie gezieltes Netzwerken nicht nur neue Kontakte schafft, sondern auch wertvolle Erkenntnisse und Geschäftschancen eröffnet. Von persönlichen Beziehungen bis hin zum Empfehlungsmarketing erfährst du, wie Netzwerken die Basis für erfolgreiches Kundenbeziehungsmanagement bildet.
Hört in dieses interessante Gespräch rein, um von den Erfahrungen zweier dynamischer Unternehmer zu profitieren. Entdeckt, wie ihr eure Kontakte effektiv nutzt und ausbauen könnt, um euren beruflichen Erfolg zu steigern.
Jetzt sind wir gespannt auf eure Gedanken! Habt ihr schon Erfahrungen im gezielten Netzwerken gemacht? Teilt uns gerne eure Ansichten oder Fragen in den Kommentaren.
Reinhören lohnt sich!
Shownotes:
Jürgen Recha: interev GmbH
Carsten Meiners: NR.Digital GmbH
Carsten Meiners: NR.Consulting GmbH
-
BI029: Christians Bruns – Ackerpaten – “Wir versorgen die Natur, damit sie dann anfängt, sich selbst zu versorgen”. [Podcast]
In der neuesten Podcast-Folge hat Carsten Meiners ein den Jungunternehmer Christian Bruns zu Gast. Mit seinen 33 Jahren ist Christian ein ausgebildeter Theologe, engagierter Landwirt, aufmerksamer Ehemann und stolzer Vater. Doch das ist noch nicht alles, denn er ist auch der Gründer von "Ackerpaten".
Christians enge Verbundenheit zur Natur wurde schon früh in seiner Kindheit geprägt, da er diese mit seinen Geschwistern in einer vielseitigen landschaftlichen Umgebung verbringen konnte. Vor zwei Jahren erbte er dann jenen Hof seines Vaters, was ihn vor die Herausforderung stellte, die Landfläche zukunftsorientiert und vor allem nachhaltig gut zu nutzen. In dem Zuge hat Christian dann in den letzten Jahren intensiv im Bereich der Landwirtschaft gearbeitet. Er experimentierte mit Kompost und dem klassischen Ackerbau, doch erst als er einen Mehrwert für die Gesellschaft und die Natur darin erkannte, fand er seinen Weg. Und so entstand die Idee der "Ackerpaten".
Heute weiß Christian bereits, was er für die Zukunft plant und wie sein Vorhaben aussehen wird. Im Rahmen dieses Podcasts werdet ihr erfahren, wie genau er seine Pläne umsetzen möchte, was der “Ackerpate” bedeutet und welche Perspektiven er für die Gesellschaft und die Natur in seinem Projekt sieht.
Für all jene, die langfristige, nachhaltige Pläne für ihr Unternehmen verfolgen oder sich für das Thema Klimaschutz interessieren, ist es absolut empfehlenswert, dieser Podcast-Folge zu lauschen!
Viel Spaß beim Anhören!
Christians’s BUSiNESSimpulse:
“Der BUSINESSimpuls liegt im Potential. Erkenne dein wahres Potenzial und sei achtsam, wen du an deiner Seite hast, um es vollständig zu entdecken. Sobald du dein Potenzial entfesselst, wirst du die Früchte ernten können.”
Bildlich gesprochen:
“Ein Apfel kann gegessen, zu einem Apfelkuchen gebacken oder zu Apfelsaft verarbeitet werden. Doch das Potenzial eines Apfels reicht noch viel weiter. Wenn man den Kern eines Apfels in die Erde einpflanzt, kann man einen Baum züchten, der neue Früchte hervorbringt.”
Shownotes:
Ackerpaten Webseite
Christians Bruns auf: LinkedIn
Christians Bruns auf Instagram
Christians Bruns auf: Facebook
-
BI028.: Jürgen Recha & Carsten Meiners – Der Unternehmer-Talk – Folge 3 [Podcast]
In der dritten Podcast-Folge der beiden Unternehmer Jürgen Recha, Geschäftsführer der interev GmbH und Carsten Meiners, Geschäftsführer von NR.Digital und NR.Consulting haben sich die beiden zwischen Weihnachten und Neujahr zusammengesetzt, um sich über ihre Pläne und Ziele für 2023 auszutauschen.
Schnell wird klar, dass Jürgen und Carsten sehr unterschiedlich an die Planung ihrer Ziele herangehen
Zentrale Fragen dieser Podcast-Folge sind:
* Wie definieren Carsten und Jürgen ihre Ziele?
* Was verstehen sie unter Zielen und wie können diese gemessen werden?
* Welche Pläne und Ziele haben Jürgen und Carsten für ihre Unternehmen?
* Wie bereiten sie sich auf das neue Jahr im Vorfeld vor?
* Welche Themen haben dabei die höchste Priorität für sie und wie bewerten sie am Ende des Jahres, ob es ein erfolgreiches Jahr war?
Außerdem sprechen die beiden darüber, wie sie ihre Pläne und Ziele innerhalb des Unternehmens kommunizieren und wie stark sie ihre Mitarbeiter/innen mit einbeziehen.
Wie läuft Eure Jahresplanung ab? Setzt Ihr Euch im Vorfeld Ziele und messt Ihr am Ende des Jahres Euren Erfolg?
Teilt Ihr eine der Meinungen von Jürgen oder Carsten? Oder habt Ihr ganz andere Ansichten bezüglich der Planung und Zielerreichung?
Wir freuen uns auf Eure Kommentare.
Reinhören lohnt sich!
Shownotes:
Jürgen Recha: interev GmbH
Carsten Meiners: NR.Digital GmbH
Carsten Meiners: NR.Consulting GmbH
-
Thomas Rätzke – unter “Druck” entstehen Diamanten
Michael Barsakidis ist ausgebildeter und zertifizierter Facilitator (Moderator) für die Methode LEGO® Serious Play® (LSP), Train-the-Trainer und E-Moderator und mit 26-jähriger Erfahrung als Kommunikationswirt. Derzeit ist Michael sehr viel mit LSP-Methode unterwegs und bietet die Workshops sowohl analog als auch im hybriden Format für seine Kund/innen bundesweit an.
LSP ist eine Mischung aus dem Spiel und sehr tiefen Überlegungen: „Komplexe Fragestellung simplifizieren, indem den Steinen eine Bedeutung gegeben wird“, “spielerische nutzen, um Sachen zu erschließen, die wir sonst nicht sehen würden”. Es wurde bereits wissenschaftlich bestätigt, dass zwischen unserer Hand und dem Hirn etwa 70-80% neurologische Verbindungen entsteht, daher wird bei LSP die Redewendung “Mit den Händen denken” benutzt.
Michael ist überzeugt, dass die Anwendung der LSP-Methode als Teambuilding für Unternehmen sehr effektiv und aufregend sein kann. Diese Methode kann dazu beitragen, neue Ideen zu fördern, die Kommunikation zu verbessern, Problemlösungen zu beschleunigen und natürlich auch vieles mehr.
In der heutigen Podcast-Folge erzählt Michael präziser über seinen Workshops und die Methode LEGO® Serious Play® (LSP):
Was ist LSP und was ist das Besondere an dieser Methode?
Für welche Unternehmen passt sie?
Welche Themen und Fragestellungen werden für die Workshops gesetzt?
Wie sind der Ablaufplan und die Teilnahmemöglichkeiten?
Austausch von eigenen Erfahrungen, da Carsten mit seinem NR.Digital-Team bereits an den Workshop teilgenommen hat!
Ein kleiner Spoiler aus dem Podcast: Michael bildet auch aus! Seine Kontaktdaten findet ihr in unseren Shownotes!
Viel Spaß beim Anhören!
Michael's BUSiNESSimpuls:
Lasst euch von der Begrifflichkeit nicht täuschen. Ja, Lego ist als Spielzeug konzipiert, das sollte auch so bleiben, aber denkt auch daran, dass es hier auch um eine Methode geht, die im geschäftlichen Kontext wirklich hilft.
Shownotes:
Michael Barsakidis Webseite
Michael Barsakidis LEGO® SERIOUS PLAY
Michael Barsakidis auf: LinkedIn
Michael Barsakidis auf: Facebook
-
Thomas Rätzke – unter “Druck” entstehen Diamanten
Thomas Rätzke - Ehemann, Vater und seit 28 Jahren selbstständiger Unternehmer.
Thomas beruflicher Werdegang begann direkt nach der Realschule, wo er mit einer Ausbildung zum Offsetdrucker startete. Bereits mit 24 Jahren und nur einer Druckmaschine hat sich Thomas in den Kellerräumen seiner jetzigen Schwiegereltern selbstständig gemacht.
Heutzutage ist Thomas Geschäftsführer vom UmweltDruckhaus Hannover GmbH, Herausgeber von zwei Magazinen, dem “Birdie - Das Golfmagazin rund um Hannover!” und “BWI - Bauen- Wohnen- Immobilen – Das Magazin rund um die Immobilie", ist Mitglied in mehreren Netzwerken und seit 2022 der Executive Director des BNI-Netzwerks Region Hannover.
Wie Thomas das alles unter einen Hut bekommt, ohne den Überblick zu verlieren? Sein Geheimrezept – Teamarbeit! Thomas ist davon überzeugt, dass alles besser funktioniert, wenn man seinen Mitarbeiter/innen Vertrauen schenkt und ihnen mehr Verantwortung übergibt. Außerdem macht es viel mehr Spaß, mit seinem Team gemeinsam die Unternehmensziele zu verfolgen.
So reibungslos lief es aber nicht immer in Thomas Leben. In der heutigen Podcast-Folge berichtet Thomas von seinen Anfängen:
wie er auf die Idee einer nachhaltigen Druckerei gekommen ist,
welche Schwierigkeiten und Fehler ihm auf diesem Weg begegnet sind - von der Insolvenz bis zum Rebranding,
wie Thomas zum Herausgeber von zwei Magazinen geworden ist,
welche Rolle Netzwerke in der heutigen Zeit für ihn spielen
...und vieles mehr!
Reinhören lohnt sich!
Thomas' BUSiNESSimpuls:
Wer gibt - gewinnt.
Shownotes:
Thomas Rätzke auf: LinkedIn
Thomas Rätzke auf: Facebook
Thomas Rätzke auf: Instagram
UmweltDruckhaus.de Webseite
UmweltDruckhaus.de auf Facebook
UmweltDruckhaus.de auf Instagram
Kundenrezensionen
Podcast mit Matthias Schultze
Toller und spannender Podcast! Sehr inspirierend
Aufschlussreich
hat mir gut gefallen und vor allem gute aufschlussreiche Infos für jeden angehenden Unternehmer.
Macht Spaß
Sehr entspanntes und informatives Format. Macht Spaß zuzuhören und Lust noch mehr zu erfahren.
Besonders schön ist es mehr von Leuten zu hören, die man tatsächlich auch persönlich kennt.
Weiter so!